ab 80 €
Pension Sonnenhof
Familiäre Atmosphäre | Meransen im Eisacktal

Skiurlaub in Südtirol

Stell dir vor, wie der frische Schnee unter deinen Skiern knirscht, während du über die endlosen, weißen Pisten Südtirols gleitest. Die klare Bergluft füllt deine Lungen, und die Wintersonne wärmt dein Gesicht. Ein Skiurlaub in Südtirol – pure Freiheit und unvergessliche Momente inmitten der majestätischen Alpen.

Ausgewählte Unterkünfte für Skiurlaub

Wellness Refugium Alpin Royal - St. Johann im Tauferer Ahrntal
  • Elegante Zimmer & Suiten
  • Innenpool, Außenpool im Garten & Saunen
  • Hoteleigenes Restaurant mit regionaler Küche
  • Wandern, Radfahren & Skifahren im Ahrntal
  • Unberührte Alpenlandschaft
ab 135,00 € pro Nacht
TOP HOTEL
Sustainability SVG
Bio- & Wellnesshotel PAZEIDER - Marling in Meran und Umgebung
  • Nähe zu Meran
  • In ruhiger & sonniger Lage
  • Individuell gestaltete Zimmer
  • Wellnessbereich & Medical Center
  • Bio-Restaurant
ab 120,00 € pro Nacht
TOP HOTEL
Sustainability SVG
Hotel Bergschlössl - Lüsen im Eisacktal

Hotel Bergschlössl

Lüsen im Eisacktal
4,4 Sehr gut
38 Bewertungen
  • Idyllische Panoramalage
  • Wellness mit Dolomitenblick
  • Gourmetküche
  • EU Ecolabel
  • Kinderanimation
ab 110,00 € pro Nacht
Mölgg Dolomites Residence - St. Vigil in Enneberg am Kronplatz
  • Alle Appartements mit Infrarot-Kabine & Balkon
  • Nachhaltiges Wohnen im Klimahaus A-Nature
  • Liegewiese mit Panorama-Pool
  • Vielfältiges Frühstück mit regionalen Produkten
  • Exklusive Ski-Abenteuer in den Dolomiten
ab 120,00 € pro Nacht

Wann startet die Skisaison?

Die Skisaison in Südtirol beginnt in einigen Skigebieten bereits im November und dauert meist bis April, wobei dies je nach Wetterbedingungen variieren kann. Besonders schneesichere Skigebiete, wie das Schnalstal und Sulden am Ortler (Vinschgau), bieten oft eine verlängerte Saison. Bereits im Herbst und bis weit ins Frühjahr ist ein Skiurlaub dort möglich. Die meisten Skigebiete setzen auf moderne Beschneiungsanlagen, um eine durchgehende Saison zu gewährleisten, auch wenn die Natur mal nicht mitspielt.

Wo gibt es in Südtirol am meisten Schnee?

Skifahren am Schnalstaler Gletscher
Skifahren am Schnalstaler Gletscher

Das Gletscher-Skigebiet im Schnalstal zieht jedes Jahr zahlreiche begeisterte Wintersportler an.

Tourismusverein Schnalstal - Peter Santer
Lorenzihütte am Kronplatz
Lorenzihütte am Kronplatz

Direkt an der Talabfahrt nach Olang im Skigebiet Kronplatz

Tourismusverein Olang - Lorenzihütte

In Südtirol gibt es mehrere Regionen, die für ihre Schneesicherheit und hohe Schneemengen bekannt sind:

  • Skigebiete wie der Kronplatz, das Hochpustertal und das Schnalstal zeichnen sich durch verlässliche Schneebedingungen aus, die oft die gesamte Saison über anhalten.
  • Besonders in höheren Lagen wie am Gletscher am Stilfser Joch oder in Sulden können Skifahrer auch bei schwächerem Winterwetter auf natürliche Schneedecken zählen.

Top 10 Südtiroler Skigebiete

Skigebiet Gitschberg Jochtal
Skigebiet Gitschberg Jochtal

Das familienfreundliche Skigebiet im Eisacktal überzeugt durch sonnige und besten präparierte Pisten.

