Unterkünfte finden & unverbindlich anfragen
ab 132 €
Hotel Edelweiss
Weisse Wochen | Meransen im Eisacktal
ab 201 €
Alpenpalace Luxury Hideaway & Spa Retreat
Exklusive Wohlfühloase | St. Johann im Tauferer Ahrntal
s
ab 94 €
Wirtshaushotel Alpenrose
Aktivhotel | St. Lorenzen am Kronplatz
s
ab 289 €
Wellness Refugium Alpin Royal
Charme & Herzlichkeit | St. Johann im Tauferer Ahrntal
- 5 %
Bergila
hellobergila2023 - 5 % Rabatt auf Ihren Einkauf im Onlineshop!
Roter Hahn
Jetzt 1 von 1.600 Roter Hahn-Bauernhöfen auswählen
s
ab 158 €
Viktoria Alpine Spa Resort
Wellnesshotel | Hafling bei Meran
4 = 3
Wanderhotel Jaufentalerhof
Bergfeeling | Ratschings im Eisacktal
ab 133 €
Vitalpina Hotel Schulerhof
Aktivhotel | Plaus bei Meran
ab 142 €
LANERHOF Active/Spa/Balance
Spa-Hotel | St. Lorenzen am Kronplatz
ab 258 €
Naturhotel Waldheim
Aktivhotel | Altrei in Südtirols Süden
ab 190 €
WINKLER Sport & Spa Resort
Designhotel | St. Lorenzen am Kronplatz
ab 131 €
SONNENHOF Sun/Spa/Panorama
Sporthotel | Pfalzen am Kronplatz
ab 105 €
Naturhotel Die Waldruhe
Natururlaub | Kiens am Kronplatz
ab 174 €
MIRABELL DOLOMITES HOTEL
Luxury . Ayurveda & SPA | Olang am Kronplatz

Apfelblüte in Südtirol

Die wärmer werdenden Sonnenstrahlen und das fröhliche Vogelgezwitscher locken einen ins Freie, überall beginnt es zu grünen und zu blühen und man freut sich richtig darauf, wieder mehr Zeit an der frischen Luft zu verbringen. In den Südtiroler Bergen und Tälern ist der Frühling etwas ganz Besonderes.

Zum einen erwarten Wintersportler nach wie vor perfekte Bedingungen in den Skigebieten. Zum anderen beginnt weiter unten bereits die Saison für Wanderer und Radfahrer. Die unbestrittene Hauptattraktion der Jahreszeit ist jedoch die Apfelblüte, durch die sich die weitläufigen Gärten von ihrer prächtigsten Seite zeigen. Je nach Gebiet und Temperatur stehen die Apfelbäume in Südtirol zwischen Ende März und Anfang Mai in voller Blüte.

Apfelblüte in Eppan
Apfelblüte in Eppan

Der blühende Apfelgarten am Fuße der malerischen Burg Hocheppan lädt zu gemütlichen Spaziergängen und Bike-Touren ein.

© IDM Südtirol - Alex Filz
Apfelblüte in Brixen
Apfelblüte in Brixen

Im Frühling blühen die zahlreichen Apfelbäume in der Umgebung von Brixen und bieten den Besuchern ein zauberhaftes Naturschauspiel.

© Brixen Tourismus Genossenschaft - AlexFilz

Das blühende Apfelland

Südtirol ist weitum bekannt als einer der größten und traditionsreichsten Obstgärten Europas. Die Anbauzonen erstrecken sich dabei von der südlichsten Spitze der Region über das Etschtal und das Burggrafenamt bis in den Vinschgau sowie im Eisacktal rund um Brixen – von 200 bis über 1.000 Meter Meereshöhe. Die Kombination aus der geschützten Lage und dem Klima mit warmen Tagen, kühlen Nächten, viel Sonnenschein und relativ geringen Niederschlägen garantiert Apfelernten von höchster Qualität. So ist es kaum verwunderlich, dass in Südtirol mehr als 7.000 Apfelbauern in ihren Gärten jährlich über 950.000 Tonnen knackige, saftige Äpfel ernten.

All diese roten, gelben und grünen Früchte haben im Frühling als winzige Blüte und damit als Teil eines faszinierenden Blütenmeers begonnen, das Frühlingsfans und Naturliebhaber jedes Jahr aufs Neue ins Schwärmen bringt. Wenn der Apfelbaumschnitt abgeschlossen und alle Vorbereitungen für die neue Saison getroffen sind, dauert es nicht mehr lange, bis ein herrlicher Duft das Land erfüllt und zwei Farben den Ton angeben: rosa und weiß, Millionen und Abermillionen Blüten, so weit das Auge reicht!

Rund um die Apfelblüte gibt es zudem tolle Events wie z.B. die Bäuerliche Genussmeile im Rahmen von Lana blüht oder die Blütentage in Eppan.

Aktuelle Urlaubsangebote

ab 100 €
Hotel Tirolerhof

Willkommen im Tirolerhof am Tor zum Gsieser Tal. Ihrem perfekten Ort für Aktivurlaub und pure Erholung!

