Lesezeit ca.
Minuten
Minute
07. August 2025

Ferragosto in Südtirol: Veranstaltungen, Traditionen & Natur

Der August hat bereits begonnen und nächste Woche wird fast ganz Italien (inklusive uns) im Urlaub sein – am Meer, in den Bergen, am See oder an anderen Traumorten. In der Woche von Ferragosto klingelt das Telefon nicht, es werden keine E-Mails verschickt, die Büros sind geschlossen und die Menschen genießen eine sommerliche Auszeit, bevor der September beginnt. Viele haben eine Woche, manche ein langes Wochenende und die ganz Glücklichen sogar 2 Wochen für erholsame Entschleunigung und die schönen Dinge des Lebens. 

Die Ursprünge von Ferragosto: eine Reise in die Vergangenheit

Ferragosto in Südtirol
Ferragosto in Südtirol

Die Bezeichnung Ferragosto geht auf Kaiser Augustus zurück. Erst einige Jahrhunderte später legte ein christlicher Bischof den Feiertag "Maria Himmelfahrt" auf den 15. August.

Dimitris Vetsikas

Ferragosto bezeichnet nicht nur den 15. August, sondern umfasst oft auch die Tage rund um dieses Datum. Die Wurzeln des Feiertages liegen im antiken Rom und bei Kaiser Augustus: Ferragosto leitet sich von der lateinischen Bezeichnung „feriae Augusti” ab.

Im Zuge der Christianisierung führte Bischof Kyrill von Alexandrien im 5. Jahrhundert dann das Fest „Mariä Himmelfahrt“ (auch Maria Himmelfahrt oder Hochunserfrauentag genannt) ein und legte dieses kirchliche Fest wie die „feriae Augusti“ auf Mitte August. Heute ist Ferragosto eine Mischung aus weltlicher und religiöser Tradition, wobei für die meisten Urlaub, Entspannung und sommerliche Outdoor-Aktivitäten im Vordergrund stehen.

Ferragosto heute

In der heutigen Zeit bedeutet Ferragosto vor allem eine schöne und genussvolle Zeit am Höhepunkt des Sommers: Mitte August können wir die Leichtigkeit des Sommers voll auskosten, unbeschwerte Tage mit Freunden und Familie verbringen und das machen, was uns Spaß macht. Diese sommerliche Auszeit schenkt uns ein Gefühl der Freiheit, bevor wir wieder in den Alltag mit Terminen und Verpflichtungen zurückkehren. Wir können neue Energie tanken und neue Erfahrungen zwischen sportlichen Abenteuern, kulturellen Events und kulinarischen Highlights machen. 

Wo wird Ferragosto gefeiert?

Familien-Wanderung auf der Seiser Alm
Familien-Wanderung auf der Seiser Alm

Auf der malerischen Hochalm in den Dolomiten finden Sie zahlreiche familienfreundliche Wanderungen.

Laurin Moser - Seiser Alm Marketing

Ferragosto ist in Italien DER Feiertag im Sommer. Der 15. August ist jedoch auch in anderen mehrheitlich katholischen bzw. orthodoxen Ländern wie Österreich, Frankreich, Spanien, Portugal, Kroatien, Belgien, Luxemburg, Griechenland, Rumänien und Zypern ein Feiertag. In Deutschland ist Maria Himmelfahrt nur im Saarland und in bayerischen Gemeinden mit überwiegend katholischer Bevölkerung ein gesetzlicher Feiertag und in der Schweiz in einigen Kantonen und Gemeinden.

Am 15. August gibt es in vielen lateinamerikanischen Ländern – darunter Chile, Venezuela, Costa Rica und Kolumbien – Feierlichkeiten und Prozessionen, auch wenn dieser Tag nicht überall ein gesetzlicher Feiertag ist.

In Italien wird der 15. August traditionellerweise für Ausflüge ins Grüne, Picknicks und Grillfeste genutzt. Die Städte leeren sich, und die Menschen genießen eine schöne Zeit in traumhaften Urlaubsdestinationen wie z.B. in den Südtiroler Bergen.

