ab 102 €
Vita Aktiv Hotel Der Heinrichshof & Residence
Traditionshotel | Algund bei Meran
ab 145 €
Hotel Edelweiss
Urlaubs-Paradies | Meransen im Eisacktal
s
ab 118 €
Naturhotel Rainer
Vitalpina Hotel | Ratschings im Eisacktal
s
ab 98 €
Granpanorama Hotel Sambergerhof
Panorama Hotel | Villanders im Eisacktal
ab 141 €
Vitalpina Hotel Schulerhof
Aktivhotel | Plaus bei Meran
ab 255 €
Quellenhof Luxury Resort Passeier
Sport- & Wellnessresort | St. Martin im Passeiertal
ab 80 €
Hotel Tonnerhof
Traumhafte Naturlandschaft | Ratschings im Eisacktal
ab 80 €
Haus am Turm
Bed & Breakfast | Sterzing im Eisacktal
ab 70 €
Alpwellhotel Burggräfler
Wellnesshotel | Tisens bei Meran
ab 80 €
Pension Sonnenhof
Familiäre Atmosphäre | Meransen im Eisacktal
ab 52 €
Appartement Hotel Gurnatsch
Ferienwohnung | Vals im Eisacktal
ab 125 €
Hotel Waldhof
Vitalpina Hotel | Rabland bei Meran
ab 95 €
Hotel Schölzhorn
Wander- und Familienurlaub | Ratschings im Eisacktal
ab 110 €
Grand Hotel Bellevue
Stadthotel | Meran
ab 190 €
WINKLER 5-Star Design Hotel
Designhotel | St. Lorenzen am Kronplatz
ab 102 €
Falkensteiner Hotel & Spa Sonnenparadies
Erholung & Entspannung | Terenten am Kronplatz
s
ab 141 €
LANERHOF Relax & Active Retreat
Spa-Hotel | St. Lorenzen am Kronplatz
s
ab 122 €
Majestic – Unique Spa Resort
Wellnesshotel | Reischach am Kronplatz
ab 130 €
Wanderhotel Jaufentalerhof
Atemberaubende Bergwelt | Ratschings im Eisacktal
s
ab 90 €
Hotel Saltauserhof
Wellnesshotel | St. Martin in Passeier

Schloss Wolfsthurn

Das schönste Schloss in Tirol – so bezeichnet vom Historiker Joh. Nep. Tinkhauser (1828) – ist als Museum für Jagd und Fischerei zugänglich. Es vermittelt einen Einblick in das adelige Leben und vor allem in die Jagd als Teil der Volkskultur.

Das Schloss Wolfsthurn thront auf einem Hügel über Mareit, am Eingang des Ridnauntals. Im 18. Jahrhundert erwarb Franz Andrä von Sternbach die alte Burg Wolfsthurn und erbaute auf dem Gelände die barocke Schlossanlage, die bis heute in Familienbesitz ist.

Schloss Wolfsthurn gilt auch heute noch als prächtiges Beispiel barocker Baukunst. Besonders anschaulich zeigt es die damalige Begeisterung für Zahlenspielereien. Das Schloss in der Nähe von Sterzing hat angeblich 365 Fenster, 52 Türen, 12 Kamine und vier Portale. Sie stehen für das Jahr mit seinen Kalendertagen, Wochen, Monaten und Jahreszeiten.

Südtiroler Landesmuseum für Jagd und Fischerei

Seit 1996 ist im Schloss unter anderem das Landesmuseum für Jagd und Fischerei untergebracht. Die Ausstellungsräume sind auf drei Etagen verteilt und beschäftigen sich mit unterschiedlichen Themen.

Der 1. Stock bietet den Besuchern reiche Informationen über Jagd und Fischerei aus kulturhistorischer Sicht. Neben den heimischen Wildtieren spielen Volkskunst und Gebrauchsgegenstände für die Jagd eine große Rolle.

Im 2. Stock wird auf die Geschichte von Schloss Wolfsthurn eingegangen. Der Rundgang vermittelt einen guten Eindruck über das Leben der Adeligen im 18. und 19. Jahrhundert. Die Prunkräume des Schlosses sind beeindruckend und reich mit originalen Möbeln aus verschiedenen Epochen, Wandteppichen, kunstvoll bemalten Stofftapeten, Kronleuchtern, Familienporträts, bemalten Rokoko-Öfen und pastellfarbenem Stuck ausgestattet.

Das Erdgeschoss ist speziell für die jüngeren Museums-Besucher gestaltet worden. In drei Räumen können sie die heimische Tierwelt auf spielerische Art und Weise entdecken.

Weitere Infos & Öffnungszeiten:

Südtiroler Landesmuseum für Jagd und Fischerei – Schloss Wolfsthurn
Kirchdorf 25, I-39040 Mareit/Ratschings
Tel.: +39 0472 758121
E-Mail: jagdmuseum@landesmuseen.it
Web: wolfsthurn.it

Aktuelle Urlaubsangebote

ab 168 €
SOLVIE Calm Inspiring Getaway

Ein feines und inspirierendes Getaway mit traumhaftem Panorama.