Zum Hotel
ab 122 €
Hotel & SPA RESORT Majestic

TOP Hotel ****s im Pustertal - großer Garten mit Schwimmbad, Naturbadeteich, Saunahaus, geführte Wanderungen und vieles mehr erwartet Sie!

Zum Hotel
ab 118 €
Granpanorama Hotel StephansHof

Wintertraum Südtirol – tief verschneite Bergwelt, kristallklare Luft & herrliche Ruhe. Panoramablick auf die Dolomiten aus jedem Zimmer.

Zum Hotel
ab 110 €
Hotel Fameli

Familienhotel in Olang am Kronplatz - Spiel & Spaß, Naturabenteuer, Genussmomente, kulinarischen Höhenflüge und Entspannungsreisen.

Zum Hotel
Apfelbaumblüte
Apfelbaumblüte

Apfelbaumblüte in Bozen

© Tourismusverein Bozen Bolzano
Apfelblüte in Tramin
Apfelblüte in Tramin

Radtour durch die Obstplantagen in Tramin an der Weinstraße

© Tourismusverein Tramin - Antie Braito
Apfelblüte
Apfelblüte

Die zarten Knospen und Blüten werden im Frühling durch die Frostschutzberegnung vor kalten Temperaturen geschützt.

© Tourismusverein Südtiroler Unterland - Albert Ceolan
Algunder Äpfel
Algunder Äpfel

Algund liegt inmitten von Apfelgärten

© Tourismusverein Algund - Daniela Prossliner
Apfelblüte in Südtirol
Apfelblüte in Südtirol

Das farbenprächtige Naturereignis der Apfelblüte in Südtirol ist sehr bekannt.

© Internet Consulting
Apfelblüte in Südtirol
Apfelblüte in Südtirol

Das farbenprächtige Naturereignis der Apfelblüte in Südtirol ist sehr bekannt.

© Internet Consulting
Apfelblüte in Südtirol
Apfelblüte in Südtirol

Das farbenprächtige Naturereignis der Apfelblüte in Südtirol ist sehr bekannt.

© Internet Consulting
Apfelblüte Lana
Apfelblüte Lana

Im Biotop Falschauer in Lana spiegeln sich die Apfelblüten im Wasser.

© Tourismusverein Lana und Umgebung/Helmuth Rier

Zeitraum der Südtiroler Apfelblüte 

Zu welchem Zeitpunkt sich die zarten Blüten schließlich öffnen, kann von einem Jahr auf das andere ganz unterschiedlich sein – je nachdem, wie streng und lang der Winter ist und in welchem Landesteil bzw. in welcher Höhenlage sich die Apfelgärten befinden. Den Anfang machen in der Regel die wärmsten Gebiete bei Meran sowie im Süden Südtirols, bevor sich die Blüte langsam das Eisacktal und das Etschtal hinauf in höhere Lagen schiebt. Je nach Witterung ist es jedoch auch möglich, dass die Bäume vielerorts gleichzeitig blühen. Damit ist die Apfelblüte jedes Jahr ein sehr spannendes Ereignis!

Ein besonders beeindruckendes Bild bietet sich auch, wenn in sternenklaren Frühlingsnächten die Frostschutzberegnung startet und die zarten Apfelblüten zum Schutz in filigrane Eisblüten verwandelt.

Apfelblüte 2023 in Südtirol

Die Apfelblüte 2023 in Südtirol ist zu Ende. Ein neues Blütenmeer gibt es wieder im Frühling 2024.

Aktualisiert am 10.05.2023

Bilder

Apfelbaumblüte
Apfelbaumblüte

Apfelbaumblüte in Bozen

© Tourismusverein Bozen Bolzano
Apfelblüte in Tramin
Apfelblüte in Tramin

Radtour durch die Obstplantagen in Tramin an der Weinstraße

© Tourismusverein Tramin - Antie Braito
Apfelblüte
Apfelblüte

Die zarten Knospen und Blüten werden im Frühling durch die Frostschutzberegnung vor kalten Temperaturen geschützt.

© Tourismusverein Südtiroler Unterland - Albert Ceolan
Algunder Äpfel
Algunder Äpfel

Algund liegt inmitten von Apfelgärten

© Tourismusverein Algund - Daniela Prossliner
Apfelblüte in Südtirol
Apfelblüte in Südtirol

Das farbenprächtige Naturereignis der Apfelblüte in Südtirol ist sehr bekannt.

© Internet Consulting
Apfelblüte in Südtirol
Apfelblüte in Südtirol

Das farbenprächtige Naturereignis der Apfelblüte in Südtirol ist sehr bekannt.

© Internet Consulting
Apfelblüte in Südtirol
Apfelblüte in Südtirol

Das farbenprächtige Naturereignis der Apfelblüte in Südtirol ist sehr bekannt.

© Internet Consulting
Apfelblüte Lana
Apfelblüte Lana

Im Biotop Falschauer in Lana spiegeln sich die Apfelblüten im Wasser.

© Tourismusverein Lana und Umgebung/Helmuth Rier

Sehenswürdigkeiten Natur

Ausgewählte Unterkünfte in Südtirol

Service