Unterkünfte finden & unverbindlich anfragen
s
ab 94 €
Wirtshaushotel Alpenrose
Aktivhotel | St. Lorenzen am Kronplatz
Der NEUE Südtirol Blog
Die schönsten Geschichten aus Südtirol - Lassen Sie sich inspirieren!
ab 174 €
MIRABELL DOLOMITES HOTEL
Luxury . Ayurveda & SPA | Olang am Kronplatz
ab 131 €
SONNENHOF Sun/Spa/Panorama
Sporthotel | Pfalzen am Kronplatz
ab 201 €
Alpenpalace Luxury Hideaway & Spa Retreat
Exklusive Wohlfühloase | St. Johann im Tauferer Ahrntal
ab 185 €
Quellenhof Luxury Resort Passeier
Sport- & Wellnessresort | Passeiertal
ab 132 €
Hotel Edelweiss
Weisse Wochen | Meransen im Eisacktal
- 5 %
Bergila
hellobergila2023 - 5 % Rabatt auf Ihren Einkauf im Onlineshop!
ab 100 €
Hotel Tirolerhof
Gourmethotel | Welsberg-Taisten am Kronplatz
ab 190 €
WINKLER Sport & Spa Resort
Designhotel | St. Lorenzen am Kronplatz
s
ab 289 €
Wellness Refugium Alpin Royal
Charme & Herzlichkeit | St. Johann im Tauferer Ahrntal
ab 142 €
LANERHOF Active/Spa/Balance
Spa-Hotel | St. Lorenzen am Kronplatz
ab 133 €
Vitalpina Hotel Schulerhof
Aktivhotel | Plaus bei Meran
ab 258 €
Naturhotel Waldheim
Aktivhotel | Altrei in Südtirols Süden

Die Bozner Lauben

Sie sind das Wahrzeichen der Landeshauptstadt, geprägt von schmiedeeisernen Wappen und modernen Leuchttafeln, Schaufenstern und Vitrinen.

Wer durch die Bozner Lauben schlendert, kommt aus dem Schauen und Staunen nicht mehr heraus: Edle Boutiquen und hübsche Läden, Cafés, Feinkostgeschäfte und nette Bars – hier spielt sich das tägliche Leben ab.

Das war schon im  so schon im 12. Jahrhundert so, als die Lauben von den Trienter Bischöfen errichtet wurden, um den Handel im damals noch kleinen Bozen anzukurbeln. Während der Messezeiten wurden die Lauben früher an Händler aus Nord und Süd vermietet. Heute sind sie ganz in der Hand der Bozner Kaufleute und größerer Handelsunternehmen, doch sie erfüllen immer noch denselben Zweck wie damals: Unter den Laubengängen wird alles ausgestellt, was die Kaufleute zu bieten haben und was in den Gewölben dahinter gelagert wird.

Was nur wenige wissen: Die Laubenhäuser besitzen einen offenen Innenhof, der als Lichthof dient und teilweise sind die Gebäude bis zu vier Stockwerke tief unterkellert. Die Keller waren und werden ebenfalls als Lagerräume verwendet. Und unterirdisch unter der Laubengasse fließt heute noch der Bach Ritsch, der früher die Häuser mit Wasser versorgt hat.

Die Lauben durchziehen die Bozner Altstadt von Osten nach Westen und sind heute die Hauptattraktion der Landeshauptstadt. Sie sind architektonisch einzigartig und bilden so die wohl außergewöhnlichste und gleichzeitig traditionellste Einkaufsmeile Südtirols.

Wer mehr über die Geschichte der Lauben und generell über den Handel in der Südtiroler Landeshauptstadt erfahren möchte, besucht das Merkantilmuseum, ebenfalls unter den Lauben in der Silbergasse 6, Tel.: +39 0471 945 702.

Aktuelle Urlaubsangebote

ab 122 €
Hotel & SPA RESORT Majestic

TOP Hotel ****s im Pustertal - großer Garten mit Schwimmbad, Naturbadeteich, Saunahaus, geführte Wanderungen und vieles mehr erwartet Sie!

Zum Hotel
ab 118 €
Granpanorama Hotel StephansHof

Wintertraum Südtirol – tief verschneite Bergwelt, kristallklare Luft & herrliche Ruhe. Panoramablick auf die Dolomiten aus jedem Zimmer.

Zum Hotel
ab 110 €
Familienhotel Bella Vista

Den Herbst mit der ganzen Familie im Vinschgau erleben: Wanderprogramm, Kinderbetreuung, Ponys streicheln und Zeit zum Entspannen.

Zum Hotel
ab 110 €
Hotel Fameli

Familienhotel in Olang am Kronplatz - Spiel & Spaß, Naturabenteuer, Genussmomente, kulinarischen Höhenflüge und Entspannungsreisen.

Zum Hotel

Bilder

Laubengasse in Bozen
Laubengasse in Bozen

Eindrücke aus dem Bozner Stadtzentrum

© Verkehrsamt Bozen - Sergio Buono
Laubengasse Bozen
Laubengasse Bozen

Die historische Laubengasse ist auch heute noch die wichtigste Einkaufsstraße der Stadt.

© Tourismusverein Bozen Bolzano

Sehenswürdigkeiten Kultur

Ausgewählte Unterkünfte in Bozen

Service