Unterkünfte finden & unverbindlich anfragen
Der NEUE Südtirol Blog
Die schönsten Geschichten aus Südtirol - Lassen Sie sich inspirieren!
ab 258 €
Naturhotel Waldheim
Aktivhotel | Altrei in Südtirols Süden
- 5 %
Bergila
hellobergila2023 - 5 % Rabatt auf Ihren Einkauf im Onlineshop!
s
ab 289 €
Wellness Refugium Alpin Royal
Charme & Herzlichkeit | St. Johann im Tauferer Ahrntal
ab 185 €
Quellenhof Luxury Resort Passeier
Sport- & Wellnessresort | Passeiertal
s
ab 94 €
Wirtshaushotel Alpenrose
Aktivhotel | St. Lorenzen am Kronplatz
ab 132 €
Hotel Edelweiss
Weisse Wochen | Meransen im Eisacktal
s
ab 158 €
Viktoria Alpine Spa Resort
Wellnesshotel | Hafling bei Meran
ab 201 €
Alpenpalace Luxury Hideaway & Spa Retreat
Exklusive Wohlfühloase | St. Johann im Tauferer Ahrntal
ab 190 €
WINKLER Sport & Spa Resort
Designhotel | St. Lorenzen am Kronplatz
s
ab 110 €
Hotel Fameli
Small family & spa resort | Olang am Kronplatz
ab 142 €
LANERHOF Active/Spa/Balance
Spa-Hotel | St. Lorenzen am Kronplatz
Roter Hahn
Jetzt 1 von 1.600 Roter Hahn-Bauernhöfen auswählen
ab 100 €
Hotel Tirolerhof
Gourmethotel | Welsberg-Taisten am Kronplatz
ab 131 €
SONNENHOF Sun/Spa/Panorama
Sporthotel | Pfalzen am Kronplatz
ab 174 €
MIRABELL DOLOMITES HOTEL
Luxury . Ayurveda & SPA | Olang am Kronplatz
ab 133 €
Vitalpina Hotel Schulerhof
Aktivhotel | Plaus bei Meran

Gärten von Schloss Trauttmansdorff

Von April bis Oktober ist die 12 Hektar große Gartenanlage von Schloss Trauttmansdorff eine blühende Oase, die eindrucksvoll die vielfältige Schönheit der Pflanzenwelt zeigt.

Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff sind in 4 Gartenwelten gegliedert: Waldgärten, Sonnengärten, Wasser- und Terrassengärten sowie Landschaften Südtirols. Durch den Höhenunterschied von 100 m innerhalb der Gärten von Schloss Trauttmansdorff ergeben sich immer wieder traumhafte Ausblicke auf die über 80 verschiedenen Gartenanlagen, die umliegenden Berggipfel und die Stadt Meran.

Blüten von Frühling bis Herbst

Rund 35 Gärtner hegen und pflegen dieses Gartenparadies das ganze Jahr über. Dabei wird statt auf Pflanzenschutzmittel auf die Stärkung der natürlichen Widerstandskraft der Pflanzen z.B. mit Knoblauchextrakt gesetzt. Schon im November wird mit dem Setzen von ca. 350.000 Frühjahrsblühern begonnen. Vom Blütenmeer im Frühling über exotische Gewächse im Sommer bis zur bunten Färbung im Herbst besitzt jede Jahreszeit in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff ihren eigenen Reiz und begeistert Gartenfreunde und Naturliebhaber.

Aussichtspunkte und Erlebnisstationen

Zu den Highlights in den Gärten von Schloss Trauttmansdorff zählen 2 spektakuläre Aussichtsplattformen: der Matteo Thun’sche Gucker und die Voliere. Zwischen Blumen und Gräsern, Sträuchern und Bäumen gibt es für kleine und große Besucher viel zu entdecken. Die Palette reicht von interaktiven Erlebnisstationen wie der Grotte oder dem Glashaus über Kunstobjekte und Künstlerpavillons bis zu verschiedenen Tieren. Auch ein Besuch des Schlosses Trauttmansdorff selbst mit dem Erlebnismuseum Touriseum lohnt sich.

