ab 166 €
MIRABELL DOLOMITES HOTEL
Luxury . Ayurveda & SPA | Olang am Kronplatz
s
ab 90 €
Hotel Saltauserhof
Wellnesshotel | St. Martin in Passeier
ab 70 €
Alpwellhotel Burggräfler
Wellnesshotel | Tisens bei Meran
ab 141 €
Vitalpina Hotel Schulerhof
Aktivhotel | Plaus bei Meran
ab 190 €
WINKLER 5-Star Design Hotel
Designhotel | St. Lorenzen am Kronplatz
s
ab 144 €
Hotel Sand
Wander- und Bikehotel | Kastelbell-Tschars
ab 480 €
Naturhotel Waldheim
Aktivhotel | Altrei in Südtirols Süden
ab 104 €
Hotel Vilpianerhof
Aktivhotel | Terlan in Südtirols Süden
s
ab 122 €
Majestic – Unique Spa Resort
Wellnesshotel | Reischach am Kronplatz
ab 110 €
Grand Hotel Bellevue
Stadthotel | Meran
ab 220 €
Quellenhof Luxury Resort Passeier
Sport- & Wellnessresort | St. Martin im Passeiertal
s
ab 429 €
Granpanorama Hotel Sambergerhof
Panorama Hotel | Villanders im Eisacktal
ab 230 €
Alpenpalace Spa Retreat
Exklusive Wohlfühloase | St. Johann im Tauferer Ahrntal
s
ab 141 €
LANERHOF Relax & Active Retreat
Spa-Hotel | St. Lorenzen am Kronplatz
s
ab 65 €
Landhaus Fux
Residence | Schlanders im Vinschgau
s
ab 114 €
Green Lake Hotel Weiher
Genuss & Wohlbefinden | Issing am Kronplatz
s
ab 75 €
Hotel & Resort Schlosshof
Charme Hotel | Lana bei Meran
ab 125 €
Hotel Waldhof
Vitalpina Hotel | Rabland bei Meran

Frühling in Südtirol: Tipps für Frühlingsurlaub im März, April & Mai

Im Frühling erwacht Südtirols Natur zu neuem Leben: Blühende Landschaften, frischer Terlaner Spargel, Frühlingserwachen im Tal und Sonnenskilauf am Berg machen einen Frühlingsurlaub hier zu einem besonderen Erlebnis.

Wo ist es in Südtirol im Frühjahr am schönsten?

Frühling in Brixen
Frühling in Brixen

Rund um die Hofburg in Brixen blühen die Bäume und die milde Frühlingsluft lädt zu ausgedehnten Spaziergängen ein.

Brixen Tourismus Genossenschaft - AlexFilz
Riffian im Frühling
Riffian im Frühling

Blick auf Riffian am Eingang des Passeiertals

Tourismusverein Passeiertal - Benjamin Pfitscher
  • Meran: Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff erstrahlen in voller Blüte und laden zum gemütlichen Flanieren ein.
  • Kaltern am See: Die sanften Hügel und Weinberge erwachen, perfekt für Radtouren und Weinverkostungen.
  • Eppan an der Weinstraße: Das Frühlingstal macht seinem Namen alle Ehre und präsentiert mitunter schon im März ein farbenfrohes Blumenmeer.
  • Bozen: Diese Jahreszeit bringt Leben auf die Märkte, ideal für Genießer und Kulturliebhaber.
  • Terlan: Während der Spargelwochen im Frühjahr genießen Sie köstliche Gerichten aus frisch gestochenem Spargel.
  • Apfelplateau Natz-Schabs: Mit den ersten warmen Sonnenstrahlen verwandeln sich hier die Obstwiesen in ein weiß-rosa Meer aus duftenden Blüten.
  • Vinschgau: Betrachten Sie das Naturspektakel der Apfelblüte wandernd auf den Waalwegen oder bei einer ausgedehnten Fahrradtour.
  • Seiser Alm: Zuerst noch Sonnenskilauf bis April, dann leuchten die Wiesen bald in frischem Grün, ideal für Spaziergänge und Ausblicke auf die Dolomiten.
  • Passeiertal: Zahlreiche Wasserfälle und der Passeirer Schluchtenweg zeigen sich besonders eindrucksvoll nach der Schneeschmelze.
  • Brixen: Frühlingstage bieten eine ideale Kombination aus Stadtflair und Ausflüge im Wandergebiet Plose.

