Ein Sommer voller Abenteuer
Das ideale Reiseziel für Aktivurlaub, Naturgenuss und Erholung.
s
ab 90 €
Hotel Saltauserhof
Wellnesshotel | St. Martin in Passeier
ab 255 €
Quellenhof Luxury Resort Passeier
Sport- & Wellnessresort | St. Martin im Passeiertal
ab 125 €
Hotel Waldhof
Vitalpina Hotel | Rabland bei Meran
ab 102 €
Falkensteiner Hotel & Spa Sonnenparadies
Erholung & Entspannung | Terenten am Kronplatz
ab 166 €
MIRABELL DOLOMITES HOTEL
Luxury . Ayurveda & SPA | Olang am Kronplatz
ab 70 €
Alpwellhotel Burggräfler
Wellnesshotel | Tisens bei Meran
ab 141 €
Vitalpina Hotel Schulerhof
Aktivhotel | Plaus bei Meran
s
ab 114 €
Green Lake Hotel Weiher
Genuss & Wohlbefinden | Issing am Kronplatz
s
ab 122 €
Majestic – Unique Spa Resort
Wellnesshotel | Reischach am Kronplatz
ab 190 €
WINKLER 5-Star Design Hotel
Designhotel | St. Lorenzen am Kronplatz
ab 102 €
Vita Aktiv Hotel Der Heinrichshof & Residence
Traditionshotel | Algund bei Meran

Burgen in Südtirol

Südtirol – das Land der Berge – ist auch das Land der Burgen, Ansitze und Schlösser. Die historischen Bauten laden dazu ein, die spannende Geschichte Südtirols zu entdecken und verleihen der malerischen Landschaft eine geheimnisvolle Ausstrahlung.

Burgen-Vielfalt in Südtirol

Burg Hocheppan
Burg Hocheppan

Die gut erhaltene Burg oberhalb von Missian in Eppan gehört auch heute noch zu den bedeutendsten Wehrburgen im Süden Südtirols. Besonders sehenswert ist die kleine Burgkapelle im Innenhof. Burg Hocheppan kann im Rahmen einer Führung besichtigt werden.

IDM Südtirol - Angelika Schwarz
Burg Hocheppan
Burg Hocheppan

Die gut erhaltene Burg oberhalb von Missian in Eppan gehört auch heute noch zu den bedeutendsten Wehrburgen im Süden Südtirols. Besonders sehenswert ist die kleine Burgkapelle im Innenhof. Burg Hocheppan kann im Rahmen einer Führung besichtigt werden.

IDM Südtirol - Angelika Schwarz
Burg Hocheppan
Burg Hocheppan

Die gut erhaltene Burg oberhalb von Missian in Eppan gehört auch heute noch zu den bedeutendsten Wehrburgen im Süden Südtirols. Besonders sehenswert ist die kleine Burgkapelle im Innenhof. Burg Hocheppan kann im Rahmen einer Führung besichtigt werden.

IDM Südtirol - Angelika Schwarz
Burg Hocheppan
Burg Hocheppan

Die gut erhaltene Burg oberhalb von Missian in Eppan gehört auch heute noch zu den bedeutendsten Wehrburgen im Süden Südtirols. Besonders sehenswert ist die kleine Burgkapelle im Innenhof. Burg Hocheppan kann im Rahmen einer Führung besichtigt werden.

IDM Südtirol - Angelika Schwarz
Burg Hocheppan
Burg Hocheppan

Die gut erhaltene Burg oberhalb von Missian in Eppan gehört auch heute noch zu den bedeutendsten Wehrburgen im Süden Südtirols. Besonders sehenswert ist die kleine Burgkapelle im Innenhof. Burg Hocheppan kann im Rahmen einer Führung besichtigt werden.

IDM Südtirol - Angelika Schwarz
Burg Hocheppan
Burg Hocheppan

Die gut erhaltene Burg oberhalb von Missian in Eppan gehört auch heute noch zu den bedeutendsten Wehrburgen im Süden Südtirols. Besonders sehenswert ist die kleine Burgkapelle im Innenhof. Burg Hocheppan kann im Rahmen einer Führung besichtigt werden.