Alex Filz - Ski- & Almenregion Gitschberg Jochtal
Skigebiet Kronplatz
Skigebiet Kronplatz

Der beliebte Skiberg im Pustertal zieht jedes Jahr zahlreiche Wintersportler an und zählt zu den modernsten Skigebieten Europas.

Skirama Kronplatz - Harald Wisthaler
Skigebiet Rotwand
Skigebiet Rotwand

Die Rotwandwiesen in Sexten verwandeln sich im Winter in ein familienfreundliches Skigebiet.

Internet Consulting
Skifahren in Meran 2000
Skifahren in Meran 2000

Die sonnigen Pisten in Meran 2000 lassen die Herzen aller Wintersportler höher schlagen.

Meran 2000 - Manuel Kottersteger
  • Kronplatz – 121 km top präparierte Pisten im Pustertal mit modernen Skiliften und Traumblick.
  • Alta Badia – Bekannt für seine malerischen Pisten und Gourmet-Hütten.
  • Seiser Alm – Die größte Hochalm Europas, ideal für Familien und Genießer.
  • Gröden – Austragungsort von Weltcup-Rennen und Teil der berühmten Sellarunde.
  • 3 Zinnen Dolomiten – Faszinierende Berglandschaft und abwechslungsreiche Pisten.
  • Sulden am Ortler – Schneesicher und ideal für erfahrene Skifahrer und Freerider.
  • Schnalstal – Ein Gletscherskigebiet mit einer besonders langen Saison.
  • Meran 2000 – Sonnenverwöhntes Skigebiet für Familien.
  • Gitschberg Jochtal – Familienfreundliches Gebiet mit weitläufigen Pisten und traumhaften Ausblicken.
  • Ratschings-Jaufen – Vielfältige Pisten in einer ruhigeren, authentischen Region.

Tipp: Dolomiti Superski Skipass: Mit nur einem Skipass stehen Ihnen rund 1.200 Pistenkilometer zur Verfügung.

Für Familien & Anfänger geeignet

Zahlreiche Skigebiete in Südtirol sind speziell für Familien und Anfänger bestens geeignet. Die Seiser Alm und Gitschberg Jochtal punkten mit sanften Pisten und professionellen Skischulen, die den Einstieg ins Skifahren oder Snowboardern erleichtern.

Viele dieser Skigebiete bieten kindgerechte Einrichtungen und spezielle Übungshänge, wie z.B. in Schöneben im Vinschgau, damit auch die Kleinsten sicher auf den Skiern stehen können. Wichtig zu wissen: Auf Skipisten in ganz Italien gilt für alle Wintersportler eine Helmpflicht.

Gratis-Kinderskipässe werden etwa in den Skigebieten des Verbundes Dolomiti Superski (z.B. Gröden, Alta Badia) angeboten, wo Kinder bis 8 Jahre bei Kauf eines Erwachsenentickets kostenlos fahren. Auch am Kronplatz, Hochpustertal, Schnalstal und Meran 2000 gibt es kostenlose oder vergünstigte Skipässe für Kinder.

Kulinarik & Après-Ski

Genießen in den Skihütten in Alta Badia
Genießen in den Skihütten in Alta Badia

In den urigen Skihütten in Alta Badia werden Sie mit süßen und herzhaften Köstlichkeiten verwöhnt.

Alta Badia - Andre Schoenherr
Käseknödel mit Speckkrautsalat
Käseknödel mit Speckkrautsalat

Knödel in verschiedenen Variationen sind eine Südtiroler Spezialität.

Internet Consulting
Winterwandern & Genuss
Winterwandern & Genuss

In einigen der urigen Hütten auf den Südtiroler Almen werden Sie auch im Winter mit süßen und herzhaften Köstlichkeiten verwöhnt.

Alessandro Trovati - Suedtirol Marketing GmbH

In Südtirols trifft alpine Tradition auf mediterrane Genüsse – neben regionalen Speisen wie Knödel und Speck erwarten Besucher auch italienische Highlights wie Pasta und Risotto. Die Hüttenkultur ist einzigartig: Gemütliche Almhütten laden mit regionalen Spezialitäten und hausgemachten Köstlichkeiten zur Einkehr ein, stets mit beeindruckender Aussicht auf die verschneiten Berge.

