Rosengarten & Latemar
Der Rosengarten & das Alpenglühen
Als Teil des Naturparks Schlern-Rosengarten zieht sich diese Bergkette rund acht Kilometer vom Schlernmassiv im Norden bis zum Karerpass im Süden. Zehn Gipfel ragen in den steilen Wänden des sagenumwobenen Bergstocks empor – und mehr als zehn Almhütten, zehn Pässe sowie zahlreiche Wanderwege und Klettersteige machen ihn zum beliebten Ziel für Bergfans aller Art.
Die höchste Erhebung der Rosengartengruppe ist der 3.004 m hohe Kesselkogel, auf den auch ein Klettersteig führt. Genauso bekannt sind die Rosengartenspitze, die Rotwand, die Vajolet-Türme sowie die Tour um den ganzen Rosengarten herum.
Ein außergewöhnliches Schauspiel bietet der Rosengarten bei Sonnenuntergang, wenn die Felswände wie von Zauberhand zu leuchten beginnen. Der Sage nach ist es das Werk von König Laurin, der seinen Rosengarten verflucht hat, damit ihn bei Tag und Nacht keiner mehr sehen sollte. Er vergaß jedoch die Dämmerung und so blüht bzw. glüht der Rosengarten hier nach wie vor.
Vermutlich ist es die einzigartige Zusammensetzung des Gesteins, welche den Berg bei tief stehender Sonne rot, rosa, orange und violett strahlen lässt. Doch in jedem Fall ist die "Enrosadira", das Alpenglühen, ein beeindruckendes Naturschauspiel, das man am Rosengarten besonders gut beobachten kann.
Dolomitenriese Latemar
Wer Berg und Natur gern in aller Ruhe erkundet, ist am Latemar genau richtig. Dieser Dolomitenriese mit dem Latemarturm als höchster Erhebung liegt südlich von der Rosengartengruppe, an der Grenze zwischen Südtirol und Trentino. So bildet er auch die Kulisse für den malerischen Karersee, der die Felszacken im Wasser widerspiegelt.
Im Vergleich zu anderen Dolomitenbergen ist das Gebiet rund um den Latemar relativ wenig erschlossen. Das liegt vor allem daran, dass das Latemarmassiv aus eher brüchigem Gestein besteht und so weniger zum Klettern geeignet ist. Mehrere Almhütten und zahlreiche Wanderwege laden dennoch zum Bergerlebnis ein. Beliebt sind zum Beispiel die Latemar-Überschreitung, die Tour auf den Latemar- bzw. Diamantiditurm oder der Labyrinthsteig oberhalb des Karesees.
Bilder

Panorama-Blick auf die Skipisten und den Sessellift unterm Latemar
© Obereggen - Roberto Brazzoduro
Am Karerpass gelegen bieten sich hier atemberaubende Ausblicke auf den Rosengarten und den Latemar
© Tourismusverein Welschnofen
In Tiers und im Ortsteil St. Zyprian genießen Sie einen wunderbaren Ausblick auf die herrliche Naturlandschaft und den sagenumwobenen Rosengarten.
© Internet Consulting - Fabian Auer
Das malerische Dorf am Fuße des Latemar liegt nur wenige Minuten vom familienfreundlichen Ski- und Wandergebiet Obereggen entfernt.
© Eggental Tourismus - Othmar Seehauser
Das kleine Dorf Eggen im Eggental liegt am Fuße des malerischen Dolomitengipfels Latemar – ein traumhaftes Wandergebiet für die ganze Familie.
© Eggental Tourismus - Othmar Seehauser
In den Bergen um den Rosengarten
© GeroSievers / pixelio.de
Skitouren am Rosengarten
© Internet Consulting - Piergiorgio Caruso
Blick auf den Karersee
© Christian Seifert / Fotolia.com