Waalwege im Vinschgau
Und zwar durch die sogenannten Waale. Viele dieser alten Bewässerungskanäle sind noch heute in Betrieb und leiten das klare Wasser der Gebirgs- und Gletscherbäche bis an die Hänge des Sonnenbergs. Wie damals sind die Wasserläufe aus Stein oder Holz gehauen und versorgen die Apfelwiesen und Gärten des Vinschgaus zwischen April und September mit dem notwendigen Nass.
Die beste Zeit, um die vielfältige und abwechslungsreiche Kulturlandschaft dieser Region kennenzulernen, in seine besonderen Gerüche und Farben einzutauchen, ist sicherlich der Frühling. Denn dann offenbart sich entlang der Waalwege der ganze Zauber der Jahreszeit: blühende Apfel- und Kirschbäume, zartgrüne Blätter der Weinreben, Löwenzahnblüten und vieles mehr blüht am Wegesrand und verleiht jeder Wanderung einen besonderen Rahmen.
Welcher Waalweg im Vinschgau besonders für eine gemütliche Wanderung zu empfehlen ist, lässt sich nur schwer sagen, bieten doch alle ihren ganz eigenen Reiz. Zu beachten ist allerdings, dass etwa der Schludernser Bergwaal und der Ilswaal in Schlanders in der Regel bereits im April Wasser führen, die meisten anderen dagegen erst ab Mai.
In der Nachbarregion rund um Meran sind ebenfalls einige sehr schöne Waalwege zu finden.
Bilder
Themenwanderungen
Ausgewählte Unterkünfte im Vinschgau
Mein Matillhof
Lebensfreude und Genuss, Ruhe und Erholung – Mein Matillhof ist unser Lieblingsplatz für Sie! Nehmen Sie sich Zeit für einen unvergesslichen Urlaub zwischen Obstgärten & Südtiroler Bergen.
Piris Jagdhof - Dolce Vita Experience
Liebevoll geführtes Sport & Spa Hotel, über 3.000 m² Garten- & Wellness-Bereich, vielfältiges Aktiv-Programm, persönliche Gäste-Betreuung und kulinarische Highlights.
Familienhotel Bella Vista
Gustav Thöni begleitet Sie auf Wanderungen und auf der Piste. Einladende Zimmer und Suiten, beheizter Outdoorpool & Panorama-Sauna. Exzellente Küche und Weinverkostungen.
Garden Park Hotel
Eine Oase der Ruhe, umgeben von einer gepflegten Garten- und Parkanlage, mit feiner Küche, ausgedehntem Wellnessbereich & Aktivangebot.