Hotel in Bozen & Umgebung finden
Wer ein Hotel in Bozen sucht, entscheidet sich für Südtirols lebendige Hauptstadt – zwischen Dolomitenblick und Palmen, zwischen Alpen-Architektur und italienischem Lebensgefühl. Die Hotels verbinden Altstadtflair mit moderner Gastfreundschaft: ob im historischen Stadthaus an der Laubengasse, mit Panoramaterrasse über dem Waltherplatz oder ruhig gelegen am Hang von St. Magdalena mit Blick auf Weinberge und Rosengarten.
- Eco Hotel
- Waldurlaub mit Dolomitenpanorama
- Sky Pool & Forest Spa
- Yoga & Wandern
- Nah bei Bozen
- Zentrale Lage in Bozen
- Modernes & komfortables Design
- Panorama-Spa mit Bergblick
- Japanisch-europäisches Fusionrestaurant
- Eröffnung voraussichtlich im Sommer 2025
- Ruhige Lage im Sarntal, 18 km von Bozen
- Familiäre Zimmervermietung mit Balkon
- Inklusive Sarntal Card
- Großzügiger Garten mit Spielplatz
- Frühstück bei benachbartem Gasthof mit regionaler Küche
- Traumhafte Panoramalage
- Garten mit Pool & Fass-Sauna
- Restaurant & Bio-Bauernhof
- Tennisplatz & BIkeverleih
- Ideal für einen entspannten Wander- & Bike-Urlaub
- Atemberaubender Dolomitenblick
- Gemütliche, gepflegte Zimmer
- Individueller Gästeservice
- Idealer Ausgangspunkt für Wanderungen
- Authentische Südtiroler Küche
Direkt am See mit Privatstrand, Wellnessbereich und liebevoll zubereiteten Gerichten
- Nah an der Messe Bozen
- Klimatisierter Seminarraum
- Garten mit Pool
- Wellness-Bereich
- Frühstück auf der Terrasse/im Wintergarten
- Bienenhotel am Ritten
- Zimmer & Suiten mit Panoramablick
- Regionale Küche mit Produkten aus dem Garten
- Outdoor-Whirlpool & finnische Sauna
- Api-Wellness: Einatmen von Bienenstockluft
- Weitblick auf die Dolomiten
- Idyllischer Natur-Badeteich mit Liegewiese
- Saunen & Panorama-Ruheraum
- Historisches Anwesen mit eigenem Kirchlein
- Hausgemachte Köstlichkeiten wie z.B. Schlutzer
- Hervorragende Lage & Traumblick
- Zimmer mit Frühstück & Ferienwohnungen
- Großer Garten mit Spielplatz
- Beheizter Skiraum
- Ideal für Wanderer & Skifans
- Zimmer mit fantastischem Bergblick
- Ideal für Familien mit Kindern
- Reichhaltiges Frühstück auf der Terrasse oder im Aufenthaltsraum
- Garten zum entspannen mit Spielplatz
- Sauna & Dampfbad gegen Gebühr
Warum Hotels in Bozen beliebt sind

Eindrücke aus dem Bozner Stadtzentrum
Verkehrsamt Bozen - Sergio Buono- Zentrale Altstadtlage: Viele Hotels liegen direkt an der Laubengasse oder in unmittelbarer Nähe zum Waltherplatz – perfekt für Stadtentdecker und Genießer.
- Historische Gebäude mit Charakter: Zahlreiche Unterkünfte sind in denkmalgeschützten Altbauten untergebracht, oft mit Jugendstil- oder Barockelementen.
- Urbaner Komfort & Design: Bozner Hotels vereinen moderne Architektur mit Südtiroler Gastlichkeit – häufig mit Dachterrassen, stilvollen Lobbys und großzügigen Zimmern.
- Nähe zu Kultur & Kulinarik: Kurze Wege zu Museen, Märkten, Weinbars und Feinschmeckerrestaurants machen Bozen zur idealen Destination für Kultur- und Gourmetliebhaber.
- Stadtnah & naturnah: Nur wenige Minuten zur Rittner Seilbahn oder zu den Talferwiesen – ideal für Tagesausflüge in die Berge oder entspannte Spaziergänge entlang der Talfer.
So finden Sie das richtige Hotel für sich

Von der Rittner Straße hat man einen herrlichen Ausblick auf Bozen, auf den Bozner Ortsteil Rentsch (im Vordergrund) und auf das kleine Weindorf St. Magdalena (rechts im Bild).
Fabian Auer - Internet Consulting- Städtetrip & Kultururlaub: Sie möchten Bozens Altstadt erkunden, durch die Lauben schlendern oder Museen wie das Ötzi-Museum besuchen? Wählen Sie ein zentral gelegenes Hotel nahe dem Waltherplatz – alles ist fußläufig erreichbar.
- Genuss & Kulinarik: Für Weinliebhaber und Gourmets bieten sich Hotels nahe der Weinstraße oder in unmittelbarer Nähe zu Feinschmeckerrestaurants und Weinbars im Stadtviertel Gries-Quirein an.
- Wellness & Entspannung: Wer Ruhe sucht, wählt ein Wellnesshotel mit Dachterrasse, Spa oder Gartenanlage etwas außerhalb im grüneren Stadtteil St. Magdalena oder am Rande von Bozen Richtung Ritten.
- Geschäftsreisende & Messebesucher: Für Geschäftsreisende eignen sich Business-Hotels nahe dem Messezentrum oder in Bahnhofsnähe mit guter Anbindung und schnellem Zugang zum öffentlichen Nahverkehr.
- Natur & Aktivurlaub: Für aktive Gäste ist ein Hotel in der Nähe der Talstation der Rittner Seilbahn ideal – in nur 12 Minuten ist man mitten in der Natur mit Zugang zu Wanderwegen und Aussichtspunkten.
Urlaub in Bozen & Umgebung, Südtirol

