Unterkünfte finden & unverbindlich anfragen

Schloss Rodenegg

Das Schloss Rodenegg gehört zu den imposantesten Burgen in Südtirol, denn es besticht nicht nur durch seine Schönheit, sondern auch durch seine beeindruckende Lage. Oberhalb des Flusses, der Rienz, ragt das Schloss über die steile Schlucht empor.

Friedrich I. ließ die Festung bereits im 12. Jahrhundert errichten. Vier Jahrhunderte später wurde das Schloss restauriert und erweitert und ist heute noch in Familienbesitz. Es handelt sich dabei um die Nachkommen des berühmten Minnesängers Oswald von Wolkenstein.

Die vielen unbewohnten Räumlichkeiten des Anwesens werden als Museum genutzt und sind Interessierten von Mai bis Mitte Oktober zugänglich. Das ausgestellte Interieur stammt aus der späten Renaissance.

Eine weitere Schönheit des Schlosses sind die Fresken, welche bis 1972 unentdeckt blieben. Geschaffen wurden sie jedoch im Mittelalter und so ist auf elf Gemälden die Sage von "Iwein" zu bestaunen, dem heldenhaften Ritter der Tafelrunde von König Arthur.

Wenn Sie nicht nur die mittelalterliche Ritterwelt, sondern auch die kulturelle und natürliche Schönheit Südtirols fasziniert, können wir Ihnen nichts wärmer empfehlen, als das einzigartige Schloss in Rodeneck im idyllischen Eisacktal zu besuchen.

Weitere Infos & Öffnungszeiten:

Schloss Rodenegg:
Tel.: +39 391 7489492 (10:00-12:00 Uhr)
E-Mail: schloss.rodenegg@gmail.com
Web: rodenegg.it

Aktuelle Urlaubsangebote

Bilder

Pfarrkirche und Schloss Rodenegg
Pfarrkirche und Schloss Rodenegg

Von der Pfarrkirche Maria Himmelfahrt in Rodeneck genießt man einen wunderbaren Ausblick auf das imposante Schloss Rodenegg, welches auch besichtigt werden kann.

© Internet Consulting - Piergiorgio Caruso
Schloss Rodenegg
Schloss Rodenegg

Ein Teil des Schlosses wurde im 12. Jahrhundert errichtet. Erst im 16. Jahrhundert wurde es vergrößert.

© Internet Consulting - Piergiorgio Caruso

Burgen & Schlösser

Ausgewählte Unterkünfte in Rodeneck

Service