Frühling in Südtirol
Obstbäume, die in voller Blüte stehen, frischer Terlaner Spargel, Frühlingserwachen im Tal, Sonnenskilauf am Berg… Der Südtiroler Frühling ist ein Erlebnis für alle Sinne.
Highlights im Frühjahr
Ein Fest für alle Sinne
Ob im Vinschgau oder in Meran, in Südtirols Süden, im Eisacktal oder in den Dolomiten: in dieser Jahreszeit hat jede Ferienregion ganz etwas Besonderes zu bieten. Während sich das Skikarussell Dolomiti Superski im März und April noch fleißig weiterdreht, ist in so manch anderem Landesteil bereits der Frühling eingekehrt.
So macht etwa das Frühlingstal bei Eppan seinem Namen alle Ehre und präsentiert mitunter schon im März ein farbenfrohes Blumenmeer und rund um den nahen Kalterer See lädt die Frühlingslandschaft zum Wandern ein. Für Genießer hält das Land zahlreiche Spezialitätenwochen bereit: Im Süden Südtirols gibt es die Terlaner Spargelwochen, im Eisacktal die Eisacktaler Kost und in vielen Genussbauernhöfen in ganz Südtirol wird für besonders authentische Gourmeterlebnisse gesorgt.
Das wohl farbenprächtigste Highlight im Südtiroler Frühling ist die Blütezeit rund um Meran, im Vinschgau und auf dem Apfel-Hochplateau Natz-Schabs. Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen verwandeln sich hier die Obstwiesen in ein weiß-rosa Meer aus duftenden Blüten. Am besten betrachten lässt sich dieses Naturspektakel wandernd auf den Waalwegen oder bei einer ausgedehnten Fahrradtour.
Bilder

Apfelbaumblüte in Bozen
© Tourismusverein Bozen Bolzano
Radtour durch die Obstplantagen in Tramin an der Weinstraße
© Tourismusverein Tramin - Antie Braito
Rund um die Hofburg in Brixen blühen die Bäume und die milde Frühlingsluft lädt zu ausgedehnten Spaziergängen ein.
© Brixen Tourismus Genossenschaft - AlexFilz
Das milde Klima in Brixen sorgt im Frühling für ideale Bedingungen zum Wandern und Radfahren.
© Brixen Tourismus Genossenschaft - AlexFilz
In Nals an der Südtiroler Weinstraße zieht das Naturschauspiel der Apfelblüte im Frühling zahlreiche Besucher an.
© TV Nals Raiffeisen - Karin Micheli
Im Frühling blüht es in Weißenbach bereits, während die umliegenden Gipfel noch schneebedeckt sind.
© TVB Tauferer Ahrntal - Filippo Galluzzi
Frühlingserwachen in St. Martin in Thurn
© TG San Vigilio-San Martin | Dolomites
Die zarten Knospen und Blüten werden im Frühling durch die Frostschutzberegnung vor kalten Temperaturen geschützt.
© Tourismusverein Südtiroler Unterland - Albert Ceolan
Hausberg der Gemeinde St. Martin in Thurn
© Christa Eder / Fotolia.com
Tulpen
© marge simpson / pixelio.de
Spinges liegt oberhalb von Mühlbach, gegenüber von Natz.
© Internet Consulting - Piergiorgio Caruso
Die Malerschule wurde 1719 gegründet.
© Tourismusverein Passeiertal