Aktuelle Urlaubsangebote

ab 106 €
Die Waldruhe

Alpine Wellness, unberührte Natur und Outdoor-Abenteuer – dein nachhaltiges Hideaway im Pustertal für eine unvergessliche Sommerauszeit!

Zum Hotel
ab 163 €
Viktoria Alpine Spa Resort

Raum - Zeit - Ruhe! Genießen Sie Ihre Pause im einzigartigen waldSPA auf über 6000m² & im 25m Infinity OutdoorPool.

Zum Hotel
ab 100 €
Hotel Tirolerhof

Willkommen im Tirolerhof. Der perfekte Ort für Ihren Aktivurlaub – Wandern, Radfahren und Entspannen. Direkt am Kronplatz im Gsiesertal.

Zum Hotel
ab 168 €
SOLVIE Calm Inspiring Getaway

Ein feines und inspirierendes Getaway mit traumhaftem Panorama.

Zum Hotel

Bilder

Apfelbaumblüte
Apfelbaumblüte

Apfelbaumblüte in Bozen

Tourismusverein Bozen Bolzano
Frühling in Brixen
Frühling in Brixen

Rund um die Hofburg in Brixen blühen die Bäume und die milde Frühlingsluft lädt zu ausgedehnten Spaziergängen ein.

Brixen Tourismus Genossenschaft - AlexFilz
Frühlingswanderung in Brixen
Frühlingswanderung in Brixen

Das milde Klima in Brixen sorgt im Frühling für ideale Bedingungen zum Wandern und Radfahren.

Brixen Tourismus Genossenschaft - AlexFilz
Apfelblüte
Apfelblüte

Wunderbare Blütezeit im Frühling im Süden Südtirols

Internet Consulting
Blütenpracht im Frühling
Blütenpracht im Frühling

Wunderbare Apfelblütezeit im Frühling im Süden Südtirols

Internet Consulting
Apfelblüte
Apfelblüte

Wunderbare Blütezeit im Frühling im Süden Südtirols

Internet Consulting
Blühende Obstgärten in Tramin
Blühende Obstgärten in Tramin

Radtour durch die Obstplantagen in Tramin an der Weinstraße

Tourismusverein Tramin - Antie Braito
Frühling in Nals
Frühling in Nals

In Nals an der Südtiroler Weinstraße zieht das Naturschauspiel der Apfelblüte im Frühling zahlreiche Besucher an.

TV Nals Raiffeisen - Karin Micheli
Frühling in Weißenbach
Frühling in Weißenbach

Im Frühling blüht es in Weißenbach bereits, während die umliegenden Gipfel noch schneebedeckt sind.

TVB Tauferer Ahrntal - Filippo Galluzzi
St. Martin in Thurn
St. Martin in Thurn

Frühlingserwachen in St. Martin in Thurn

TG San Vigilio-San Martin | Dolomites
Blühende Apfelbäume
Blühende Apfelbäume

Die zarten Knospen und Blüten werden im Frühling bei der Apfelblüte durch die Frostschutzberegnung vor kalten Temperaturen geschützt.

Tourismusverein Südtiroler Unterland - Albert Ceolan
Peitlerkofel
Peitlerkofel

Hausberg der Gemeinde St. Martin in Thurn

Christa Eder / Fotolia.com
Spinges
Spinges

Spinges liegt oberhalb von Mühlbach, gegenüber von Natz.

Internet Consulting - Piergiorgio Caruso
Das Malerhaus im Frühling
Das Malerhaus im Frühling

Die Malerschule wurde 1719 gegründet.

