Der Kirchturm im Reschensee
Auf jeden Fall hat dieses Bild den See im oberen Vinschgau über die Grenzen hinaus bekannt gemacht. Hinter diesem beliebten Fotomotiv verbirgt sich allerdings eine Tragödie für viele Obervinschger, zu der es im Jahre 1950 gekommen ist.
Denn der Turm ist der einzige sichtbare Rest des früheren Dorfes Graun. Bis dahin hatte es am Reschenpass drei Seen gegeben. Zwischen 1948 und 1950 wurde in diesem Gebiet vom italienischen Stromgiganten Montecatini ein Großkraftwerk gebaut. Für die Stromerzeugung wurden auch diese Seen aufgestaut, der einstige Grauner See und der Reschensee verschmolzen zu einem riesigen Stausee und das Dorf verschwand in den Fluten.
Über 150 Häuser und gut 500 ha Kulturboden wurden dabei überflutet. Trotz Entschädigungszahlungen des Stromkonzerns standen viele Familien ohne Zukunft da, da Weide- und Ackerland nun nicht mehr ausreichten. Nur wenige frühere Einwohner blieben zurück und übersiedelten in das neu errichtete Neu-Graun.
Bis heute sind die Spuren dieses Ereignisses in der Landschaft zwar weitgehend verheilt. Die Narben in den Seelen der Menschen, die damals zusehen mussten, wie ihre Heimat für immer unter den Wasserfluten verschwand, sind vielfach noch geblieben und viele aus der älteren Generation trauern noch immer der verlorenen Heimat nach.
Bilder

Graun ist bekannt durch den romanischen Kirchturm, der aus dem Reschensee ragt.
© Ferienregion Obervinschgau
Die Radwege in Südtirol sind ein Paradies für Familien.
© Vinschgau Marketing - PhotoGrünerThomas
Südtirol mit der ganzen Familie auf dem Fahrrad entdecken
© Vinschgau Marketing - PhotoGrünerThomas
Blick auf den Reschensee
© Schöneben AG
Traumhafte Tour mit Ausblick auf den Kirchturm im Reschensee
© IDM Südtirol - Kirsten-J. Sörries
Radfahren im Vinschgau am Reschensee
© IDM Südtirol - Matt Cherubino
Blick von Schöneben auf den Reschensee, Graun und Langtaufers
© Ludwig Schöpf
Der zugefrorene Reschensee mit König Ortler im Hitnergrund
© Ludwig Schöpf
Im Winter, wenn der Reschensee zugefroren ist, kann man über das Eis zum versunkenen Kirchturm spazieren.
© IDM_Vinschgau Marketing - Frieder Blickle
St. Valentin auf der Haide gehört zur Gemeinde von Graun. Das Dorf liegt zwischen Haidersee und Reschensee.
© Internet Consulting - Patrick Kammerlander
Der Kirchturm von Alt-Graun ist ein Zeugnis der bewegten Geschichte des Ortes und gilt mittlerweile als Wahrzeichen der Ferienregion Reschenpass.
© Frieder Blickle - Vinschgau Marketing
Der Reschensee im Winter
© Kurt Michel / pixelio.de
Turm im Reschensee
© berggeist007 / pixelio.de
Turm im Reschensee
© Joujou / pixelio.de
Turm im Reschensee
© Joujou / pixelio.de
Reschensee im Herbst
© hegadex.com / Fotolia.com
Reschensee
© LianeM / Fotolia.com