Skiurlaub in Südtirol
Das Angebot für Wintersportler in Südtirol ist so vielfältig wie die Landschaft: Gemütliche Winterwanderungen und anspruchsvolle Skitouren, klassische Skiabfahrten und coole Snowparks, Rodelbahnen für die ganze Familie und gefrorene Wasserfälle für mutige Eiskletterer - die Palette könnte kaum größer sein!
Südtirol ein Winterparadies für alle, die eine Extraportion Sonnenschein ebenso schätzen wie herzliche Gastfreundschaft und gutes Essen. Zudem ergänzen sich unberührte Natur und Wintersportgebiete mit hervorragender Infrastruktur perfekt.

Bestens präparierte Pisten erwarten Skifans im Skigebiet Gröden am Fuße des Langkofels.
© DOLOMITES Val Gardena / Gröden - Diego Moroder
Der beliebte Skiberg im Pustertal zieht jedes Jahr zahlreiche Wintersportler an und zählt zu den modernsten Skigebieten Europas.
© Skirama Kronplatz - Harald WisthalerWintersport-Klassiker
Für Skifahrer ist die Region ein wahres Eldorado: Das riesige Pisten-Angebot von Skigebieten wie Kronplatz oder Gröden beeindruckt selbst anspruchsvolle Skifans. In den kleineren Skigebieten fühlen sich auch Familien pudelwohl.
Langläufer freuen sich über schneesichere Höhen- und Panoramaloipen in allen Schwierigkeitsgraden. Das Langlaufzentrum Antholz sowie das Nordic Center Schlinig bieten optimale Trainingsmöglichkeiten auch für Profis.
Für Rodler gibt es in nahezu allen Landesteilen sowohl familienfreundliche als auch rasante Strecken, nachts beleuchtete ebenso wie bequem mit der Seilbahn erreichbare Bahnen. Die längsten Rodelstrecken Südtirols sind in den Skigebieten Rosskopf, Plose und Speikboden zu finden.

Traumhafte Eislaufplätze machen Ihren Urlaub im Winter zum ganz besonderen Erlebnis.
© Bruneck Kronplatz Tourismus - Harald Wisthaler
Unverspurte Hänge, Pulverschnee und traumhafte Wintertage erwarten Sie in der Bergwelt der Ferienregion Kronplatz.
© TVB Kronplatz - Manuel KotterstegerFernab von Pisten & Loipen
Die schneebedeckten Berge sind natürlich auch bei Skitourengehern und Schneeschuhwanderern beliebt. Vor allem die Dolomiten und die Ortler-Region bieten eine immense Bandbreite an Touren und beeindruckenden Gipfelpanoramen.
Auf zugefrorenen Seen oder auch künstlich angelegten Plätzen macht kleinen und großen Schlittschuhläufern das Eislaufen Spaß. Zur Abwechslung kann man das Eisstockschießen ausprobieren.
Wenn Sie noch ein besonderes Winter-Abenteuer suchen: Der Reschensee im Vinschgau bietet optimale Bedingungen für Snowkiter und Eissegler. Zahlreiche eiskalte Herausforderungen erwarten Eiskletterer beispielsweise im Ahrntal oder im Passeiertal.

Das familienfreundliche Skigebiet im Eisacktal überzeugt durch sonnige und besten präparierte Pisten.
© Alex Filz - Ski- & Almenregion Gitschberg Jochtal3 Tipps für ungetrübten Winterspaß
Es ist noch kein Meister vom Himmel gefallen: Das gilt auch im Wintersport. Wer gut Skifahren, Langlaufen, Eislaufen usw. möchte, muss üben. Damit das für kleine und große Wintersportler ein Spaß bleibt, sollte man drei einfache Dinge berücksichtigen:
Am Anfang sind ein paar Stunden mit einem Profi stets zu empfehlen, für Kinder ebenso wie für Erwachsene. Ausgebildete Ski-, Snowboard- oder Langlauflehrer zeigen Ihnen grundlegende Techniken und vermitteln wichtige Kenntnisse, die Sie vor Verletzungen schützen.
Bereits im Vorfeld sollten Sie sich über die geltenden Regeln auf der Piste/Loipe/Rodelbahn usw. erkundigen. Manche davon – etwa die Helmpflicht für Minderjährige, die obligatorische Haftpflichtversicherung und das Verbot von Skifahren unter Alkohol- oder Drogeneinfluss – gelten in ganz Italien, andere auch nur in einzelnen Gebieten.
Zu guter Letzt braucht es für einen lustigen und unbeschwerten Wintersporttag auch die passende Ausrüstung. Sie sorgt nicht nur für warme, trockene Füße und Hände, sondern auch für die notwendige Sicherheit.