












Malerhaus in St. Martin in Passeier
An der vorderen Hauswand sind Fresken vom Heiligen Martin, vom Heiligen Georg und von der Muttergottes mit Rosenkranz zu bewundern. Den Schülern wurde damals die Kunstrichtung der „Nazarener“ gelehrt.
Im ganzen Dorf verstreut finden sich weitere Häuser, die mit aufwendigen Fresken verziert wurden – ebenso wie das Innere der Pfarrkirche von St. Martin. Doch die Künstler waren nicht nur im Passeiertal, sondern in ganz Tirol tätig. Nach dem Tod von Benedikt Auer 1845 wurde die Schule schließlich geschlossen.
Wenn Sie Ihren Urlaub in St. Martin verbringen, werden Sie nicht umhinkommen, die beeindruckenden Werke der „Pseirer“ Künstler zu bestaunen.
Bilder

Hier war einst eine Malschule untergebracht.
© Internet Consulting - Patrick Kammerlander
Über 100 Jahre lang war hier eine Malerschule.
© Tourismusverein Passeiertal
Auf der Hauswand sind Fresken vomHeiligen Martin, vom Heiligen Georg und der Muttergottes mit Rosenkranz.
© Tourismusverein Passeiertal
Das Malerhaus war einst eine Malerschule.
© Tourismusverein Passeiertal
Die Malerschule wurde 1719 gegründet.
© Tourismusverein Passeiertal