IDM Südtirol - Angelika Schwarz
Bruneck
Bruneck

Traumhafte Bilder aus der Stadt Bruneck

Internet Consulting - Adam U.
Schloss Juval
Schloss Juval

1983 wurde die nicht mehr bewohnbare Burg vom Extrembergsteiger Reinhold Messner entdeckt und restauriert.

Internet Consulting - Patrick Kammerlander

Mit ca. 800 Burgen und Schlössern hat Südtirol einen faszinierenden Schatz zu bieten, der jedes Jahr unzählige Besucher in seinen Bann zieht. Verwunschene Ruinen säumen den Wegesrand und erzählen von Prinzessinnen, Rittern und Räubern.

Liebevoll restaurierte Schlösser und Burgen in Südtirol dienen als Restaurants, Schlosshotels oder Museen und sind für die Öffentlichkeit zugänglich. Einige davon sind auch heute noch von den Burgherren bewohnt oder werden als Sommerresidenz genutzt.

Der berühmte Extrembergsteiger Reinhold Messner lebt im Sommer auf Schloss Juval in Kastelbell-Tschars, am Eingang des Schnalstals. Hier ist auch eines seiner sechs Messner Mountain Museen untergebracht. Zwei weitere von Messners Museen befinden sich im Schloss Bruneck und im Schloss Sigmundskron bei Bozen.

Südlich von Bozen, rund um Eppan, gibt es unglaubliche 200 Burgen, Schlösser und Ansitze. Damit gilt die Zone als burgenreichstes Gebiet Europas und bietet großen und kleinen Besuchern zahlreiche beliebte Ausflugsziele und interessante Sehenswürdigkeiten. Besonders empfehlenswert für Familien ist die Eppaner Burgenwanderung.

Südtiroler Burgeninstitut

Schloss Taufers
Schloss Taufers

Schloss Taufers

DAN / Fotolia.com

Um die Erhaltung der Südtiroler Burgen und Schlösser in öffentlicher und in privater Hand kümmert sich das 1963 gegründete Südtiroler Burgeninstitut. Neben der fachgerechten Dokumentation, Restaurierung und Instandhaltung der Trostburg und der Burg Taufers, welche sich im Besitz des Burgeninstitutes befinden, engagiert sich der Verein auch für die Bewusstseinsbildung bei den Mitgliedern.

Der ehrenamtliche Verein organisiert Ausstellungen, Seminare und Tagungen zum Thema Burgen und Schlösser. Außerdem fördert er burgenkundliche Veröffentlichungen und die Herausgabe der Zeitschrift ARX (lat. Burg). Dabei ist eine enge Zusammenarbeit mit anderen europäischen Burgeninstituten von großer Bedeutung.

Aktuelle Urlaubsangebote

ab 100 €
Hotel Tirolerhof

Willkommen im Tirolerhof. Der perfekte Ort für Ihren Aktivurlaub – Wandern, Radfahren und Entspannen. Direkt am Kronplatz im Gsiesertal.

Zum Hotel
ab 168 €
SOLVIE Calm Inspiring Getaway

Ein feines und inspirierendes Getaway mit traumhaftem Panorama.

Zum Hotel
ab 144 €
Hotel Sand

Urlaub mit idealer Ausgangslage - Gartenanlage mit 25 m Sportbecken & Naturschwimmteich, Bikewege und unzählige Wandermöglichkeiten.

Zum Hotel
ab 141 €
LANERHOF Relax & Active Retreat

Wellnessoase, kulinarische Genüsse und geführte Erlebnisse in der Natur.

Zum Hotel

Bilder

Brunnenburg in Dorf Tirol
Brunnenburg in Dorf Tirol

Die Brunnenburg wurde um 1250 erbaut. Im Laufe der Zeit verfiel sie, bevor sie im 20. Jahrhundert zu neuem Leben erweckt wurde.

