ab 80 €
Hotel Tonnerhof
Traumhafte Naturlandschaft | Ratschings im Eisacktal
ab 80 €
Haus am Turm
Bed & Breakfast | Sterzing im Eisacktal
ab 127 €
Naturhotel Rainer
Wanderhotel | Ratschings im Eisacktal
ab 145 €
Hotel Edelweiss
Urlaubs-Paradies | Meransen im Eisacktal
ab 80 €
Pension Sonnenhof
Familiäre Atmosphäre | Meransen im Eisacktal
ab 52 €
Appartement Hotel Gurnatsch
Ferienwohnung | Vals im Eisacktal
ab 130 €
Wanderhotel Jaufentalerhof
Atemberaubende Bergwelt | Ratschings im Eisacktal
ab 112 €
Vitalpina Hotel Valserhof
Vitalpina Hotel | Mühlbach im Eisacktal

Urlaub in Ratschings

Ratschings ist eine weitläufige Südtiroler Gemeinde, die drei Alpentäler umfasst: das Ridnauntal, das Ratschingstal und das Jaufental mit dem Jaufenpass. Die zu Ratschings zählenden Urlaubsorte bieten erholsame Ruhe und naturnahe Erlebnisse mitten in einer imposanten Bergkulisse mit zahlreichen Dreitausendern.

In Ratschings findet jeder Urlauber sein Lieblingstal für entspannte Ferien in den Bergen – vom familienfreundlichen Ratschingstal über das abwechslungsreiche Ridnauntal bis zum idyllischen Jaufental. Besonders toll: Ratschings setzt auf sanften Tourismus und ist Mitglied der Alpine Pearls. Diese Vereinigung von Urlaubsorten in den Alpen setzt auf Nachhaltigkeit und umweltfreundliche Mobilität.

Gilfenklamm
Gilfenklamm

Der Ratschingser Bach verwandelt sich in der Gilfenklamm bei Sterzing zu tosende Wasserfälle.

Tourismusverein Ratschings
Skigebiet Ratschings-Jaufen
Skigebiet Ratschings-Jaufen

Skigebiet Ratschings-Jaufen

Skigebiet Ratschings-Jaufen
Skigebiet Ratschings-Jaufen
Skigebiet Ratschings-Jaufen

Skigebiet Ratschings-Jaufen

Skigebiet Ratschings-Jaufen
Die Gilfenklamm
Die Gilfenklamm

Der Ratschingser Bach verwandelt sich in der Gilfenklamm bei Sterzing zu tosende Wasserfälle.

Tourismusverein Ratschings
Die Gilfenklamm
Die Gilfenklamm

Der Ratschingser Bach verwandelt sich in der Gilfenklamm bei Sterzing zu tosende Wasserfälle.

Tourismusverein Ratschings
Skigebiet Ratschings-Jaufen
Skigebiet Ratschings-Jaufen

Skigebiet Ratschings-Jaufen

Skigebiet Ratschings-Jaufen
Skigebiet Ratschings-Jaufen
Skigebiet Ratschings-Jaufen

Skigebiet Ratschings-Jaufen

Skigebiet Ratschings-Jaufen
Die Gilfenklamm
Die Gilfenklamm

Der Ratschingser Bach verwandelt sich in der Gilfenklamm bei Sterzing zu tosende Wasserfälle.

Tourismusverein Ratschings
Die Gilfenklamm
Die Gilfenklamm

Der Ratschingser Bach verwandelt sich in der Gilfenklamm bei Sterzing zu tosende Wasserfälle.

Tourismusverein Ratschings
Skigebiet Ratschings-Jaufen
Skigebiet Ratschings-Jaufen

Skigebiet Ratschings-Jaufen

Skigebiet Ratschings-Jaufen
Die Gilfenklamm
Die Gilfenklamm

Der Ratschingser Bach verwandelt sich in der Gilfenklamm bei Sterzing zu tosende Wasserfälle.

Tourismusverein Ratschings
Die Gilfenklamm
Die Gilfenklamm

Der Ratschingser Bach verwandelt sich in der Gilfenklamm bei Sterzing zu tosende Wasserfälle.

