Museen-Vielfalt in Südtirol
Neben dem berühmten „Ötzi-Museum“ in Bozen und den spektakulären Museen des Extrembergsteigers Reinhold Messner, gibt es in Südtirol eine Vielzahl origineller, modern ausgestatteter und teils privat betriebener Museen. Egal, ob in der Stadt, im Dorf oder auf dem Gipfel des Kronplatzes – überall in Südtirol finden Besucher kleine und größere Museen, die begeistern. Viele beschäftigen sich mit der Geschichte und dem Leben in Südtirol, andere widmen sich der Kunst, der Natur oder kuriosen Sammlungen.
Familien sind in Südtirols Museen ebenfalls bestens aufgehoben. Häufig gibt es ein besonderes Programm oder spezielle Führungen für Kinder. In vielen Südtiroler Museen wird Wissen auch praktisch vermittelt. Im Archeoparc im Schnalstal kann man das Leben in der Jungsteinzeit hautnah erleben. An den Aktionstagen im Volkskundemuseum bei Bruneck wird Brot gebacken, Wäsche gewaschen oder Schafe werden auf traditionelle Art geschoren.
Im Weinmuseum in Kaltern wird, neben dem Seh- und Hörsinn, auch der Geruchs- und Geschmackssinn der Besucher angesprochen. Die Führungen können mit einer anschließenden Weinprobe gebucht werden und im Herbst kann man im Weingarten alte Sorten pflücken und kosten.
Tauchen auch Sie in die besondere Welt der Südtiroler Museen ein und lassen Sie sich von der Vielfalt begeistern!
Bilder

Archäologiemuseum in Bozen
© Tourismusverein Bozen Bolzano
Das Schloss in Kastelbell-Tschars gehört dem Extrembergsteiger Reinhold Messner. Im Schloss Juval ist auch ein interessantes Museum untergebracht.
© Tourismusverein Kastelbell Tschars
Im Jahr 2000 wurde in Luttach das Maranatha, die phantasievollste Krippenwelt Europas, nach vierjähriger Bauzeit eröffnet.
© Krippenmuseum Maranatha
Museion in Bozen - Museum für Moderne Kunst
© Othmar Seehauser - Museion Bozen
Das neue Passmuseum am Timmelsjoch steht für den grenzüberschreitenden Charakter der Timmelsjoch Erfahrung. Im Inneren lernen Besucher mehr über die Timmelsjoch Hochalpenstraße.
© Tourismusvereien Passeiertal - Benjamin Pfitscher
Das Museum beschäftigt sich mit der ladinischen Geschichte und der Entstehung der Dolomiten. Wechselnde Sonderausstellungen und Programme für Kinder runden das Angebot ab.
© IDM Südtirol - Harald Wisthaler
Die glitzernden und funkelnden Mineralien faszinieren kleine und große Besucher gleichermaßen.
© Lorenz Fischnaller
Im historischen Plattner Hof können Sie – neben dem Bienen- und Imkereimuseum – die komplett eingerichteten Wohnräume besichtigen.
© Tourismusverein Ritten - Tiberio Sorvillo
Das älteste Museum Südtirols
© Stadtmuseum Bozen