Der Weihnachtsmarkt in Bozen zieht jedes Jahr zahlreiche Besucher an.
Antonio Gravante / Fotolia.comBozen liegt im Herzen Südtirols, eingebettet zwischen Weinbergen und den Dolomiten, wo alpine und mediterrane Einflüsse verschmelzen. Die Stadt ist zu jeder Jahreszeit ein attraktives Reiseziel: Im Frühling locken die blühenden Obstgärten rund um Bozen, im Sommer das milde Klima und die vielen Kulturveranstaltungen, im Herbst die Weinstraßen-Feste und im Winter der stimmungsvolle Christkindlmarkt.
Wichtigste Sehenswürdigkeiten in der Umgebung
- Südtiroler Archäologiemuseum: Hier liegt die berühmte Gletschermumie Ötzi, eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Südtirols.
- Waltherplatz: Der zentrale Platz der Stadt, gesäumt von Cafés und dem gotischen Dom.
- Bozner Lauben: Historische Einkaufsstraße mit mittelalterlichem Flair und vielen kleinen Boutiquen.
- Dominikaner- und Franziskanerkloster: Ruhige Rückzugsorte mit beeindruckender gotischer Architektur.
- Messner Mountain Museum Firmian: Auf Schloss Sigmundskron – Reinhold Messners multimedial erzählte Bergwelten.
Aktivitäten rund um den Bozen
- Stadtspaziergänge & Museumsbesuche: Ideal für Kulturliebhaber – von moderner Kunst im Museion bis zu Dauerausstellungen im Stadt- oder Naturmuseum.
- Wandern & Seilbahnfahrten: Mit der Rittner Seilbahn direkt ins Wandergebiet mit Dolomitenblick. Zahlreiche gut ausgeschilderte Wege führen durch Wälder und Almen.
- Radfahren entlang der Talfer: Entspannter Radweg durch grüne Parkanlagen bis hinaus in die Weinberge.
- Weinverkostungen & Kellerführungen: Rund um Bozen laden Weingüter zu Besichtigungen und Verkostungen ein.
- Winterliches Bozen: Weihnachtsmarkt auf dem Waltherplatz, Eislaufen im Freien, gemütliche Winterspaziergänge durch die festlich beleuchtete Stadt.
Mit Gästekarten günstiger reisen
- Bolzano Bozen Card: freie Fahrt mit Bus, Bahn und Seilbahn, freier Eintritt in Museen und exklusive Stadtführungen. Sie ist ideal für Entdecker, die Bozen nachhaltig und flexibel erleben wollen – direkt ab dem ersten Urlaubstag und nur in ausgewählten Partnerbetrieben erhältlich.
- Mobilcard Südtirol: Günstig mit Bus und Bahn durch ganz Südtirol – als 1-, 3- oder 7-Tageskarte in Tourismusbüros, Bahnhöfen oder online erhältlich.
Ihre Vorteile auf suedtirol.com
Wir sind DAS Urlaubsportal aus und für Südtirol:
- Personalisierte Angebote direkt vom Gastgeber per Mail erhalten
- Über 300 exklusive Hotels in ganz Südtirol
- Keine Buchungsgebühren
- Kostenlose Direktanfragen
- Über 4.000 echte Bewertungen pro Jahr
- Die größte Erfahrung am Südtiroler Reisemarkt
Häufig gestellte Fragen
Wie viel kostet eine Übernachtung im Hotel in Bozen und Umgebung?
Eine Übernachtung in einem Hotel in Bozen und Umgebung kostet durchschnittlich 113,64 EUR pro Nacht.
Welche Hotels sind am besten bewertet?
Die Häuser APIPURA hotel rinner, Berggasthof Plörr und Haus Rottensteiner B&B sind nach den Empfehlungen unserer Gäste die beliebtesten Hotels in Bozen und Umgebung.
Was sind die Top-Sehenswürdigkeiten in Bozen und Umgebung?
Zu den Highlights zählen das Archäologiemuseum mit Ötzi, die malerische Laubengasse, der Waltherplatz, der imposante Dom Maria Himmelfahrt und die mittelalterliche Burg Runkelstein.
Ist Bozen ein geeignetes Ganzjahres-Ziel?
Ja, Bozen bietet die Apfelblüte im Frühling, im Sommer Volksfeste und Wanderungen, Herbst-Genuss bei Weinfesten und winterliche Atmosphäre mit Christkindlmarkt.
Gibt es Gästekarten für Rabatte auf Transport und Sehenswürdigkeiten?
Ja, die Bolzano Bozen Card ermöglicht u. a. kostenlose Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel und freien Eintritt zu mehreren Museen (z. B. Südtiroler Archäologiemuseum) und Seilbahnen.