Tourismusverein Ratschings
Die Gilfenklamm
Die Gilfenklamm

Der Ratschingser Bach verwandelt sich in der Gilfenklamm bei Sterzing zu tosende Wasserfälle.

Tourismusverein Ratschings
Die Gilfenklamm
Die Gilfenklamm

Der Ratschingser Bach verwandelt sich in der Gilfenklamm bei Sterzing zu tosende Wasserfälle.

Tourismusverein Ratschings
Die Gilfenklamm
Die Gilfenklamm

Der Ratschingser Bach verwandelt sich in der Gilfenklamm bei Sterzing zu tosende Wasserfälle.

Tourismusverein Ratschings

Bergsport-Paradies im Sommer und Winter

Ob kürzere Wanderung durch die Burkhard- oder Gilfenklamm oder längere Sieben-Seen-Wanderung – diese zwei besonders schönen Touren sind nur 2 Beispiele aus einer bunten Palette an Wanderwegen in und um Ratschings. Alle, die ganz hoch hinaus wollen, starten von den über 3.100 m hoch gelegenen Berghütten Becherhaus oder Müllerhütte auf begehrte Gipfel in den Stubaier Alpen. Auch für Biker gibt es jede Menge interessanter Strecken. So ist der Jaufenpass ein beliebtes Ziel für Mountainbiker und Rennradfahrer. Klettersteigfans dürfen Ihr Können am Ibex Klettersteig erproben.

Im Winter freuen sich Skitourengeher auf Gipfel wie die Wetterspitze, und Ratschings bietet auch vielfältige Routen für Schneeschuhwanderer und schneesichere Loipen für Langläufer. Das Skigebiet Ratschings-Jaufen begeistert als familienfreundliches Wintersportzentrum mit Funpark und Rodelbahn. Nach den sportlichen Aktivitäten kehren kleine und große Urlauber gerne in eine urige Almhütte ein.

BergbauWelt Ridnaun Schneeberg
BergbauWelt Ridnaun Schneeberg

Einst war das Bergwerk Schneeberg die höchstgelegene und längste Abbaustätte für Silber, Blei und Zink in Europa. Heute erwarten Sie ein Bergbaumuseum, ein Lehrpfad sowie Schaustollen, die man während einer Fahrt mit der Grubenbahn besichtigen kann.

Landesmuseum Bergbau
BergbauWelt Ridnaun Schneeberg
BergbauWelt Ridnaun Schneeberg

Einst war das Bergwerk Schneeberg die höchstgelegene und längste Abbaustätte für Silber, Blei und Zink in Europa. Heute erwarten Sie ein Bergbaumuseum, ein Lehrpfad sowie Schaustollen, die man während einer Fahrt mit der Grubenbahn besichtigen kann.

Armin Terzer - Landesmuseum Bergbau
BergbauWelt Ridnaun Schneeberg
BergbauWelt Ridnaun Schneeberg

Einst war das Bergwerk Schneeberg die höchstgelegene und längste Abbaustätte für Silber, Blei und Zink in Europa. Heute erwarten Sie ein Bergbaumuseum, ein Lehrpfad sowie Schaustollen, die man während einer Fahrt mit der Grubenbahn besichtigen kann.

Armin Terzer - Landesmuseum Bergbau
BergbauWelt Ridnaun Schneeberg
BergbauWelt Ridnaun Schneeberg

Einst war das Bergwerk Schneeberg die höchstgelegene und längste Abbaustätte für Silber, Blei und Zink in Europa. Heute erwarten Sie ein Bergbaumuseum, ein Lehrpfad sowie Schaustollen, die man während einer Fahrt mit der Grubenbahn besichtigen kann.

AlexFilz - Landesmuseum Bergbau
BergbauWelt Ridnaun Schneeberg
BergbauWelt Ridnaun Schneeberg

Einst war das Bergwerk Schneeberg die höchstgelegene und längste Abbaustätte für Silber, Blei und Zink in Europa. Heute erwarten Sie ein Bergbaumuseum, ein Lehrpfad sowie Schaustollen, die man während einer Fahrt mit der Grubenbahn besichtigen kann.

