Unterkünfte finden & unverbindlich anfragen
ab 110 €
Hotel & Spa Falkensteinerhof
Wellnesshotel | Vals im Eisacktal
ab 181 €
MIRABELL DOLOMITES HOTEL
Luxury . Ayurveda & SPA | Olang am Kronplatz
ab 70 €
Alpwellhotel Burggräfler
Wellnesshotel | Tisens bei Meran
ab 141 €
Vitalpina Hotel Schulerhof
Aktivhotel | Plaus bei Meran
ab 480 €
Naturhotel Waldheim
Aktivhotel | Altrei in Südtirols Süden
s
ab 75 €
Hotel & Resort Schlosshof
Charme Hotel | Lana bei Meran
ab 220 €
Quellenhof Luxury Resort Passeier
Sport- & Wellnessresort | St. Martin im Passeiertal
ab 104 €
Hotel Vilpianerhof
Aktivhotel | Terlan in Südtirols Süden
ab 67 €
Ruster Resort
Für Erholungssuchende, Aktivurlauber & Kulturinteressierte | Algund bei Meran
s
ab 65 €
Landhaus Fux
Residence | Schlanders im Vinschgau
ab 125 €
Hotel Waldhof
Vitalpina Hotel | Rabland bei Meran
s
ab 144 €
Hotel Sand
Wander- und Bikehotel | Kastelbell-Tschars
s
ab 122 €
Majestic – Unique Spa Resort
Wellnesshotel | Reischach am Kronplatz
ab 110 €
Grand Hotel Bellevue
Stadthotel | Meran
ab 230 €
Alpenpalace Spa Retreat
Exklusive Wohlfühloase | St. Johann im Tauferer Ahrntal
ab 62 €
Garni Ganthaler
Inmitten von Obstwiesen | Algund bei Meran
s
ab 163 €
Viktoria Alpine Spa Resort
Wellnesshotel | Hafling bei Meran

Ultens uralte Urlärchen

Wer glaubt, nur von Menschenhand geschaffene Kunstwerke seinen wirklich sehenswert, für den hält das Ultental eine ganz besondere Überraschung bereit.

Auf rund 1.430 m Meereshöhe in der Nähe der Ortschaft St. Gertraud im Ultental erwarten Sie drei uralte Lärchenbäume, die dort bereits seit rund 1.000 Jahren stehen. Damit gehören die drei hölzernen, alten Damen zu den ältesten Nadelbäumen in ganz Europa. Und wahrscheinlich waren die Urlärchen schon vor den ersten Einwohnern im Ultental.

Die drei geschichtsträchtigen Bäume können uns zwar nicht berichten, was in dieser langen Zeit um sie herum alles passiert ist. Die Fugen und Rillen in der dicken Rinde, die vom Wind gebogenen Äste und die langen Wurzeln, die sich tief in die Erde hinein graben und von dort Energie aufnehmen, zeugen jedoch von einer ereignisreichen Vergangenheit und lassen erahnen, wie viele Menschen sich in ihrem Schatten ausgeruht haben.

Eindrucksvolle Baumriesen

Die Größe der Lärchen ist beachtlich: Die Stämme erreichen einen Umfang von 7 bis 8 Metern und reichen rund 35 Meter in die Höhe. Vermutlich wären sie noch weitaus höher, wenn Blitze und Gewitter nicht immer wieder dazwischengefunkt hätten. Auch hat es bis 1930 eine Urlärche mehr gegeben, die vierte ist jedoch einem heftigen Unwetter zum Opfer gefallen. Eine gute Seite hatte die gefallene Lärche doch, denn auf diese Weise war es möglich, die rund 2.000 Jahresringe im Stamm zu zählen und so ihr ungefähres Alter zu bestimmen.

Wer diese Sehenswürdigkeit der Natur in Ulten besuchen möchte, erreicht sie über einen bequemen Fußweg, der unterhalb von St. Gertraud beginnt und rund 30 Minuten in Anspruch nimmt. Informationstafeln in drei Sprachen liefern dort einen genaueren Einblick in die Besonderheiten der drei Lärchen. In ihrer Nähe befinden sich auch ein kleiner Rastplatz mit Bänken und einem urigen Brunnen aus Lärchenholz. Hier können Wanderer und Naturliebhaber einige gemütliche Stunden im Schatten der uralten Bewohner des Ultentals verweilen.

