Unterkünfte finden & unverbindlich anfragen

Anfahrt zum Pragser Wildsee

Neben den bekannten Drei Zinnen zählt der Pragser Wildsee zweifellos zu den beliebtesten Ausflugszielen in den Dolomiten. Kein Wunder, schließlich bietet der blaugrüne, von mächtigen Felswänden umrahmte Bergsee ein absolut zauberhaftes Bild.

Das ganze Jahr über strömen Naturliebhaber von nah und fern nach Prags, um den malerischen See zu sehen und in seiner Umgebung zu wandern. Um die Naturidylle, die zum UNESCO-Weltnaturerbe gehört, zu schützen und zugleich den Besuchern die Anreise zu erleichtern, wird der Verkehr im Pragser Tal während der Sommermonate (von 10. Juli bis 10. September) beschränkt.

 

Anfahrt mit dem eigenen Auto oder Motorrad

Seit 11.09.2023 ist das Pragser Tal wieder ganztägig und ohne Online-Buchung für den öffentlichen Verkehr geöffnet.

 

Anfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln

Grundsätzlich empfiehlt sich eine umweltschonende und stressfreie Anfahrt zum Pragser Wildsee mit den öffentlichen Verkehrsmitteln: 

 

Zu Fuß oder mit dem Rad

Zu jeder Zeit und ohne Durchfahrtbeschränkungen erreicht man den Pragser Wildsee natürlich auch zu Fuß oder mit dem Bike:

  • Von Schmieden auf den Viktor Wolf Edler von Glanvell Weg. Ideal für einen Ausflug mit der ganzen Familie. Startpunkt ist die Einfahrt zum Wildbad Neuprags. Von dort aus folgt man dem Lehrpfad mit der Nr. 1 bis zum Pragser Wildsee. Dieser berichtet über das Leben des jungen Klagenfurter Alpinisten und Pionier, der im Pragser Tal mehr als 60 Gipfel, Wände und Grate bestiegen hat.

Details: 
Gehzeit: 1,5 Stunden (Fahrzeit mit dem Rad 45 Min.) 
Länge: 3,5 km  
Höhenmeter: 270

  • Vom Zugbahnhof Welsberg führt der Weg Nr. 2 durch Wiesen nach Schmieden. Von dort aus folgt man wieder den Weg Nr. 1. 

Details: 
Gehzeit: 3 Stunden 
Länge: 12,5 km  
Höhenmeter: 400

  • Vom Zugbahnhof Niederdorf führt der Weg Nr. 1 über Lärcha bis nach Schmieden im Pragser Tal. Dann folgt man wieder den Viktor Wolf Edler von Glanvell Weg 

Details: 
Gehzeit: 3 Stunden 
Länge: 11 km  
Höhenmeter: 215

 

Weitere Informationen:

www.prags.bz

Tourismusverein Prags
info@pragsertal.info
+39 0474 748 660

Aktuelle Urlaubsangebote

Bilder

Pragser Wildsee
Pragser Wildsee

Der malerische Bergsee im Hochpustertal ist immer einen Besuch wert.

© YouTube - P&M Videos
Curling auf dem Pragser Wildsee
Curling auf dem Pragser Wildsee

Jedes Jahr findet auf dem Pragser Wildsee ein internationaler Curling Cup statt.

© SCC
Pragser Wildsee
Pragser Wildsee

Der malerische See bei Prags verzaubert täglich zahlreiche Besucher.

© Internet Consulting - Sabine Oberheinricher
Pragser Wildsee
Pragser Wildsee

Das Wasser des Bergsees leuchtet in kräftigen Farben, die sich je nach Tageszeit oder Wetter ändern.

© Internet Consulting - Sabine Oberheinricher
Pragser Wildsee
Pragser Wildsee

Der malerische Bergsee im Hochpustertal ist ein beliebtes Ausflugsziel für die ganze Familie.

© Internet Consulting - Sabine Oberheinricher
Pragser Wildsee mit Seekofel
Pragser Wildsee mit Seekofel

Der atemberaubend schöne Bergsee in den Dolomiten liegt malerisch am Fuße des Seekofels.

© Internet Consulting - Stefan Tolpeit
Pragser Wildsee
Pragser Wildsee

Bootshaus am romantisch-idyllischen Pragser Wildsee.

© Internet Consulting - Stefan Tolpeit

Gut zu wissen

Ausgewählte Tipps

Service