Tourismusverein Passeiertal

Erste Frühlingsboten

Blühende Obstgärten in Tramin
Blühende Obstgärten in Tramin

Radtour durch die Obstplantagen in Tramin an der Weinstraße

Tourismusverein Tramin - Antie Braito

Ein Frühlingsurlaub in Südtirol ist etwas Besonderes, da hier die ersten Frühlingsboten in den Gebieten rund um Meran und Bozen deutlich früher sichtbar werden. Während die Täler bereits in voller Blüte stehen, glitzern die schneebedeckten Berggipfel rund um die Skigebiete noch in der Sonne. Die milden Temperaturen laden zu Aktivitäten im Freien ein, und die klare Frühlingsluft lässt die einzigartige Kombination aus alpiner und mediterraner Landschaft besonders intensiv erleben.

Ab Ende März verwandeln blühende Obst- und Apfelgärten vor allem im Vinschgau, Eisacktal und Etschtal die Landschaft in ein duftendes Blütenmeer. Diese einzigartige Pracht erlebt man am besten bei Spaziergängen oder Radtouren durch die Täler. Die weiß-rosa Blüten stehen im Kontrast zu den noch winterlichen Bergspitzen.

Ein Fest für alle Sinne

Apfelblüte
Apfelblüte

Der Frühling ist die ideale Jahreszeit für gemütliche Spaziergänge und Wanderungen durch blühende Obstwiesen.

IDM Südtirol - Alex Filz
Apfelblüte in Brixen
Apfelblüte in Brixen

Im Frühling blühen die zahlreichen Apfelbäume in der Umgebung von Brixen und bieten den Besuchern ein zauberhaftes Naturschauspiel.

Brixen Tourismus Genossenschaft - AlexFilz

Im Frühjahr erwacht Südtirol mit einer Vielzahl von Festen, die die blühende Natur und regionale Traditionen feiern. Hier eine Auswahl beliebter Frühlingsfeste:

  • Lana blüht (ehemals Blütenfesttage): mit Veranstaltungen wie der Bäuerlichen Genussmeile und dem Blütenhöfefest.
  • Merano Flower Festival: internationales Blumen- und Zierpflanzenfestival in Meran.
  • Blütenfest in Natz-Schabs: mit einem Festumzug, Musik und kulinarischen Highlights
  • Krokusfest in Mölten: Ende April wird in Mölten das Erblühen der Krokusse mit einem Fest am Wetterkreuz des Möltner Jochs gefeiert, begleitet von Musik und traditionellen Speisen
  • Schenna blüht auf: Veranstaltungsreihe rund um Natur, Kultur und Genuss im Frühling

Aktivurlaub

Radfahren

Die gut ausgebauten Radwege, wie der Etschtalradweg oder durch das Eisacktal, bieten ideale Bedingungen für ausgedehnte Touren. Besonders reizvoll sind die Strecken durch die blühenden Obstgärten, die ein einmaliges Erlebnis für alle Sinne schaffen.

Wandern

Auch Wanderer kommen voll auf ihre Kosten. Die Schneeschmelze macht die Wege in mittleren Höhenlagen gut begehbar, und Wanderungen zu beliebten Aussichtspunkten wie der Seiser Alm oder den Geislerspitzen in Villnöss verbinden Naturgenuss mit spektakulären Panoramen.

Frühling ist zudem die perfekte Zeit für leichte Genusswanderungen entlang der Waalwege im Meraner Land oder im Vinschgau sowie durch das Apfelblütenmeer. Ein absoluter Klassiker zu dieser Jahreszeit ist die Wanderung durch das Frühlingstal zwischen Kaltern und den Montiggler Seen, mit einem wahren Blütenmeer von Schneeglöckchen, Leberblümchen und Primeln – ideal von März bis April.

Skifahren

Die Skigebiete Alta Badia, 3 Zinnen Dolomiten, Obereggen, Sulden und Kronplatz garantiere hohe Schneesicherheit. Bei herrlichen Frühlingsbedingungen genießen Skifahrer Sonnenskilauf vom Feinsten bei idealen Bedingungen für einen Skiurlaub im März und April.

