Schloss Ehrenburg
Die imposante Burg liegt auf einem kleinen Hügel am Fuße des Getzenberges in der gleichnamigen Ortschaft Ehrenburg, die zur Gemeinde Kiens gehört und nur einen Katzensprung davon entfernt ist. Weite Bereiche des Schlosses gehen auf das 12. Jahrhundert zurück und sind teilweise noch heute im ursprünglich romanischen Stil erhalten. Der östliche Teil wurde jedoch 1732 von den langjährigen Besitzern – den Grafen von Künigl – unter Verwendung barocker Elemente umgebaut.
Zu den Besonderheiten von Schloss Ehrenburg gehört, dass es zum einen nach wie vor vollständig eingerichtet ist. Zum anderen ist es sowohl als wehrhafter Bau zu bezeichnen, als auch als edel gestaltete Wohnresidenz. Die Fassade ist von zwei zinnenbewehrten Risaliten – einem runden und einem eckigen – geprägt. Außerordentlich schön ist auch Arkadenhof, der sich unmittelbar hinter dem Eingang befindet. Dieser wird an drei Seiten von Granitsäulen und herrlichen Rundbögen eingefasst.
Das Schloss ist in Privatbesitz und für die Öffentlichkeit nicht zugänglich.Wenn Sie nach Kiens im Pustertal kommen, sollten Sie Schloss Ehrenburg zumindest von weitem bzw. von außen einen Besuch abstatten. Dazu bieten sich die gemütlichen Spazierwege an, die Sie rund um Kiens und Ehrenburg erwarten.
Bilder

Am Fuße des Getzenberges liegt eine wunderschöne Burg. Leider befindet sie sich heute im Privatbesitz und kann nicht mehr besichtigt werden.
© Internet Consulting - Isabel Gräber
Am Fuße des Getzenberges liegt eine wunderschöne Burg. Leider befindet sie sich heute im Privatbesitz und kann nicht mehr besichtigt werden.
© Internet Consulting - Isabel Gräber
Am Fuße des Getzenberges liegt eine wunderschöne Burg. Leider befindet sie sich heute im Privatbesitz und kann nicht mehr besichtigt werden.
© Internet Consulting - Isabel Gräber