ab 100 €
Hotel Tirolerhof
Gourmethotel | Welsberg-Taisten am Kronplatz
s
ab 122 €
Majestic – Unique Spa Resort
Wellnesshotel | Reischach am Kronplatz
s
ab 60 €
Ganischgerhof Mountain Resort & SPA
Bikehotel | Deutschnofen im Eggental
s
ab 141 €
LANERHOF Relax & Active Retreat
Spa-Hotel | St. Lorenzen am Kronplatz

Naturpark Puez-Geisler & Villnöss: Anfahrt & Parken

Der Naturpark Puez-Geisler zählt zu den eindrucksvollsten Naturlandschaften der Dolomiten: mit grünen Almen, klaren Bächen und den berühmten Geislerspitzen als Panorama. Besonders das Villnösstal zieht Besucher an, die Ursprünglichkeit, Ruhe und spektakuläre Naturerlebnisse suchen. Damit auch die Anreise entspannt verläuft, finden Sie hier alle wichtigen Informationen zur Anfahrt und zu den Parkmöglichkeiten in Villnöss.

Ein zentraler Ausgangspunkt für zahlreiche Wanderungen und Entdeckungstouren im Naturpark Puez-Geisler ist der Parkplatz Zans. Dieser ist auf unterschiedliche Weise erreichbar. Vor allem in den Sommermonaten ist auf dem Weg dorthin mit erhöhtem Verkehrsaufkommen und Staus zu rechnen. 

 

Anfahrt mit dem Auto

Der schnellste Weg führt über die Brennerautobahn (A22) bis zur Ausfahrt Klausen. Von dort bleibt man für ca. 2 km auf der Straße Richtung Brixen und biegt dann rechts ins Villnösstal ab. Der Beschilderung folgen, über St. Peter und St. Magdalena bis zum Parkplatz Zans

Parken im Villnösstal

Naturpark Puez Geisler in den Dolomiten
Naturpark Puez Geisler in den Dolomiten

Die Geislerspitzen sind ein markanter Gebirgszug, der von Villnöss besonders gut zu sehen ist.

Internet Consulting

Der Parkplatz Zans liegt im Talschluss von Villnöss, direkt an mehreren Wanderwegen. Er bietet eine begrenzte Anzahl an Parkplätzen und ist gebührenpflichtig. Ist der Parkplatz vollständig belegt, kann die Zufahrt gesperrt werden.

Ein Ampelsystem gibt bei der Anfahrt bereits bei Ranui (ca. 5,5 km vor Zans) Auskunft über die aktuelle Belegung des Parkplatzes:

  • Grün: Zufahrt möglich
  • Rot: Parkplatz belegt – Ggf. kann man die Ausweichparkplätze in St. Magdalena (Ranui, Putzen, Filler) nutzen und mit dem Bus weiterfahren. 

Ein Teil der Pkw-Parkplätze in Zans wird außerdem vorab für eine Online-Reservierung freigegeben. Wer einen Parkplatz gebucht hat, kann an diesem Tag auch bei roter Ampel nach Zans weiterfahren und auf dem reservierten Parkplatz parken. 

Geislergruppe in Villnöss
Geislergruppe in Villnöss

Die Geislergruppe liegt im Naturpark Puez-Geisler in den Dolomiten. Sie ist ein beliebtes Wandergebiet für die ganze Familie.

Internet Consulting - Fabian Auer

Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln

Umweltfreundliche Mobilität wird im Villnösstal großgeschrieben. So ist der Naturpark Puez-Geisler auch ohne eigenes Auto gut erreichbar. Eine Kombination aus Bahn und Bus ermöglicht eine umweltfreundliche und entspannte Anreise nach Villnöss.

Die nächstgelegenen Bahnhöfe befinden sich in Klausen und Brixen. Von dort gibt es Busverbindungen ins Villnösstal. Die Buslinie 330 bringt Besucher im Stundentakt zum Parkplatz Zans (ausgenommen November und April).

Eine Reservierung für den Bus ist nicht notwendig. Aktuelle Fahrpläne sind stets über südtirolmobil zu finden: Einfach Startpunkt eingeben und als Ziel St. Magdalena (Villnöss), Zanser Alm wählen. 

Villnöss
Villnöss

Radtour im Dolomitental Villnöss mit Blick auf die Geislerspitzen

IDM Südtirol-Alto Adige/Alex Moling

Zu Fuß oder mit dem Rad

Wer es besonders naturnah mag, der kann den Naturpark Puez-Geisler auch zu Fuß oder mit dem Fahrrad erkunden. So führt ein gut markierter Wanderweg von Ranui bei St. Magdalena in etwa 1 bis 1,5 Stunden großteils durch schattige Waldabschnitte stetig bergauf bis zum Parkplatz Zans. Mit rund 300 Höhenmetern ist die Strecke für aktive Wanderer, auch mit älteren Kindern, angenehm zu gehen.

Radfahrer können die Strecke ebenfalls zurücklegen – insbesondere mit dem E-Bike ist der durchgehende Anstieg gut machbar. Fahrräder sind auf dem Wanderweg zugelassen, Rücksichtnahme auf Fußgänger wird jedoch ausdrücklich empfohlen. Am Parkplatz Zans stehen einfache Abstellmöglichkeiten für Fahrräder zur Verfügung. Eine Mitnahme in das Wandergebiet darüber hinaus ist nur eingeschränkt möglich.

Häufig gestellte Fragen

Wie kommt man ins Villnösstal?
Für die Anfahrt nach Villnöss wählt man am besten die Brennerautobahn (A22) bis zur Ausfahrt Klausen. Von dort folgt man zunächst der Beschilderung in Richtung Brixen (ca. 2. km) und biegt dann rechts ins Villnösstal ab.

Kann man mit dem Auto zur Geisleralm fahren?
Die Zufahrt direkt bis zur Geisleralm ist nicht möglich. Man parkt am Parkplatz Zans im Villnösstal. Von dort führt ein gemütlicher Wanderweg zur Geisleralm – Dauer ca. 1 h 20 min.

Kann ich den Parkplatz Zans reservieren?
Ja, in der Hauptsaison ist eine Online-Reservierung möglich und empfohlen, da die Anzahl der Parkplätze begrenzt ist. 

Aktuelle Urlaubsangebote

ab 190 €
WINKLER 5-Star Design Hotel

Atemberaubende Aussicht und ein traumhafter Spa-Bereich warten!

Zum Hotel
ab 120 €
Die Waldruhe

Alpine Wellness, unberührte Natur und Outdoor-Abenteuer – dein nachhaltiges Hideaway im Pustertal für eine unvergessliche Sommerauszeit!

Zum Hotel
ab 168 €
SOLVIE Calm Inspiring Getaway

Ein feines und inspirierendes Getaway mit traumhaftem Panorama.

Zum Hotel
ab 166 €
MIRABELL DOLOMITES HOTEL

Genießen Sie eine besondere 5 * Wohlfühlzeit im Herzen des Pustertales & traumhafte Naturerlebnisse am Kronplatz in den Dolomiten.

Zum Hotel

Gut zu wissen

Ausgewählte Tipps

Wenn draußen die Berge locken…
Vitalpina Hotels Südtirol

…wird der Rückzugsort zum Ankerpunkt. Leichtigkeit spüren, Natur riechen, die Gedanken ziehen lassen. In den Vitalpina Hotels Südtirol finden diese Momente ein Zuhause.

Zu den Hotels
Service