Unterkünfte finden & unverbindlich anfragen

Weihnachten in Südtirol

Während anderswo der Weihnachtsmann, Santa Claus oder die Befana die Geschenke bringt, ist es in Südtirol seit ewigen Zeiten das Christkind.

Am Abend des 24. Dezembers bringt das Christkind braven Kindern Geschenke und drapiert sie schön unter dem Christbaum, den die Familie festlich geschmückt hat. 

Damit das Christkind auch ganz genau weiß, was sich die Kinder zu Weihnachten wünschen, schreiben sie mithilfe der Eltern schon zwischen Anfang und Mitte der Adventszeit ein Briefchen ans Christkind. Die meist liebevoll gestaltete und gut durchdachte Post wird dabei nicht auf dem Postweg versandt, sondern vom Christkind höchstpersönlich abgeholt – heimlich und leise in der Nacht vom Fensterbrett oder vom Balkon.

Endlich Heiligabend

So sind die Kleinen meist schon lange vor dem Heiligen Abend richtig aufgeregt und können die Bescherung kaum noch erwarten. Schließlich haben sie mitgeholfen, Kekse zu backen, waren vielleicht am Weihnachtsmarkt, haben jeden Morgen das Türchen am Adventskalender geöffnet, den Weihnachtsbaum geschmückt und die Krippe aufgestellt.

Bevor das Christkind dann endlich kommt, geht es für viele Familien noch in die Kindermette, die in den meisten Gemeinden zwischen 15.00 und 16.00 Uhr stattfindet. Häufig bleibt ein älteres Familienmitglied zu Hause – offiziell um das Weihnachtsessen vorzubereiten oder dem Christkind Einlass zu gewähren, inoffiziell um die Geschenke unter den Weihnachtsbaum zu legen.

Nach der Mette kommen alle mit dem "Betlehem-Lichtchen" zurück nach Hause. Bevor sich die Tür zur wohlig-warmen Stube und zu den Geschenken öffnet, muss das Christkind nur noch mittels Glöckchen-Läuten sein OK geben. Frohe Weihnachten!

Aktuelle Urlaubsangebote

Bilder

Weihnachtskrippen
Weihnachtskrippen

Eine Weihnachtskrippe ist eine Darstellung der Geburt Christi aus der Weihnachtsgeschichte oder anderer Szenen aus dem Leben Jesu Christi.

© Alexander Hoffmann #28407703
Plätzchen backen
Plätzchen backen

Zu Weihnachten werden in Südtirols Küchen fleißig Plätzchen gebacken.

© Gina Sanders - Fotolia.com
Lebkuchen
Lebkuchen

Auf südtirols Tischen darf auf keinen Fall der Lebkuchen fehlen.

© MaHoo - Fotolia.com
Zelten
Zelten

Traditionelles Weihnachtsgebäck aus Südtirol

© IDM Südtirol - Marion Lafogler
Zelten
Zelten

Früchtebrot nach Südtiroler Art an Weihnachten

© IDM Südtirol - Marion Lafogler
Weihnachtskekse backen
Weihnachtskekse backen

Kinder freuen sich in der Weihnachtszeit besonders auf das Backen von verschiedensten Keksen.

© Brixen Tourismus Genossenschaft - Helmut Moling
Almhütten
Almhütten

Wanderwege mit ihren urigen Almhütten und der deftigen Kost findet man in Südtirol an allen Ecken.

© Silvano Rebai #37117093

Traditionen

Ausgewählte Unterkünfte in Südtirol

Service