ab 146 €
Wellness Sporthotel Ratschings
Direkt an der Liftstation | Ratschings im Eisacktal
s
ab 121 €
Hotel Am Wolfsgrubenersee
See mit Privatstrand | Ritten in Bozen und Umgebung
ab 114 €
Green Lake Hotel Weiher
Genuss & Wohlbefinden | Issing am Kronplatz
ab 127 €
Naturhotel Rainer
Wanderhotel | Ratschings im Eisacktal
ab 87 €
Naturhotel Waldheim
Aktivhotel | Altrei in Südtirols Süden
ab 120 €
Die Waldruhe
Natururlaub | Kiens am Kronplatz
ab 480 €
Naturhotel Waldheim
Aktivhotel | Altrei in Südtirols Süden
ab 220 €
Anton Dolomites Hideaway
Design-Apartments | Bruneck am Kronplatz
ab 65 €
Landhaus Fux
Residence | Schlanders im Vinschgau

Pässe in Südtirol

Die Urlaubsdestination Südtirol ist weitum bekannt für ihre traumhaften, sich auf luftige Höhen schlängelnden Passstraßen. Während einige Pässe im Winter geschlossen sind, sind andere ganzjährig geöffnet und ein Highlight für jeden Südtirol-Besucher.

Welche Pässe in Südtirol sind zur Zeit geöffnet?

Stilfserjoch im Vinschgau
Stilfserjoch im Vinschgau

Sage und schreibe 48 Kehren schlängeln sich auf der höchsten Südtiroler Passstraße

rboehme / Fotolia.com

Hier gelangen Sie zum aktuellen Verkehrsbericht der offenen und gesperrten Berg- und Passstraßen in Südtirol:

Verkehrsinfos Berg- und Passstraßen

Die Südtiroler Pässe befinden sich entweder im Tal oder im Gebirge. In jedem Fall – ob Gebirgspass oder Talpass – bezeichnet ein Pass den Übergang in ein anderes Tal oder sogar in eine andere Region. Zur Überfahrt dient meist eine sich windende Passstraße, die sich am tiefsten Punkt oder einer gut befahrbaren Stelle des Sattelpunktes befindet.

Die 10 bekanntesten Pässe Südtirols

Obersee auf dem Staller Sattel
Obersee auf dem Staller Sattel

Der Obersee befindet sich auf der österreichischen Seite.

Internet Consulting - Stefan Tolpeit

Die Südtiroler Pässe gehören zu den schönsten Pässen in den Alpen in Italien. Hier die schönsten Passstraßen im Überblick:

  • Reschenpass: zwischen dem Vinschgau und dem Oberinntal in Nordtirol
  • Jaufenpass: zwischen dem Passeiertal und dem Ratschingstal
  • Stilfser Joch: zwischen dem Vinschgau und dem Veltlin in der Lombardei
  • Penser Joch: zwischen dem Sarntal und dem Wipptal bei Sterzing
  • Timmelsjoch: zwischen dem Passeiertal und dem Ötztal in Nordtirol
  • Grödner Joch: zwischen Corvara im Gadertal und Wolkenstein in Gröden
  • Staller Sattel: zwischen dem Antholzertal und dem Defreggental in Osttirol
  • Gampenpass: zwischen dem Etschtal und dem Nonstal
  • Mendelpass: zwischen dem Überetsch und dem Nonstal
  • Würzjoch: zwischen dem Untermoital und dem Lüsnertal

Tipps für das Befahren der Passstraßen

Die beste Reisezeit über einen Pass in Südtirol ist sicher die Sommersaison. Enge Kurven, schwierige Kehren und steile Anstiege sind bei schönem Wetter am einfachsten zu bewältigen, da die rutschige Fahrbahn besonders für Motorradfahrer und Radfahrer schwierig zu bewältigen sein kann.

Die wichtigsten Sicherheitstipps für das Befahren von Bergstraßen:

  • Wettervorhersage prüfen
  • Sich über die Vorfahrtsregeln informieren
  • Die Geschwindigkeit reduzieren
  • Einen niedrigen Gang wählen
  • Die gesamte Breite der eigenen Fahrspur nutzen

Mit dem Auto, Motorrad oder Rennrad

Rennradfahren in Südtirol
Rennradfahren in Südtirol

Die sich windenden Passstraßen sind ein Eldorado für Rennradfahrer.