Schlösser & Burgen

Gärten von Schloss Trauttmansdorff
Gärten von Schloss Trauttmansdorff

Im Frühling, Sommer und Herbst – zu jeder Jahreszeit bieten die Gärten in Meran ihre eigenen Besonderheiten. Nie kann man dasselbe beobachten!

Internet Consulting - Sabine Oberheinricher
Gärten von Schloss Trauttmansdorff
Gärten von Schloss Trauttmansdorff

Im Frühling, Sommer und Herbst – zu jeder Jahreszeit bieten die Gärten in Meran ihre eigenen Besonderheiten. Nie kann man dasselbe beobachten!

Internet Consulting - Sabine Oberheinricher
Gärten von Schloss Trauttmansdorff
Gärten von Schloss Trauttmansdorff

Im Frühling, Sommer und Herbst – zu jeder Jahreszeit bieten die Gärten in Meran ihre eigenen Besonderheiten. Nie kann man dasselbe beobachten!

Internet Consulting - Sabine Oberheinricher
Gärten von Schloss Trauttmansdorff
Gärten von Schloss Trauttmansdorff

Im Frühling, Sommer und Herbst – zu jeder Jahreszeit bieten die Gärten in Meran ihre eigenen Besonderheiten. Nie kann man dasselbe beobachten!

Internet Consulting - Sabine Oberheinricher
Gärten von Schloss Trauttmansdorff
Gärten von Schloss Trauttmansdorff

Im Frühling, Sommer und Herbst – zu jeder Jahreszeit bieten die Gärten in Meran ihre eigenen Besonderheiten. Nie kann man dasselbe beobachten!

Internet Consulting - Sabine Oberheinricher
Gärten von Schloss Trauttmansdorff
Gärten von Schloss Trauttmansdorff

Im Frühling, Sommer und Herbst – zu jeder Jahreszeit bieten die Gärten in Meran ihre eigenen Besonderheiten. Nie kann man dasselbe beobachten!

Internet Consulting - Sabine Oberheinricher
Gärten von Schloss Trauttmansdorff
Gärten von Schloss Trauttmansdorff

Im Frühling, Sommer und Herbst – zu jeder Jahreszeit bieten die Gärten in Meran ihre eigenen Besonderheiten. Nie kann man dasselbe beobachten!

Internet Consulting - Sabine Oberheinricher
Gärten von Schloss Trauttmansdorff
Gärten von Schloss Trauttmansdorff

Im Frühling, Sommer und Herbst – zu jeder Jahreszeit bieten die Gärten in Meran ihre eigenen Besonderheiten. Nie kann man dasselbe beobachten!

Internet Consulting - Sabine Oberheinricher
Gärten von Schloss Trauttmansdorff
Gärten von Schloss Trauttmansdorff

Die Gärten von Schloss Trauttmansdorff bei Meran sind vom Frühling bis in den Herbst ein farbenfrohes Paradies mit Pflanzen aus aller Welt.

Internet Consulting - Magdalena W.

Für Kulturliebhaber bieten die Schlösser und Burgen Südtirols mit lebendiger Farbenpracht ein besonderes Highlight.

Highlights im Frühling

Ausgewählte Tipps

Wärme, Natur & Inspiration
Meraner Frühling in Partschins

Kneipp-Wanderungen, Märkte & Konzerte beleben die Sinne. Blühende Apfelwiesen, plätschernde Waale & die Texelgruppe als Kulisse!

April bis Juni erleben
Aufatmen im Algunder Frühling

Schon bald beginnen Apfelbäume, Blumen & Sträucher zu blühen. Zahlreiche Sonnenstunden und warme Temperaturen laden zum Wandern, Entspannen & Genießen ein.

Infos zur Ferienregion
Willkommen im Weindorf Marling 🍇

Genussvoller Frühling in Marling: Spaziergänge am Waalweg, die ersten warmen Sonnenstrahlen & die faszinierende Apfelblüte! Jetzt entdecken!

Infos zur Ferienregion
Service