AlexFilz - Landesmuseum Bergbau
BergbauWelt Ridnaun Schneeberg
BergbauWelt Ridnaun Schneeberg

Einst war das Bergwerk Schneeberg die höchstgelegene und längste Abbaustätte für Silber, Blei und Zink in Europa. Heute erwarten Sie ein Bergbaumuseum, ein Lehrpfad sowie Schaustollen, die man während einer Fahrt mit der Grubenbahn besichtigen kann.

Armin Terzer - Landesmuseum Bergbau
BergbauWelt Ridnaun Schneeberg
BergbauWelt Ridnaun Schneeberg

Einst war das Bergwerk Schneeberg die höchstgelegene und längste Abbaustätte für Silber, Blei und Zink in Europa. Heute erwarten Sie ein Bergbaumuseum, ein Lehrpfad sowie Schaustollen, die man während einer Fahrt mit der Grubenbahn besichtigen kann.

Armin Terzer - Landesmuseum Bergbau
BergbauWelt Ridnaun Schneeberg
BergbauWelt Ridnaun Schneeberg

Einst war das Bergwerk Schneeberg die höchstgelegene und längste Abbaustätte für Silber, Blei und Zink in Europa. Heute erwarten Sie ein Bergbaumuseum, ein Lehrpfad sowie Schaustollen, die man während einer Fahrt mit der Grubenbahn besichtigen kann.

Armin Terzer - Landesmuseum Bergbau
BergbauWelt Ridnaun Schneeberg
BergbauWelt Ridnaun Schneeberg

Einst war das Bergwerk Schneeberg die höchstgelegene und längste Abbaustätte für Silber, Blei und Zink in Europa. Heute erwarten Sie ein Bergbaumuseum, ein Lehrpfad sowie Schaustollen, die man während einer Fahrt mit der Grubenbahn besichtigen kann.

Armin Terzer - Landesmuseum Bergbau
BergbauWelt Ridnaun Schneeberg
BergbauWelt Ridnaun Schneeberg

Einst war das Bergwerk Schneeberg die höchstgelegene und längste Abbaustätte für Silber, Blei und Zink in Europa. Heute erwarten Sie ein Bergbaumuseum, ein Lehrpfad sowie Schaustollen, die man während einer Fahrt mit der Grubenbahn besichtigen kann.

Armin Terzer - Landesmuseum Bergbau
BergbauWelt Ridnaun Schneeberg
BergbauWelt Ridnaun Schneeberg

Einst war das Bergwerk Schneeberg die höchstgelegene und längste Abbaustätte für Silber, Blei und Zink in Europa. Heute erwarten Sie ein Bergbaumuseum, ein Lehrpfad sowie Schaustollen, die man während einer Fahrt mit der Grubenbahn besichtigen kann.

Armin Terzer - Landesmuseum Bergbau
BergbauWelt Ridnaun Schneeberg
BergbauWelt Ridnaun Schneeberg

Einst war das Bergwerk Schneeberg die höchstgelegene und längste Abbaustätte für Silber, Blei und Zink in Europa. Heute erwarten Sie ein Bergbaumuseum, ein Lehrpfad sowie Schaustollen, die man während einer Fahrt mit der Grubenbahn besichtigen kann.

Armin Terzer - Landesmuseum Bergbau
BergbauWelt Ridnaun Schneeberg
BergbauWelt Ridnaun Schneeberg

Einst war das Bergwerk Schneeberg die höchstgelegene und längste Abbaustätte für Silber, Blei und Zink in Europa. Heute erwarten Sie ein Bergbaumuseum, ein Lehrpfad sowie Schaustollen, die man während einer Fahrt mit der Grubenbahn besichtigen kann.

