s
ab 90 €
Hotel Saltauserhof
Wellnesshotel | St. Martin in Passeier
ab 181 €
MIRABELL DOLOMITES HOTEL
Luxury . Ayurveda & SPA | Olang am Kronplatz
ab 220 €
Quellenhof Luxury Resort Passeier
Sport- & Wellnessresort | St. Martin im Passeiertal
s
ab 75 €
Hotel & Resort Schlosshof
Charme Hotel | Lana bei Meran
ab 110 €
Grand Hotel Bellevue
Stadthotel | Meran
ab 141 €
Vitalpina Hotel Schulerhof
Aktivhotel | Plaus bei Meran
ab 480 €
Naturhotel Waldheim
Aktivhotel | Altrei in Südtirols Süden
ab 230 €
Alpenpalace Spa Retreat
Exklusive Wohlfühloase | St. Johann im Tauferer Ahrntal
ab 125 €
Hotel Waldhof
Vitalpina Hotel | Rabland bei Meran
ab 70 €
Alpwellhotel Burggräfler
Wellnesshotel | Tisens bei Meran
s
ab 144 €
Hotel Sand
Wander- und Bikehotel | Kastelbell-Tschars
s
ab 121 €
Hotel Am Wolfsgrubenersee
See mit Privatstrand | Ritten in Bozen und Umgebung
s
ab 122 €
Majestic – Unique Spa Resort
Wellnesshotel | Reischach am Kronplatz
ab 89 €
APIPURA hotel rinner
Api-Wellness | Oberbozen in Bozen und Umgebung

Die Bozner Lauben

Sie sind das Wahrzeichen der Landeshauptstadt, geprägt von schmiedeeisernen Wappen und modernen Leuchttafeln, Schaufenstern und Vitrinen.

Wer durch die Bozner Lauben schlendert, kommt aus dem Schauen und Staunen nicht mehr heraus: Edle Boutiquen und hübsche Läden, Cafés, Feinkostgeschäfte und nette Bars – hier spielt sich das tägliche Leben ab.

Das war schon im  so schon im 12. Jahrhundert so, als die Lauben von den Trienter Bischöfen errichtet wurden, um den Handel im damals noch kleinen Bozen anzukurbeln. Während der Messezeiten wurden die Lauben früher an Händler aus Nord und Süd vermietet. Heute sind sie ganz in der Hand der Bozner Kaufleute und größerer Handelsunternehmen, doch sie erfüllen immer noch denselben Zweck wie damals: Unter den Laubengängen wird alles ausgestellt, was die Kaufleute zu bieten haben und was in den Gewölben dahinter gelagert wird.

Was nur wenige wissen: Die Laubenhäuser besitzen einen offenen Innenhof, der als Lichthof dient und teilweise sind die Gebäude bis zu vier Stockwerke tief unterkellert. Die Keller waren und werden ebenfalls als Lagerräume verwendet. Und unterirdisch unter der Laubengasse fließt heute noch der Bach Ritsch, der früher die Häuser mit Wasser versorgt hat.

Die Lauben durchziehen die Bozner Altstadt von Osten nach Westen und sind heute die Hauptattraktion der Landeshauptstadt. Sie sind architektonisch einzigartig und bilden so die wohl außergewöhnlichste und gleichzeitig traditionellste Einkaufsmeile Südtirols.

Wer mehr über die Geschichte der Lauben und generell über den Handel in der Südtiroler Landeshauptstadt erfahren möchte, besucht das Merkantilmuseum, ebenfalls unter den Lauben in der Silbergasse 6, Tel.: +39 0471 945 702.

Aktuelle Urlaubsangebote

ab 100 €
Hotel Tirolerhof

Willkommen im Tirolerhof. Der perfekte Ort für Ihren Aktivurlaub – Skifahren, Langlaufen und entspannen. Direkt am Kronplatz im Gsiesertal.

Zum Hotel
ab 141 €
LANERHOF Relax & Active Retreat

Wellnessoase, kulinarische Genüsse und geführte Erlebnisse in der Natur.

Zum Hotel
ab 168 €
SOLVIE Calm Inspiring Getaway

Ein feines und inspirierendes Getaway mit traumhaftem Panorama.

Zum Hotel
ab 190 €
WINKLER 5-Star Design Hotel

Atemberaubende Aussicht und ein traumhafter Spa-Bereich warten!

Zum Hotel

Bilder

Laubengasse in Bozen
Laubengasse in Bozen

Eindrücke aus dem Bozner Stadtzentrum

Verkehrsamt Bozen - Sergio Buono
Laubengasse Bozen
Laubengasse Bozen

Die historische Laubengasse ist auch heute noch die wichtigste Einkaufsstraße der Stadt.

Tourismusverein Bozen Bolzano

Sehenswürdigkeiten Kultur

Ausgewählte Unterkünfte in Bozen

Hotel Lewald - Bozen in Bozen und Umgebung

Hotel Lewald

Bozen in Bozen und Umgebung
4,5 Ausgezeichnet
5 Empfehlungen
  • Nah an der Messe Bozen
  • Klimatisierter Seminarraum
  • Garten mit Pool
  • Wellness-Bereich
  • Frühstück auf der Terrasse/im Wintergarten
ab 85 € pro Tag
Merken
Service