Unterkünfte finden & unverbindlich anfragen
ab 258 €
Naturhotel Waldheim
Aktivhotel | Altrei in Südtirols Süden
Der NEUE Südtirol Blog
Die schönsten Geschichten aus Südtirol - Lassen Sie sich inspirieren!
ab 132 €
Hotel Edelweiss
Weisse Wochen | Meransen im Eisacktal
ab 100 €
Hotel Tirolerhof
Gourmethotel | Welsberg-Taisten am Kronplatz
s
ab 289 €
Wellness Refugium Alpin Royal
Charme & Herzlichkeit | St. Johann im Tauferer Ahrntal
ab 174 €
MIRABELL DOLOMITES HOTEL
Luxury . Ayurveda & SPA | Olang am Kronplatz
ab 133 €
Vitalpina Hotel Schulerhof
Aktivhotel | Plaus bei Meran
ab 190 €
WINKLER Sport & Spa Resort
Designhotel | St. Lorenzen am Kronplatz
- 5 %
Bergila
hellobergila2023 - 5 % Rabatt auf Ihren Einkauf im Onlineshop!
ab 142 €
LANERHOF Active/Spa/Balance
Spa-Hotel | St. Lorenzen am Kronplatz
ab 201 €
Alpenpalace Luxury Hideaway & Spa Retreat
Exklusive Wohlfühloase | St. Johann im Tauferer Ahrntal
s
ab 94 €
Wirtshaushotel Alpenrose
Aktivhotel | St. Lorenzen am Kronplatz
ab 185 €
Quellenhof Luxury Resort Passeier
Sport- & Wellnessresort | Passeiertal
ab 131 €
SONNENHOF Sun/Spa/Panorama
Sporthotel | Pfalzen am Kronplatz

Schloss Runkelstein

Ein mittelalterliches Traumschloss bei Bozen! Schon der Zustieg zur so genannten Bilderburg Runkelstein ist schon ein kleines Abenteuer und für Stöckelschuh-Trägerinnen eher nicht zu empfehlen.

Hier bewegt man sich auf unebenem und vor allem historischem Boden: Schließlich stammen die Pflastersteine und Begrenzungsmauern des steilen Weges aus derselben Zeit, in der auch die Burg erbaut wurde, nämlich aus dem 13. Jahrhundert. Damals hat man hoch oben auf dem Runkelsteiner Porphyrfelsen eine Burg errichtet, um das Handelstreiben zwischen Bozen und dem Sarntal zu kontrollieren.

Im 14. Jahrhundert erwarben die Bozner Kaufleute Franz und Niklaus Vintler die Burg. Um ihre Weltgewandtheit zu demonstrieren und sich dem Adel anzunähern, gaben sie das Malen von kunstvollen Fresken in Auftrag. Sie gehören heute zum größten erhaltenen Freskenzyklus des Mittelalters. Die Fresken zeigen Szenen aus dem Alltagsleben von Hofdamen und Rittern, Turniere und Jagdmomente. Kein Wunder, dass man die Burg auch Bilderburg nennt.

Im Sommer finden im Schlosshof viele musikalische Veranstaltungen statt und auch Theateraufführungen stehen auf dem Programm. Für Kulturfreunde ist ein Besuch des Schlosses ein Muss. Runkelstein befindet sich am Eingang des Sarntals bei Bozen im Süden Südtirols und ist über einen kurzen aber steilen Fußweg erreichbar. Vom Parkplatz an der Straße fahren auch Shuttle-Busse zum Schloss.

Weitere Infos & Öffnungszeiten:

Schloss Runkelstein
Kaiser-Franz-Josef Weg, I-39100 Bozen
Tel.: +39 0471 329808
E-Mail: runkelstein@runkelstein.info
Web: runkelstein.info

Aktuelle Urlaubsangebote

ab 110 €
Familienhotel Bella Vista

Den Herbst mit der ganzen Familie im Vinschgau erleben: Wanderprogramm, Kinderbetreuung, Ponys streicheln und Zeit zum Entspannen.

Zum Hotel
ab 110 €
Hotel Fameli

Familienhotel in Olang am Kronplatz - Spiel & Spaß, Naturabenteuer, Genussmomente, kulinarischen Höhenflüge und Entspannungsreisen.