Aktuelle Urlaubsangebote

ab 100 €
Hotel Tirolerhof

Willkommen im Tirolerhof. Der perfekte Ort für Ihren Aktivurlaub – Skifahren, Langlaufen und entspannen. Direkt am Kronplatz im Gsiesertal.

Zum Hotel
ab 147 €
LANERHOF Active/Spa/Balance

Ein Refugium zum Ankommen und Wurzelnschlagen, seit jeher geprägt von der herzlichen Gastfreundschaft der Familie Winkler.

Zum Hotel
ab 200 €
WINKLER Sport & Spa Resort

Ein 5-Sterne-Luxus-Designhotel, das besonders durch seine Symbiose aus natürlichen Materialien und moderner Architektur besticht.

Zum Hotel
ab 131 €
Hotel Solvie

Eine Oase für Ruhesuchende, die das Herz mit ihrer Vielfalt und dem sonnenverwöhnten Panorama zum Leuchten bringt.

Zum Hotel

Bilder

Ultens uralte Urlärchen
Ultens uralte Urlärchen

In der Nähe von St. Gertraud befinden sich drei uralte Lärchenbäume, die dort bereits seit mehr fast 1.000 Jahren stehen.

Internet Consulting - Patrick Kammerlander
Ultens uralte Urlärchen
Ultens uralte Urlärchen

In der Nähe von St. Gertraud befinden sich drei uralte Lärchenbäume, die dort bereits seit mehr fast 1.000 Jahren stehen.

Internet Consulting - Patrick Kammerlander
Ultens uralte Urlärchen
Ultens uralte Urlärchen

In der Nähe von St. Gertraud befinden sich drei uralte Lärchenbäume, die dort bereits seit mehr fast 1.000 Jahren stehen.

Internet Consulting - Patrick Kammerlander
Ultens uralte Urlärchen
Ultens uralte Urlärchen

In der Nähe von St. Gertraud befinden sich drei uralte Lärchenbäume, die dort bereits seit mehr fast 1.000 Jahren stehen.

Internet Consulting - Patrick Kammerlander
Ultens uralte Urlärchen
Ultens uralte Urlärchen

In der Nähe von St. Gertraud befinden sich drei uralte Lärchenbäume, die dort bereits seit mehr fast 1.000 Jahren stehen.

Internet Consulting - Patrick Kammerlander
Ultens uralte Urlärchen
Ultens uralte Urlärchen

In der Nähe von St. Gertraud befinden sich drei uralte Lärchenbäume, die dort bereits seit mehr fast 1.000 Jahren stehen.

Internet Consulting - Patrick Kammerlander
Ultens uralte Urlärchen
Ultens uralte Urlärchen

In der Nähe von St. Gertraud befinden sich drei uralte Lärchenbäume, die dort bereits seit mehr fast 1.000 Jahren stehen.

Internet Consulting - Patrick Kammerlander
Ultens uralte Urlärchen
Ultens uralte Urlärchen

In der Nähe von St. Gertraud befinden sich drei uralte Lärchenbäume, die dort bereits seit mehr fast 1.000 Jahren stehen.

Internet Consulting - Patrick Kammerlander
Ultens uralte Urlärchen
Ultens uralte Urlärchen

In der Nähe von St. Gertraud befinden sich drei uralte Lärchenbäume, die dort bereits seit mehr fast 1.000 Jahren stehen.

Internet Consulting - Patrick Kammerlander
Ultens uralte Urlärchen
Ultens uralte Urlärchen

In der Nähe von St. Gertraud befinden sich drei uralte Lärchenbäume, die dort bereits seit mehr fast 1.000 Jahren stehen.

Internet Consulting - Patrick Kammerlander
Ultens uralte Urlärchen
Ultens uralte Urlärchen

In der Nähe von St. Gertraud befinden sich drei uralte Lärchenbäume, die dort bereits seit mehr fast 1.000 Jahren stehen.

Internet Consulting - Patrick Kammerlander

Sehenswürdigkeiten Natur

Service