Armin Terzer - Landesmuseum Bergbau
BergbauWelt Ridnaun Schneeberg
BergbauWelt Ridnaun Schneeberg

Einst war das Bergwerk Schneeberg die höchstgelegene und längste Abbaustätte für Silber, Blei und Zink in Europa. Heute erwarten Sie ein Bergbaumuseum, ein Lehrpfad sowie Schaustollen, die man während einer Fahrt mit der Grubenbahn besichtigen kann.

Armin Terzer - Landesmuseum Bergbau
BergbauWelt Ridnaun Schneeberg
BergbauWelt Ridnaun Schneeberg

Einst war das Bergwerk Schneeberg die höchstgelegene und längste Abbaustätte für Silber, Blei und Zink in Europa. Heute erwarten Sie ein Bergbaumuseum, ein Lehrpfad sowie Schaustollen, die man während einer Fahrt mit der Grubenbahn besichtigen kann.

Armin Terzer - Landesmuseum Bergbau
BergbauWelt Ridnaun Schneeberg
BergbauWelt Ridnaun Schneeberg

Einst war das Bergwerk Schneeberg die höchstgelegene und längste Abbaustätte für Silber, Blei und Zink in Europa. Heute erwarten Sie ein Bergbaumuseum, ein Lehrpfad sowie Schaustollen, die man während einer Fahrt mit der Grubenbahn besichtigen kann.

Armin Terzer - Landesmuseum Bergbau
BergbauWelt Ridnaun Schneeberg
BergbauWelt Ridnaun Schneeberg

Einst war das Bergwerk Schneeberg die höchstgelegene und längste Abbaustätte für Silber, Blei und Zink in Europa. Heute erwarten Sie ein Bergbaumuseum, ein Lehrpfad sowie Schaustollen, die man während einer Fahrt mit der Grubenbahn besichtigen kann.

Armin Terzer - Landesmuseum Bergbau
BergbauWelt Ridnaun Schneeberg
BergbauWelt Ridnaun Schneeberg

Einst war das Bergwerk Schneeberg die höchstgelegene und längste Abbaustätte für Silber, Blei und Zink in Europa. Heute erwarten Sie ein Bergbaumuseum, ein Lehrpfad sowie Schaustollen, die man während einer Fahrt mit der Grubenbahn besichtigen kann.

Armin Terzer - Landesmuseum Bergbau
Schloss Wolfsthurn
Schloss Wolfsthurn

Sommer in Ratschings

Tourismusverein Ratschings

Erlebnisse für die ganze Familie

Ein aufregendes Abenteuer erwartet Kinder und Erwachsene in der Bergbauwelt Ridnaun Schneeberg.  Die Dauerausstellung gewährt Einblicke in die lokale Bergbautradition und bei spannenden Führungen, die von der Einsteiger- über die Junior- bis zur Tagestour reichen, können sich Besucher wie Bergknappen fühlen. Auch die sehenswerte gotische Kapelle St. Magdalena wurde übrigens von Knappen erbaut.

Der Themenparcours Bergerlebniswelt bei der Bergstation der Kabinenbahn Ratschings-Jaufen bringt Kids die Natur auf spielerische Art näher und begeistert mit einer Riesenrutsche. Wer es gemütlicher mag, besichtigt das Landesmuseum für Jagd und Fischerei im barocken Schloss Wolfsthurn oder besucht das nahe Sterzing. Die schöne Fuggerstadt im oberen Eisacktal bietet mittelalterliches Flair und modernes Shoppingvergnügen im historischen Stadtzentrum.

 

Aktuelle Urlaubsangebote

ab 98 €
Granpanorama Hotel Sambergerhof

Urlaubsidylle in Hülle und Fülle - mit 54 Kilometer Dolomitenblick, der ideale Ort, um ganz Südtirol zu erkunden!

Zum Hotel
ab 95 €
Hotel Schölzhorn

Atemberaubende Bergkulisse. Idealer Ausgangspunkt für einen Wander- und Familienurlaub. NEU: Hallenbad, Dachterrasse, Saunalandschaft

Zum Hotel
ab 110 €
Hotel & Spa Falkensteinerhof

Das Hotel in Vals für Ihren Aktiv- und Genussurlaub.