Was kannst du zu Ferragosto in Südtirol alles machen?

  • Wandern & Trekking
    Die Dolomiten eignen sich perfekt für eine Auszeit an der frischen Bergluft. Von einfachen Spaziergängen über abwechslungsreiche Almwanderungen bis zu anspruchsvollen Gipfeltouren gibt es vielfältige Möglichkeiten. Und beim Picknick auf der Bergwiese oder beim Mittagessen auf der Hütte kannst du weite Panoramablicke genießen.
  • Alpenseen & Badespaß
    Das kristallklare Wasser von Bergseen bietet eine erfrischende Alternative. Du kannst z.B. einen Spaziergang am Ufer des Karersees machen, ein Boot am Pragser Wildsee mieten oder eine Schiffsfahrt am Reschensee machen. Zudem gibt es in Südtirol auch mehrere Badeseen.
  • Grillen & Picknick
    In Südtirol findest du schöne Grillplätze, gemütliche Almhütten mit Grillmöglichkeit und idyllische Wiesen für ein gemütliches Picknick. Bitte geh dabei mit Natur und Umwelt respektvoll um und lass weder Müll noch Unordnung zurück!
  • Entspannung & Wellness
    Du willst zu Ferragosto vor allem relaxen? Viele Hotels und Unterkünfte in Südtirol bieten Wellness-Pakete und Pools mit Ausblick auf die Berge an. Eine perfekte Möglichkeit, um abzuschalten und neue Energie zu tanken.
  • Burgen & Museen
    Für Mittelalter-Fans und Kultur-Liebhaber gibt es in Südtirol sehenswerte Burgen und Schlösser sowie spannende Museen und Ausstellungen. Viele kulturelle Sehenswürdigkeiten sind auch am 15. August geöffnet.
Vielseitige Wellness-Oase in Sterzing
Vielseitige Wellness-Oase in Sterzing

Im Whirlpool des Balneums kannst du wunderbar entspannen.

Balneum Sterzing | Klaus Peterlin
Archäologiemuseum
Archäologiemuseum

Archäologiemuseum in Bozen

Tourismusverein Bozen Bolzano
Grillen auf der Almhütte
Grillen auf der Almhütte

So macht grillen Spaß!

Hofstatt Alm

Veranstaltungen & Dorffeste

Ferragosto in Südtirol
Ferragosto in Südtirol

Zu Ferragosto finden traditionelle Umzüge in Tracht statt.

Helmuth Rier

Zahlreiche Ortschaften in Südtirol organisieren am und rund um den 15. August Kirtage und Dorffeste, Sportveranstaltungen und Märkte. Diese Veranstaltungen bieten eine hervorragende Gelegenheit, um Land und Leute besser kennenzulernen, regionale Spezialitäten zu probieren und traditionelle Musik live zu erleben.

Eine kleine Auswahl an Events:

  • Ferragosto-Fest in Wolkenstein in Gröden (14. - 15. August 2025): Diese Veranstaltung bietet typische Speisen und Getränken, musikalische Unterhaltung, traditionelle Umzüge und Auftritte von Volkstanzgruppen. 
  • Toblacher Nachtlauf (14. August 2025): Der beliebte Nachtlauf im Hochpustertal startet beim Kulturzentrum Grand Hotel in Toblach und endet am Dorfplatz. 
  • Oberbozner Kirtag auf dem Ritten (15. August 2025): Der Kirtag in Oberbozen zu Mariä Himmelfahrt lockt mit einem Festumzug, unterhaltsamen Spielen und lokalen Köstlichkeiten viele Besucher an. Er beginnt um 11 Uhr mit einem Frühschoppen.
  • Kalterer Weinfest (13. - 16. August) 2025: Beim Weinfest in Kaltern an der Weinstraße wird an vier Abenden ausgiebig gefeiert.
  • Feuerwehrfeste in verschiedenen Ortschaften: Die Sommerfeste der Freiwilligen Feuerwehr sorgen mit typischen Südtiroler Spezialitäten und Konzerten von Musikkapellen ebenfalls für gute Stimmung.
Ferragosto in Südtirol
Ferragosto in Südtirol

Bei Festen rund um den 15. August können Besucher Strauben und andere traditionelle Gerichte genießen.