TV Dorf Tirol - Roter Rucksack
Sonnenburg
Sonnenburg

Die Sonnenburg liegt bei St. Lorenzen am Eingang zum Gadertal und ist heute ein beliebtes Luxus- und Gourmethotel.

Internet Consulting - Stefanie Selva
Burgruine Ortenstein
Burgruine Ortenstein

Die Burgruine besteht heute nur noch aus dem Bergfried, der einst als Pulverturm genutzt wurde und heute noch so genannt wird.

Internet Consulting - Patrick Kammerlander
Schloss Welsperg
Schloss Welsperg

Älteste Burg des Hochpustertals

Internet Consulting
Burg Reifenstein
Burg Reifenstein

Die Burg Reifenstein befindet sich in der Gemeinde Freienfeld. Sie ist die am besten erhaltenste Burganlage Südtirols, da sie niemals erobert und dabei zerstört wurde.

Internet Consulting
Wanderung zur Ruine Rotund
Wanderung zur Ruine Rotund

Zur Burgruine Rotund oberhalb von Taufers im Münstertal führt ein familienfreundlicher Wanderweg.

Vinschgau Marketing - Frieder Blickle
Schloss Taufers
Schloss Taufers

Das Schloss in Sand in Taufers ist bereits von größerer Entfernung zu sehen.

TV Sand in Taufers - Manuel Kottersteger
Burg Sprechenstein
Burg Sprechenstein

Das malerische Schloss Sprechenstein thront über dem Eisacktal, gegenüber der Burg Reifenstein, und kann nur von außen besichtigt werden

Internet Consulting - Jessica Steiner
Schloss Welsperg
Schloss Welsperg

Die älteste Burg des Hochpustertals kann heute besichtiget werden. Ebenfalls werden Ausstellungen und Veranstaltungen organisiert.

Internet Consulting
Burgruine Castelfeder
Burgruine Castelfeder

Der Hügel zwischen Montan und Auer ist ein beliebtes Ausflugsziel.

Ferienregion Castelfeder - Luca Dal Gesso
Schloss Maretsch - Bozen
Schloss Maretsch - Bozen

Der malerische Renaissance-Ansitz kann als Veranstaltungs- und Tagungszentrum genutzt werden.

Internet Consulting - Fabian Auer

Ausgewählte Unterkünfte in Südtirol

Teutenhofer Hof - Feldthurns im Eisacktal

Teutenhofer Hof

Feldthurns im Eisacktal
5,0 Ausgezeichnet
54 Bewertungen
  • Einladende Ferienwohnungen in historischem Bauernhof
  • Reichhaltiges Frühstück
  • Tiere & Mithilfe am Hof
  • Bikedepot & Waschmöglichkeit
  • Südtirol Guest Pass inklusive
ab 125,00 € pro Nacht
Engel Appartements - Partschins-Rabland in Meran und Umgebung
  • Historisches Gebäude mit modernem Komfort
  • 4 Appartements mit Sauna & Balkon/Terrasse
  • Weiter Ausblick auf das Meraner Land
  • Frühstückskorb auf Wunsch
  • Leih-Bikes, Parkplatz & E-Ladestation.
ab 125,00 € pro Nacht
Hotel Tyrol - Dolomites slow living - Villnöss im Eisacktal
  • Boutiquehotel mit Geislerblick
  • Familiengeführt & persönlicher Service
  • Bio- & Slow-Food Küche mit regionalen Zutaten
  • Zertifiziert nachhaltig & Mitglied bei Slow Food Travel Villnöss
  • Ideal für Wanderer & Naturfreunde
ab 110,00 € pro Nacht
Hotel Chalet Mirabell - The Spirit of Meran  - Hafling in Meran und Umgebung
  • Traumlage oberhalb von Meran
  • Großzügige Räume & viel Privatsphäre
  • Wellness nur für Erwachsene & für Familien
  • Vielfältige kulinarische Highlights
  • Nachhaltigkeitslabel Südtirol
ab 221,00 € pro Nacht
Service