Zum Hotel
ab 100 €
Hotel Tirolerhof

Willkommen im Tirolerhof. Der perfekte Ort für Ihren Aktivurlaub – Wandern, Radfahren und Entspannen. Direkt am Kronplatz im Gsiesertal.

Zum Hotel
ab 166 €
MIRABELL DOLOMITES HOTEL

Genießen Sie eine entspannende Wohlfühlzeit im Herzen des Pustertales & traumhafte Naturerlebnisse am Kronplatz in den Dolomiten.

Zum Hotel
ab 144 €
Hotel Sand

Urlaub mit idealer Ausgangslage - Gartenanlage mit 25 m Sportbecken & Naturschwimmteich, Bikewege und unzählige Wandermöglichkeiten.

Zum Hotel

Bilder

Südtiroler Landesmuseum für Jagd und Fischerei
Südtiroler Landesmuseum für Jagd und Fischerei

Das Museum für Jagd und Fischerei ist im malerischen Schloss Wolfsthurn am Eingang des Ridnauntals untergebracht. Neben Ausstellungsstücken zu den Themen Wildtiere, Jagd und Fischerei gibt es auch Prunkräume mit originalen Möbeln zu bestaunen.

Hermann Maria Gasser - Südtiroler Landesmuseum für Jagd & Fischerei
Südtiroler Landesmuseum für Jagd und Fischerei
Südtiroler Landesmuseum für Jagd und Fischerei

Das Museum für Jagd und Fischerei ist im malerischen Schloss Wolfsthurn am Eingang des Ridnauntals untergebracht. Neben Ausstellungsstücken zu den Themen Wildtiere, Jagd und Fischerei gibt es auch Prunkräume mit originalen Möbeln zu bestaunen.

Hermann Maria Gasser - Südtiroler Landesmuseum für Jagd & Fischerei
Südtiroler Landesmuseum für Jagd und Fischerei
Südtiroler Landesmuseum für Jagd und Fischerei

Das Museum für Jagd und Fischerei ist im malerischen Schloss Wolfsthurn am Eingang des Ridnauntals untergebracht. Neben Ausstellungsstücken zu den Themen Wildtiere, Jagd und Fischerei gibt es auch Prunkräume mit originalen Möbeln zu bestaunen.

Hermann Maria Gasser - Südtiroler Landesmuseum für Jagd & Fischerei
Südtiroler Landesmuseum für Jagd und Fischerei
Südtiroler Landesmuseum für Jagd und Fischerei

Das Museum für Jagd und Fischerei ist im malerischen Schloss Wolfsthurn am Eingang des Ridnauntals untergebracht. Neben Ausstellungsstücken zu den Themen Wildtiere, Jagd und Fischerei gibt es auch Prunkräume mit originalen Möbeln zu bestaunen.

Hermann Maria Gasser - Südtiroler Landesmuseum für Jagd & Fischerei
Südtiroler Landesmuseum für Jagd und Fischerei
Südtiroler Landesmuseum für Jagd und Fischerei

Das Museum für Jagd und Fischerei ist im malerischen Schloss Wolfsthurn am Eingang des Ridnauntals untergebracht. Neben Ausstellungsstücken zu den Themen Wildtiere, Jagd und Fischerei gibt es auch Prunkräume mit originalen Möbeln zu bestaunen.

Hermann Maria Gasser - Südtiroler Landesmuseum für Jagd & Fischerei

Burgen & Schlösser

Ausgewählte Unterkünfte in Ratschings

Wanderhotel Jaufentalerhof - Ratschings im Eisacktal
  • Idyllische Lage im unberührten Jaufental
  • BergWellness mit regionalem Flair
  • Südtiroler Köstlichkeiten
  • Vielfältige Aktivitäten für Natur- & Sportliebhaber
  • Nachhaltigkeit & Urlaub ohne Auto
ab 130,00 € pro Tag
Residence Priska - Ratschings im Eisacktal

Residence Priska

Ratschings im Eisacktal
4,6 Ausgezeichnet
12 Bewertungen
  • Einladende & geräumige Ferienwohnungen
  • Wellnessbereich mit Sauna & Whirlpool (nur im Winter)
  • Gratis Eintritt im Balneum Sterzing
  • Gratis activeCARD
  • Ausgangspunkt für Wanderungen & Ausflüge
ab 75,00 € pro Tag
Wellness Sporthotel Ratschings - Ratschings im Eisacktal
  • Direkt am Lift im Skigebiet Ratschings-Jaufen
  • Pool für die ganze Familie & Whirlpool
  • Adults-Only-Bereich mit 2 neuen Pools & Fitnessraum
  • Ausgezeichnete, regionale Küche
  • Abwechslungsreiche Sommeraktivitäten
ab 130,00 € pro Tag
Naturhotel Haller - Ratschings im Eisacktal

Naturhotel Haller

Ratschings im Eisacktal
4,8 Ausgezeichnet
28 Bewertungen
  • Traditionelle Gastfreundschaft & familiäres Ambiente
  • Moderne Zimmer im alpinen Stil
  • Kulinarische Genüsse mit regionalem Flair
  • Nachhaltigkeit & Umweltbewusstsein
  • Vielfältige Freizeitmöglichkeiten für die ganze Familie
ab 65,00 € pro Tag
Service