Herbst in Südtirol
Nochmal richtig Energie tanken für den nahenden Winter, die Sonnenspeicher auffüllen und vor dem ersten Schnee noch die letzten Wanderungen in den Dolomiten unternehmen: Wie ginge das besser als bei einem gemütlichen Herbsturlaub in Südtirol.
Highlights im Herbst
Goldgeld gefärbte Landschaft
Die Landschaft präsentiert sich voller farblicher Kontraste, die Wälder präsentieren sich in kräftigen Rot- und Orangetönen und die Sonnenstrahlen geben Weintrauben und Äpfeln den letzten Feinschliff. Die ersten Bergspitzen sind zwar schon mit Schnee bedeckt, der Himmel ist aber immer noch tiefblau und die Temperatur vielerorts noch angenehm warm. Die glasklare Herbstluft sorgt auf den Bergen für beste Sichtverhältnisse und von einigen Gipfeln können Sie nun beinahe das ganze Land überblicken.
Neben aussichtsreichen Bergtouren hat der Herbst in Südtirol jedoch noch so manches mehr zu bieten: Im Eisacktal etwa beginnt die sogenannte „Fünfte Jahreszeit“ – das Törggelen mit vielen gebratenen Kastanien, typischer Bauernkost und neuem Wein. In vielen Tälern kehren nun auch die Tiere von den Almen zurück, was beim traditionellen Almabtrieb gefeiert wird. In Bruneck findet der größte Markt Tirols – der Stegener Markt – statt, in Glurns im Vinschgau der traditionelle „Sealamorkt“ und noch eine Reihe weiterer, interessanter Veranstaltungen.
Sie sehen also: In Südtirol ist der Herbst keine fade, graue oder gar unwirtliche Übergangszeit, sondern eine abwechslungsreiche Jahreszeit mit allerlei spannenden Aktivitäten. Genießen Sie den lieblich-wilden Herbst in Südtirol!
Bilder

Der Herbst ist aufgrund kühlerer Temperaturen ideal zum Wandern.
© Spidi1981 / Fotolia.com
Schenna im Herbst
© TV Schenna
Egal ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter – der Reschensee ist das ganze Jahr über wunderschön.
© Frieder Blickle - Vinschgau Marketing
Der beliebte Urlaubsort an der Rienz ist auch im Herbst einen Besuch wert.
© Internet Consulting - Sabine Oberheinricher
Rund um den Toblacher See färben sich die Blätter im Herbst bunt.
© Internet Consulting - Silvia Frigato
Die Bäume färben sich im Tal goldgelb, während in den höheren Lagen rund um St. Peter bereits Schnee liegt.
© Touismusverein Ahrntal - Jens Kurzke
Goldener Herbst am Schloss Welsperg in Welsberg-Taisten
© TV Gsieser Tal - Kamilla Photography
St. Peter im Ahrntal im Herbst
© TVB Tauferer Ahrntal - Alfred Stolzlechner
Alljährlich im herbst kehrt das Vieh von den Almweiden zurück.
© TVB Tauferer Ahrntal - Alfred Stolzlechner
Herbstwanderung bei Prettau im hinteren Ahrntal
© TVB Tauferer Ahrntal - Alfred Stolzlechner
Erster Schneefall bei St. Martin in Thurn im Herbst
© TG San Vigilio-San Martin | Dolomites
Herbststimmung am traumhaften Bergsee im Eggental
© Eggental Tourismus
Herbstlandschaft im Villnösstal
© Villnöss Tourismus Genossenschaft
Die Armentara Wiesen oberhalb von Wengen mit dem Heiligkreuzkofel im Hintergrund. Die Wanderung unterhalb des Heiligkreuzkofels führt zum Heiligkreuz Hospiz und zur gleichnamigen Wallfahrtskirche.
© Internet Consulting
Das auf 850 m liegende Dorf bietet das ganze Jahr über ein ausgewogenes Klima mit viel Sonne. Auf dem Bild sieht man den bekannten Kastanienweg der auf der Sonnenseite zwischen Bozen und Brixen verläuft.
© Internet Consulting - Sabine Oberheinricher
Das traditionelle Törggelen mit Kastanien und neuem Wein erfreut sich immer größerer Beliebtheit.
© Printemps / Fotolia.com
Den goldenen Herbst in Südtirol genießen.
© drubig-photo / Fotolia.com
Schöne Ferien mit der Familie im Herbst
© drubig-photo / Fotolia.com
Blick auf den Ortler
© Campomalo / pixelio.de
Im Herbst färbt sich das Laub - es ist immerwieder ein wunderschöner Anblick.
© Campomalo / pixelio.de
Im Herbst hängen nah aneinandergedrängt die Weintrauben von den Reben.
© Campomalo / pixelio.de
Esskastanien sind erntereif
© Rainer Sturm / pixelio.de