














Urlaub in der Natur in Südtirol
Südtirols Naturlandschaft setzt sich aus einer Vielfalt an einzigartigen Phänomenen zusammen. Ob Vinschgau, Tauferer Ahrntal oder Dolomiten – jede Urlaubsregion besitzt für sie charakteristische Naturjuwele, welche alljährlich zahlreiche Besucher nach Südtirol locken.
Wer kennt sie nicht? Zweifelsohne sind die Drei Zinnen – seit 2009 Teil des UNESCO Weltnaturerbes – eines der berühmtesten Wahrzeichen Südtirols. Der markante Gebirgsstock thront auf einem weitläufigen Hochplateau im Naturpark Drei Zinnen und ist ein Paradies für Kletterer sowie ein allseits beliebtes Fotomotiv.
In Südtirol gibt es außerdem noch sechs weitere Naturparks sowie einen Nationalpark, den Nationalpark Stilfserjoch. Sie sind Schutzgebiet und Wanderterritorium gleichzeitig und bilden den Lebensraum für unzählige seltene Tier- und Pflanzenarten. In den Naturparkhäusern haben Besucher und Naturliebhaber die Möglichkeit mehr über den natürlichen Lebensraum des jeweiligen Parks zu erfahren.
Natur & ihre Vielfalt
Die sattgrünen Almwiesen und die einzigartigen Berggipfel locken zu jeder Jahreszeit zahlreiche Urlauber nach Südtirol. Doch wer an etwas versteckteren Orten sucht, kann in Südtirol natürliche Sehenswürdigkeiten wie die Erdpyramiden in Terenten, Wasserfälle wie jenen in Partschins oder die Gilfenklamm bei Ratschings bestaunen.
Auch Südtirols spektakulärste Freilichtbühne, das Knottnkino bei Hafling in der Umgebung von Meran, die über 1.000 Jahre alten Ultner Urlärchen sowie die botanischen Gärten von Schloss Trauttmansdorff sind einige weitere Beispiele für die Naturschönheiten der Region.
Südtirols Seenlandschaft
Wenn es um die Natur in Südtirol geht, dürfen natürlich auch die malerischen Berg- und Badeseen nicht fehlen. Der smaragdgrüne Pragser Wildsee im Hochpustertal oder der Karersee im Eggental haben noch jeden Naturfreund verzaubert. Erholungssuchende freuen sich außerdem auf die schönsten Badeseen in Südtirol. Ob Kalterer See oder Montiggler Seen, Issinger Weiher oder Völser Weiher – hier fühlen sich Sonnenanbeter und Familien besonders wohl.
Bilder

Der 97 m hohe Wasserfall ist ein wunderschönes Naturschauspiel und immer einen Besuch wert.
© Tourismusverein Partschins, Rabland und Töll - Helmuth Rier
Erdpyramiden im Herbst
© Tourismusverein Terenten
Traumhafte Themenwanderung in Tramin an der Weinstraße
© Tourismusverein Tramin - Antie Braito
Wanderung von Villnöss auf die Seceda im Naturpark Puez-Geisler
© IDM Südtirol-Alto Adige/Andreas Mierswa
Blick von Oberbozen in Richtung Naturpark Schlern-Rosengarten
© Tourismusverein Ritten - Achim Meurer
In Mühlwald und Umgebung findet man zahlreiche alte Scheunen, malerische Bauernhäuser und eine traumhafte Naturlandschaft.
© Gemeinde Mühlwald
Hausberg der Gemeinde St. Martin in Thurn
© Christa Eder / Fotolia.com
Karersee
© digiflex / pixelio.de
Stilferjochstraße führt aufs 2.800 m hohe Stilfser Joch
© LianeM / Fotolia.com