Zum Hotel
ab 50 €
Steierhof

Gemeinsam Tiere füttern, Natur entdecken, entspannen – unvergesslicher Familienurlaub auf dem Bauernhof in Südtirol.

Urlaub auf dem Bauernhof

Bilder

Wandern mit Kindern
Wandern mit Kindern

Wandern in Ratschings

Tourismusverein Ratschings
Winter in Ratschings
Winter in Ratschings

Schneebedecktes Ratschings

Internet Consulting - Andreas Oberpertinger
Bergwandern
Bergwandern

Wandern in Ratschings

Tourismusverein Ratschings
Schloss Wolfsthurn
Schloss Wolfsthurn

Sommer in Ratschings

Tourismusverein Ratschings
Skifahren in Ratschings
Skifahren in Ratschings

Skifahren auf Ratschingser Bergen.

Tourismusverein Ratschings
Ratschings
Ratschings

Blick auf Ratschings

Andreas Agne / pixelio.de
Sommer in Sterzing-Ratschings
Sommer in Sterzing-Ratschings

Unvergessliche Tage in Südtirol erleben: Wandern, Biken, Golfen, Raften u. v. m. In Sterzing-Ratschings ist bestimmt für jeden das Richtige dabei!

Sterzing-Ratschings
Winter in Ratschings
Winter in Ratschings

Langlaufen in Ratschings

Tourismusverein Ratschings
Winterlandschaft
Winterlandschaft

Skifahren in Ratschings

Tourismusverein Ratschings
Ratschings im Eisacktal
Ratschings im Eisacktal

Das Skigebiet Ratschings lockt mit bestens präparierten Pisten für Anfänger und Fortgschrittene.

Tourismusverein Ratschings
Langlaufen
Langlaufen

Winterlandschaft

Tourismusverein Ratschings

Attraktionen in Ratschings

Ausgewählte Tipps

Wenn draußen die Berge locken…
Vitalpina Hotels Südtirol

…wird der Rückzugsort zum Ankerpunkt. Leichtigkeit spüren, Natur riechen, die Gedanken ziehen lassen. In den Vitalpina Hotels Südtirol finden diese Momente ein Zuhause.

Zu den Hotels

Ausgewählte Unterkünfte in Ratschings

Panorama Resort Taljörgele - Ridnaun im Eisacktal
  • Schöne Lage mit atemberaubendem Panoramablick
  • Vielfältige Wellnessangebote
  • Kulinarische Vielfalt mit lokalen & heimischen Produkten
  • Beste Ausgangslage für Sommer- & Winteraktivitäten
  • Familienfreundlichkeit
ab 144,00 € pro Nacht
Hotel Tonnerhof - Ratschings im Eisacktal

Hotel Tonnerhof

Ratschings im Eisacktal
4,8 Ausgezeichnet
316 Bewertungen
  • Umgeben von unberührter Natur
  • Familiäre Atmosphäre
  • Zimmer & Suiten mit Massivholzmöbeln
  • Wellnessbereich mit Hallenbad
  • Für Aktivurlauber
Berghotel Ratschings - Ratschings im Eisacktal

Berghotel Ratschings

Ratschings im Eisacktal
4,8 Ausgezeichnet
598 Bewertungen
  • Neu ab Oktober 2025 nach Umbau
  • Neue Zimmer & Suiten
  • Neuer Bar- & Restaurantbereich
  • Viel Licht & weite Ausblicke
  • Traditionelle Wohlfühlatmosphäre
ab 119,00 € pro Nacht
Hotel Schölzhorn - Ratschings im Eisacktal

Hotel Schölzhorn

Ratschings im Eisacktal
4,8 Ausgezeichnet
16 Bewertungen
  • Familiengeführtes Haus
  • Hallenbad, Sauna & Dachterrasse
  • Ausgezeichnete Küche von morgens bis abends
  • Einladende, stilvolle eingerichtete Zimmer
  • Im Wander- & Skigebiet Ratschings-Jaufen
ab 80,00 € pro Nacht
Service