Après-Ski-Fans kommen ebenfalls auf ihre Kosten: In Skigebieten wie dem Kronplatz und Gröden gibt es zahlreiche Bars und Lokale, in denen der Skitag bei Musik und einem Glas Südtiroler Wein oder Glühwein entspannt ausklingen kann.

Bilder

Skifahren in Wolkenstein in Gröden
Skifahren in Wolkenstein in Gröden

Bestens präparierte Pisten erwarten Skifans im Skigebiet Gröden am Fuße des Langkofels.

DOLOMITES Val Gardena / Gröden - Diego Moroder
Skigebiet Ladurns in Pflersch
Skigebiet Ladurns in Pflersch

Moderne Aufstiegsanlagen bringen Skifahrer im Skigebiet Ladurns in luftige Höhen.

Tourismusverein Gossensass - Manuel Kottersteger
Skifahren in Pfelders
Skifahren in Pfelders

Das Skigebiet Pfelders überzeugt durch familienfreundliche Pisten und traumhafte Ausblicke.

Tourismusverein Passeiertal - AlexFilz
Südtirols längste Talabfahrt
Südtirols längste Talabfahrt

Mit rund 9 Kilometern Länge und 1.400 Metern Höhenunterschied ist die Trametsch im Skigebiet Plose die längste Abfahrt Südtirols.

TV Brixen - Kottersteger Manuel
Skigebiet Meran 2000
Skigebiet Meran 2000

Skigenuss im Meraner Land

Meran 2000 - Manuel Ferrigato
Skigebiet Kronplatz
Skigebiet Kronplatz

Eine herrliche Aussicht und frisch gepflügte Skipisten.

Skirama Kronplatz / Harald Wisthaler
5 Südtiroler Städte - 5 Christkindlmärkte
5 Südtiroler Städte - 5 Christkindlmärkte

Das Skigebiet Kronplatz bietet tolle Pisten und Panoramen.

IDM Südtirol – Alto Adige/Harald Wisthaler
Skigebiet Vigiljoch
Skigebiet Vigiljoch

Wellness- und Familienskigebiet Vigiljoch

Ortler Skiarena/Alex Filz - TV Lana und Umgebung
Skifahren in Gröden
Skifahren in Gröden

Traumhaft sonnige Pisten und herrliche Ausblicke auf die Bergwelt der Dolomiten bieten die Skipisten in Gröden.

DOLOMITES Val Gardena / Gröden - Sebastian Stiphout
Skifahren in Gröden - Seceda
Skifahren in Gröden - Seceda

Auf den Skipisten der Seceda bei St. Ulrich und St. Christina in Gröden genießen Skifans beste Bedingungen und wunderschöne Ausblicke.

DOLOMITES Val Gardena / Gröden - Werner Dejori

Tipp: Hotels & Ferienwohnungen direkt an der Skipiste

Hotels und Ferienwohnungen direkt an der Skipiste in Südtirol bieten nicht nur ein gemütliches Ambiente, sondern auch den Vorteil, dass Sie morgens als Erster auf die Piste können. Viele Unterkünfte der verschiedenen Skiregionen bieten außerdem Angebote mit inkludiertem Skipass, wodurch Sie direkt und ohne Wartezeiten in den Skitag starten können.

Die Lage der Unterkünfte ermöglicht flexible Pausen und längeres Après-Ski-Vergnügen, da Sie jederzeit zurück in Ihr Urlaubsdomizil können. Besonders für Familien und Skifans, die jede Minute auf der Piste genießen möchten, sind diese Skihotels oder Ferienwohnungen ideal.

Wintersportaktivitäten außer Skifahren

Neben dem Skifahren gibt es zahlreiche weitere Sportmöglichkeiten für Ihren Winterurlaub. So können Sie beispielsweise Schneeschuhwandern, Rodeln oder Langlaufen ausprobieren. Viele Regionen bieten auch Eislaufen auf zugefrorenen Seen und geführte Winterwanderungen an.

Für Abenteuerlustige gibt es Aktivitäten wie Eisklettern und Skitouren, die einen anderen Blick auf die winterliche Bergwelt eröffnen.

Wintersport

Service