Weitere Infos & Öffnungszeiten:

Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff
St.-Valentin-Str. 51 a, I-39012 Meran
Tel.: +39 0473 255600
E-Mail: info@trauttmansdorff.it
Web: trauttmansdorff.it

Aktuelle Urlaubsangebote

ab 110 €
Familienhotel Bella Vista

Den Herbst mit der ganzen Familie im Vinschgau erleben: Wanderprogramm, Kinderbetreuung, Ponys streicheln und Zeit zum Entspannen.

Zum Hotel
ab 118 €
Granpanorama Hotel StephansHof

Wintertraum Südtirol – tief verschneite Bergwelt, kristallklare Luft & herrliche Ruhe. Panoramablick auf die Dolomiten aus jedem Zimmer.

Zum Hotel
ab 122 €
Hotel & SPA RESORT Majestic

TOP Hotel ****s im Pustertal - großer Garten mit Schwimmbad, Naturbadeteich, Saunahaus, geführte Wanderungen und vieles mehr erwartet Sie!

Zum Hotel
ab 105 €
Naturhotel Die Waldruhe

Alpin trifft mediterran auf allen Ebenen – Wellness und Erlebnisse für Naturverbundene, Aktivurlauber und Genießer.

Zum Hotel

Bilder

Gärten von Schloss Trauttmansdorff
Gärten von Schloss Trauttmansdorff

Im Frühling, Sommer und Herbst – zu jeder Jahreszeit bieten die Gärten in Meran ihre eigenen Besonderheiten. Nie kann man dasselbe beobachten!

© Internet Consulting - Sabine Oberheinricher
Gärten von Schloss Trauttmansdorff
Gärten von Schloss Trauttmansdorff

Im Frühling, Sommer und Herbst – zu jeder Jahreszeit bieten die Gärten in Meran ihre eigenen Besonderheiten. Nie kann man dasselbe beobachten!

© Internet Consulting - Sabine Oberheinricher
Gärten von Schloss Trauttmansdorff
Gärten von Schloss Trauttmansdorff

Im Frühling, Sommer und Herbst – zu jeder Jahreszeit bieten die Gärten in Meran ihre eigenen Besonderheiten. Nie kann man dasselbe beobachten!

© Internet Consulting - Sabine Oberheinricher
Gärten von Schloss Trauttmansdorff
Gärten von Schloss Trauttmansdorff

Im Frühling, Sommer und Herbst – zu jeder Jahreszeit bieten die Gärten in Meran ihre eigenen Besonderheiten. Nie kann man dasselbe beobachten!

© Internet Consulting - Sabine Oberheinricher
Gärten von Schloss Trauttmansdorff
Gärten von Schloss Trauttmansdorff

Im Frühling, Sommer und Herbst – zu jeder Jahreszeit bieten die Gärten in Meran ihre eigenen Besonderheiten. Nie kann man dasselbe beobachten!

© Internet Consulting - Sabine Oberheinricher
Gärten von Schloss Trauttmansdorff
Gärten von Schloss Trauttmansdorff

Im Frühling, Sommer und Herbst – zu jeder Jahreszeit bieten die Gärten in Meran ihre eigenen Besonderheiten. Nie kann man dasselbe beobachten!

© Internet Consulting - Sabine Oberheinricher
Gärten von Schloss Trauttmansdorff
Gärten von Schloss Trauttmansdorff

Im Frühling, Sommer und Herbst – zu jeder Jahreszeit bieten die Gärten in Meran ihre eigenen Besonderheiten. Nie kann man dasselbe beobachten!

© Internet Consulting - Sabine Oberheinricher
Gärten von Schloss Trauttmansdorff
Gärten von Schloss Trauttmansdorff

Im Frühling, Sommer und Herbst – zu jeder Jahreszeit bieten die Gärten in Meran ihre eigenen Besonderheiten. Nie kann man dasselbe beobachten!

© Internet Consulting - Sabine Oberheinricher
Gärten von Schloss Trauttmansdorff
Gärten von Schloss Trauttmansdorff

Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff bei Meran sind vom Frühling bis in den Herbst ein farbenfrohes Paradies mit Pflanzen aus aller Welt.

© Internet Consulting - Magdalena W.

Sehenswürdigkeiten Natur

Service