Unterkünfte finden & unverbindlich anfragen
ab 190 €
WINKLER Sport & Spa Resort
Designhotel | St. Lorenzen am Kronplatz
ab 133 €
Vitalpina Hotel Schulerhof
Aktivhotel | Plaus bei Meran
ab 174 €
MIRABELL DOLOMITES HOTEL
Luxury . Ayurveda & SPA | Olang am Kronplatz
ab 131 €
SONNENHOF Sun/Spa/Panorama
Sporthotel | Pfalzen am Kronplatz
s
ab 289 €
Wellness Refugium Alpin Royal
Charme & Herzlichkeit | St. Johann im Tauferer Ahrntal
ab 132 €
Hotel Edelweiss
Weisse Wochen | Meransen im Eisacktal
Der NEUE Südtirol Blog
Die schönsten Geschichten aus Südtirol - Lassen Sie sich inspirieren!
ab 201 €
Alpenpalace Luxury Hideaway & Spa Retreat
Exklusive Wohlfühloase | St. Johann im Tauferer Ahrntal
ab 185 €
Quellenhof Luxury Resort Passeier
Sport- & Wellnessresort | Passeiertal
- 5 %
Bergila
hellobergila2023 - 5 % Rabatt auf Ihren Einkauf im Onlineshop!
ab 100 €
Hotel Tirolerhof
Gourmethotel | Welsberg-Taisten am Kronplatz
ab 142 €
LANERHOF Active/Spa/Balance
Spa-Hotel | St. Lorenzen am Kronplatz
s
ab 94 €
Wirtshaushotel Alpenrose
Aktivhotel | St. Lorenzen am Kronplatz

Ostern in Südtirol

Die Osterfeiertage sind im Südtiroler Land eng mit zahlreichen alten Bräuchen und Traditionen verbunden, die vielerorts noch mit viel Freude gepflegt werden.

Es beginnt bereits am letzten Sonntag vor Ostern, dem Palmsonntag. An diesem Tag wird nicht nur der bunt geschmückte Palmbesen (zusammengebundene Äste mit Weidenkätzchen und Ölzweigen) zur Weihe getragen, sondern auch der "Palmesel" gekürt. Diesen Titel erhält jenes Familienmitglied, das am längsten schläft und als letztes am Frühstückstisch erscheint. 

Ostereier färben & suchen

Was zu Weihnachten das Kekse-Backen ist, ist zu Ostern das Eierfärben. Üblicherweise am Gründonnerstag findet sich die Familie zusammen, um gemeinsam gekochte Eier zu färben - mit Naturfarben von roter Beete, Zwiebelschalen und Spinat oder allerlei anderen Farben und Aufklebern. Zum Teil werden auch ausgeblasene Eier bemalt, die dann beispielsweise den Palmbesen schmücken. Die gefärbten Ostereier werden dann gemeinsam mit anderen Osterspeisen am Karsamstag oder Ostersonntag in der Kirche geweiht und beim Ostermahl verspeist.

Der Ostersonntag ist besonders für die Kinder ein ganz spannender Tag. Viele Familien gehen morgens oder nach dem Essen aus dem Haus und suchen gemeinsam nach den Osternestern, die - nach offiziellen Angaben der Eltern - der Osterhase versteckt hat.

Osterpecken

Ein besonders außergewöhnlicher und lustiger Osterbrauch ist in Südtirol das sogenannte "Osterpecken" oder "Preisguffen": Nach dem Gottesdienst am Ostersonntag findet man sich auf dem Kirchplatz oder auch zu Hause zusammen. Jeder bringt ein gekochtes und gefärbtes Ei mit. Ziel beim "Pecken" ist es, mit seinem Ei jenes des Gegners zu zerbrechen, indem man zuerst Spitze gegen Spitze "gufft" und dann die flachere Seite des Eies. Wer am Ende ein unbeschädigtes Ei vorweisen kann, ist der Sieger.

Aktuelle Urlaubsangebote

ab 110 €
Familienhotel Bella Vista

Den Herbst mit der ganzen Familie im Vinschgau erleben: Wanderprogramm, Kinderbetreuung, Ponys streicheln und Zeit zum Entspannen.

Zum Hotel
ab 110 €
Hotel Fameli

Familienhotel in Olang am Kronplatz - Spiel & Spaß, Naturabenteuer, Genussmomente, kulinarischen Höhenflüge und Entspannungsreisen.

Zum Hotel
ab 122 €
Hotel & SPA RESORT Majestic

TOP Hotel ****s im Pustertal - großer Garten mit Schwimmbad, Naturbadeteich, Saunahaus, geführte Wanderungen und vieles mehr erwartet Sie!

Zum Hotel
ab 118 €
Granpanorama Hotel StephansHof

Wintertraum Südtirol – tief verschneite Bergwelt, kristallklare Luft & herrliche Ruhe. Panoramablick auf die Dolomiten aus jedem Zimmer.

Zum Hotel

Bilder

Osterbräuche in Südtirol
Osterbräuche in Südtirol

Besonders lebendig und vielfältig sind die Osterbräuche in Niederdorf im Pustertal. Preisguffen, Ostergrab, Osterbaum und Osterspeisenweihe machen die Osterzeit zu etwas ganz Besonderem.

© TV Niederdorf - Oberhofer Hermann
Osterbräuche in Südtirol
Osterbräuche in Südtirol

Besonders lebendig und vielfältig sind die Osterbräuche in Niederdorf im Pustertal. Preisguffen, Ostergrab, Osterbaum und Osterspeisenweihe machen die Osterzeit zu etwas ganz Besonderem.

© TV Niederdorf - Oberhofer Hermann
Osterbräuche in Südtirol
Osterbräuche in Südtirol

Besonders lebendig und vielfältig sind die Osterbräuche in Niederdorf im Pustertal. Preisguffen, Ostergrab, Osterbaum und Osterspeisenweihe machen die Osterzeit zu etwas ganz Besonderem.

© TV Niederdorf - Oberhofer Hermann
Osterbräuche in Südtirol
Osterbräuche in Südtirol

Besonders lebendig und vielfältig sind die Osterbräuche in Niederdorf im Pustertal. Preisguffen, Ostergrab, Osterbaum und Osterspeisenweihe machen die Osterzeit zu etwas ganz Besonderem.

© TV Niederdorf - Oberhofer Hermann
Ostereier
Ostereier

Kurz vor Ostern werden in ganz Südtirol Eier gefärbt. Viele sind dabei sehr kreativ.

© Internet Consulting - Isabel Gräber
Ostern in Südtirol
Ostern in Südtirol

Die Kinder suchen Ostereier in den Gärten, welche der Osterhase versteckt.

© Kzenon #19645329
Ostern in Südtirol
Ostern in Südtirol

Am Ostersonntag werden die Ostereier von den Kindern gesucht.

© Kzenon - Fotolia.com

Traditionen

Ausgewählte Unterkünfte in Südtirol

Service