ab 190 €
WINKLER 5-Star Design Hotel
Designhotel | St. Lorenzen am Kronplatz
s
ab 141 €
LANERHOF Relax & Active Retreat
Spa-Hotel | St. Lorenzen am Kronplatz
ab 110 €
Hotel & Spa Falkensteinerhof
Wellnesshotel | Vals im Eisacktal
s
ab 168 €
SOLVIE Calm Inspiring Getaway
Sporthotel | Pfalzen am Kronplatz
s
ab 163 €
Viktoria Alpine Spa Resort
Wellnesshotel | Hafling bei Meran
ab 255 €
Quellenhof Luxury Resort Passeier
Sport- & Wellnessresort | St. Martin im Passeiertal
Ein Sommer voller Abenteuer
Das ideale Reiseziel für Aktivurlaub, Naturgenuss und Erholung.
ab 125 €
Hotel Waldhof
Vitalpina Hotel | Rabland bei Meran
ab 95 €
Hotel Schölzhorn
Wander- und Familienurlaub | Ratschings im Eisacktal
ab 166 €
MIRABELL DOLOMITES HOTEL
Luxury . Ayurveda & SPA | Olang am Kronplatz
s
ab 122 €
Majestic – Unique Spa Resort
Wellnesshotel | Reischach am Kronplatz
ab 66 €
Garni Ganthaler
Inmitten von Obstwiesen | Algund bei Meran
ab 100 €
Hotel Tenz
Familiengeführtes Hotel | Montan in Südtirols Süden
ab 80 €
Pension Sonnenhof
Familiäre Atmosphäre | Meransen im Eisacktal
s
ab 90 €
Hotel Saltauserhof
Wellnesshotel | St. Martin in Passeier
s
ab 114 €
Green Lake Hotel Weiher
Genuss & Wohlbefinden | Issing am Kronplatz
s
ab 144 €
Hotel Sand
Wander- und Bikehotel | Kastelbell-Tschars
ab 76 €
Hotel Moritz
Zentrale Lage | Toblach im Hochpustertal

Lebensweg des Weines

Es ist ein Geheimtipp für alle Natur- und Weinliebhaber: Der Kurtatscher Weinlehrpfad veranschaulicht auf besondere Weise das Leben der Reben. Hier wird der Weg von der Pflanzung der Jungrebe bis hin zur Verkostung des Endprodukts aufgezeigt.

Eine Wanderung in freier, unberührter Natur, bei der Sie über die wichtigsten Entwicklungen im Weinbaujahr informiert werden und sogar die Möglichkeit haben, die Duftnoten verschiedener Weine zu er schnuppern. 

Ausgangspunkt ist das Ortszentrum von Kurtatsch, hier entdecken Sie schon die erste „Saltner Pratze“, eine Hand aus Holz, die Ihnen den Einstieg in den Weihlehrpfad anzeigt und dem Besucher während seiner Wanderung auf den richtigen Pfad führt.

Es folgt eine Strecke von rund zwei Kilometern durch geschlossene Reblandschaft: Dies ist der geeignete Ort, um den Wanderern viele Einzelheiten über die unterschiedlichen Rebsorten und Erziehungsformen in anschaulicher Weise zu präsentieren. Hier kann auch die älteste Rebe Südtirols, die um 1601 gepflanzt worden ist, bestaunt werden.

Nicht verpassen sollten Sie die Duft- und Genusswanderung, welche von Weinbäuerin Margareth Benin Orian jeden Mittwoch angeboten wird. Dabei können Sie nicht nur inmitten der Weinberge edle Tropfen verkosten, sondern auch viel über das Fachwissen und Herzblut des Weinanbaues in Erfahrung bringen.

Festes Schuhwerk für die Wanderung ist unbedingt erforderlich!

Aktuelle Urlaubsangebote

1 Nacht gratis
Granpanorama Hotel Sambergerhof

Urlaubsidylle in Hülle und Fülle - mit 54 Kilometer Dolomitenblick, der ideale Ort, um ganz Südtirol zu erkunden!

Zum Hotel
ab 121 €
Die Waldruhe

Alpine Wellness, ursprüngliche Natur, Outdoor-Aktivitäten und nachhaltiges Design formen deine Ruheoase im Herzen des Pustertals.

Zum Hotel
ab 100 €
Hotel Tirolerhof

Willkommen im Tirolerhof. Der perfekte Ort für Ihren Aktivurlaub – Skifahren, Langlaufen und Entspannen. Direkt am Kronplatz im Gsiesertal.

Zum Hotel
ab 141 €
Vitalpina Hotel Schulerhof

Das Urlaubs-Zuhause - für aktive Gäste, die Entspannung genießen und kulinarische Gaumenfreuden lieben.

Zum Hotel

Bilder

Weinlehrpfad Kurtatsch
Weinlehrpfad Kurtatsch

Der Pfad startet im Zentrum von Kurtatsch und führt nach Entiklar.

Tourismusverein Südtiroler Unterland
Weinlehrpfad Kurtatsch
Weinlehrpfad Kurtatsch

Der Pfad startet im Zentrum von Kurtatsch und führt nach Entiklar.

Tourismusverein Südtiroler Unterland - Albert Ceolan
Weinlehrpfad Kurtatsch
Weinlehrpfad Kurtatsch

Der Pfad startet im Zentrum von Kurtatsch und führt nach Entiklar.

Tourismusverein Südtiroler Unterland - Albert Ceolan
Weinlehrpfad Kurtatsch
Weinlehrpfad Kurtatsch

Der Pfad startet im Zentrum von Kurtatsch und führt nach Entiklar.

Tourismusverein Südtiroler Unterland - Albert Ceolan

Themenwanderungen

Service