Tourismusverein Wolkenstein
Ferragosto in Südtirol
Ferragosto in Südtirol

In Wolkenstein in Gröden gibt es zu Ferragosto ein Fest, bei dem Südtiroler und Urlaubsgäste gemeinsam feiern.

Tourismusverein Wolkenstein

Kräuterweihe zu Mariä Himmelfahrt

Ferragosto in Südtirol
Ferragosto in Südtirol

An Ferragosto werden in Südtirol Kräuter gesammelt und zu einem Straß gebunden. Diese Kräutersträuße werden dann vom Pfarrer gesegnet.

TV Gitschberg Jochtal/ Alex Filz;

In Südtirol werden am 15. August Kräutersträuße (Kräuterbuschen) beim Festgottesdienst vom Pfarrer gesegnet. Dieser Brauch der römisch-katholischen Kirche ist über 1.000 Jahre alt und erfreut sich seit einigen Jahren wieder wachsender Beliebtheit. Bei der Kräuterweihe verbinden sich Religion und volkstümliches Brauchtum, Marienverehrung und das tief in der bäuerlichen Kultur verankerte Wissen um Heilpflanzen. Durch den Segen soll die Heilkraft der Kräuter noch gesteigert werden.

Traditionellerweise bestehen die Kräutersträuße aus einer ganz bestimmten Anzahl von Pflanzen, die aber von Region zu Region variiert. Häufig bestehen die Sträuße aus 7 (Anzahl der Schöpfungstage), 9 (3 x 3 für die Dreifaltigkeit) oder 12 (Zahl der Apostel) frisch gepflückten Kräutern. Neben Kräutern wie Beifuß, Schafgarbe, Minze, Johanniskraut, Kamille und Salbei werden manchmal auch Blumen und Getreideähren für die Sträuße verwendet.

Jede Pflanze hat eine Heilkraft oder eine symbolische Bedeutung und oft wird innerhalb der Frauen einer Familie die genaue Zusammensetzung des Kräuterstraußes von Generation zu Generation weitergegeben. Die gesegneten Kräutersträuße werden meist ein ganzes Jahr lang im Herrgottswinkel aufbewahrt oder im Stall aufgehängt: Sie sollen Mensch, Tier und Ernte schützen und Krankheiten und Unwetter fernhalten. 

🌟 Ein Extra-Tipp 🌟

Du bist rund um den 15. August in den Bergen? Dann nutz die Gelegenheit, um das Schauspiel der Perseiden, im Volksmund auch Laurentiustränen genannt, zu bestaunen! Die Perseiden sind ein jährlich wiederkehrender Meteorstrom mit dem Maximum in der Nacht zwischen 12. und 13. August. Heuer sind die Bedingungen für ein Himmelsspektakel mit Sternschnuppenregen allerdings nicht ganz optimal, da am 9. August 2025 Vollmond ist und das Mondlicht die Sichtung der Sternschnuppen erschwert.

Doch der Meteorstrom ist noch bis zum 24. August sichtbar: Mit etwas Geduld, wenig Wolken und fernab von künstlichen Lichtquellen hast du besonders kurz vor der Morgendämmerung gute Chancen am Himmel Sternschnuppen zu sehen. Am besten richtest du deinen Blick dafür in Richtung Nordosten🌠

Zu Ferragosto warten in Südtirol unvergessliche Erlebnisse zwischen einzigartiger Natur und lebendigen Bräuchen auf dich.

Wir wünschen dir zu Ferragosto viel Spaß und eine schöne Auszeit!

Ähnliche Beiträge

Service