Zum Hotel
ab 122 €
Hotel & SPA RESORT Majestic

TOP Hotel ****s im Pustertal - großer Garten mit Schwimmbad, Naturbadeteich, Saunahaus, geführte Wanderungen und vieles mehr erwartet Sie!

Zum Hotel
ab 118 €
Granpanorama Hotel StephansHof

Wintertraum Südtirol – tief verschneite Bergwelt, kristallklare Luft & herrliche Ruhe. Panoramablick auf die Dolomiten aus jedem Zimmer.

Zum Hotel

Bilder

Schloss Runkelstein bei Bozen
Schloss Runkelstein bei Bozen

Das mittelalterliche Schloss bei Bozen liegt am Eingang des Sarntals und ist über einen kurzen aber steilen Fußweg erreichbar. Besonders sehenswert ist der größte erhaltene Freskenzyklus des Mittelalters. Im Sommer finden im Burghof Veranstaltungen statt.

© Internet Consulting - Fabian Auer
Schloss Runkelstein bei Bozen
Schloss Runkelstein bei Bozen

Das mittelalterliche Schloss bei Bozen liegt am Eingang des Sarntals und ist über einen kurzen aber steilen Fußweg erreichbar. Besonders sehenswert ist der größte erhaltene Freskenzyklus des Mittelalters. Im Sommer finden im Burghof Veranstaltungen statt.

© Internet Consulting - Fabian Auer
Schloss Runkelstein bei Bozen
Schloss Runkelstein bei Bozen

Das mittelalterliche Schloss bei Bozen liegt am Eingang des Sarntals und ist über einen kurzen aber steilen Fußweg erreichbar. Besonders sehenswert ist der größte erhaltene Freskenzyklus des Mittelalters. Im Sommer finden im Burghof Veranstaltungen statt.

© Internet Consulting - Fabian Auer
Schloss Runkelstein bei Bozen
Schloss Runkelstein bei Bozen

Das mittelalterliche Schloss bei Bozen liegt am Eingang des Sarntals und ist über einen kurzen aber steilen Fußweg erreichbar. Besonders sehenswert ist der größte erhaltene Freskenzyklus des Mittelalters. Im Sommer finden im Burghof Veranstaltungen statt.

© Internet Consulting - Fabian Auer
Schloss Runkelstein bei Bozen
Schloss Runkelstein bei Bozen

Das mittelalterliche Schloss bei Bozen liegt am Eingang des Sarntals und ist über einen kurzen aber steilen Fußweg erreichbar. Besonders sehenswert ist der größte erhaltene Freskenzyklus des Mittelalters. Im Sommer finden im Burghof Veranstaltungen statt.

© Internet Consulting - Fabian Auer
Schloss Runkelstein bei Bozen
Schloss Runkelstein bei Bozen

Das mittelalterliche Schloss bei Bozen liegt am Eingang des Sarntals und ist über einen kurzen aber steilen Fußweg erreichbar. Besonders sehenswert ist der größte erhaltene Freskenzyklus des Mittelalters. Im Sommer finden im Burghof Veranstaltungen statt.

© Internet Consulting - Fabian Auer
Schloss Runkelstein bei Bozen
Schloss Runkelstein bei Bozen

Das mittelalterliche Schloss bei Bozen liegt am Eingang des Sarntals und ist über einen kurzen aber steilen Fußweg erreichbar. Besonders sehenswert ist der größte erhaltene Freskenzyklus des Mittelalters. Im Sommer finden im Burghof Veranstaltungen statt.

© Internet Consulting - Fabian Auer
Schloss Runkelstein bei Bozen
Schloss Runkelstein bei Bozen

Das mittelalterliche Schloss bei Bozen liegt am Eingang des Sarntals und ist über einen kurzen aber steilen Fußweg erreichbar. Besonders sehenswert ist der größte erhaltene Freskenzyklus des Mittelalters. Im Sommer finden im Burghof Veranstaltungen statt.

© Internet Consulting - Fabian Auer

Burgen & Schlösser

Ausgewählte Unterkünfte in Bozen

Service