IDM Südtirol-Alto Adige/Harald Wisthaler
Motorrad
Motorrad

Biker

Anna Omelchenko / Fotolia.com

Besonders beliebt sind die Pässe in Südtirol nicht nur bei Autofahrern, sondern auch bei Motorradfahrern und Rennradfahrern. Das traumhafte Panorama an den verschiedenen Raststationen, Top-Aussichtspunkte und einladende Einkehrmöglichkeiten entlang der Strecke – all das haben die Pässe in den Dolomiten, im Meraner Land, im Vinschgau oder im Eisacktal zu bieten.

Historisch gesehen waren die Alpenpässe von Bedeutung für Handel und Kulturtransfer. Deshalb ist es nicht verwunderlich, dass auf der einen und der anderen Seite eines Passes – obwohl sich diese meist in einer anderen Region befinden – Feste und Traditionen meist sehr ähnlich sind.

Moto Rent Meran
Moto Rent Meran
Romstr. 240, I-39012 Meran
+39 339 2541204
motorentmeran@gmail.com
www.motorentmeran.com

Aktuelle Urlaubsangebote

ab 102 €
Vita Aktiv Hotel Der Heinrichshof & Residence

Dein Hotel mit Herz, Charme und Tradition. Familiengeführt und mit viel Liebe zum Detail.

Zum Hotel
ab 168 €
SOLVIE Calm Inspiring Getaway

Ein feines und inspirierendes Getaway mit traumhaftem Panorama.

Zum Hotel
ab 110 €
Grand Hotel Bellevue

Das historische Stadthotel aus dem 19. Jahrhundert liegt im Zentrum von Meran, nur 10 Gehminuten von der Therme Meran entfernt.

Zum Hotel
Willkommen in Marling 🍇

Willkommen in Marling: Spaziergänge am Waalweg - Zwischen Reben, Bergen und mediterranem Flair! Jetzt entdecken!

Infos zur Ferienregion

Bilder

Sellatürme in den Dolomiten
Sellatürme in den Dolomiten

Die 5 Sellatürme vom Sellajoch aus gesehen

Internet Consulting
Wandern am Grödner Joch
Wandern am Grödner Joch

Sattgrüne Bergwiesen und schroffe Felswände in Gröden in den Dolomiten

Internet Consulting
Sellajoch
Sellajoch

Traumhaftes Spiel von Licht und Schatten am Sellajoch, einem Alpenpass zwischen dem Grödnertal und dem Fassatal.

Internet Consulting
Grödner Joch
Grödner Joch

Blick auf die Bergspitzen des Sellastocks mit Wanderwegen

Internet Consulting
Grödner Joch in Alta Badia
Grödner Joch in Alta Badia

Italienischer Alpenpass an der Grenze wischen den Südtiroler Regionen Alta Badia und Gröden

Internet Consulting
Sellatürme & Langkofel
Sellatürme & Langkofel

Beeindruckende Berglandschaft rund um das Grödnerjoch

Internet Consulting
Passstraße Grödnerjoch
Passstraße Grödnerjoch

Am Fuße des Sellastocks und umgeben von sattgrünen Almwiesen

Internet Consulting
Dantercepies
Dantercepies

Blick auf die Aufstiegsanlagen im Sommer, mit den Cirspitzen im Hintergrund

Internet Consulting
Biken am Würzjoch
Biken am Würzjoch

Ambitionierte Biker erreichen das Würzjoch auch mit Muskelkraft oder entdecken die Umgebung dort auf zwei Rädern.

IDM Südtirol-Alto Adige/Daniel Geiger
Stilfser Joch
Stilfser Joch

Bergpass im Vinschgau in Südtirol

Internet Consulting
Radtour Stilfser Joch
Radtour Stilfser Joch

Die höchste Passstraße Italiens ist eine echte Herausforderung für Rennradfahrer und Mountainbiker.

Internet Consulting
Staller Sattel
Staller Sattel

Der Staller Sattel ist ein Grenzübergang zwischen Italien und Österreich.

Internet Consulting
Timmelsjoch
Timmelsjoch

Eine Bike-Tour auf das Timmelsjoch bietet sportliche Herausforderung kombiniert mit grandiosen Bergpanoramen.

IDM Südtirol-Alto Adige/Benjamin Pfitscher

Pässe

Service