Unterkünfte finden & unverbindlich anfragen

Naturpark Puez-Geisler

Peitlerkofel und Geislerspitzen, Sassongher und Cirspitzen: Die markanten Dolomitengipfel im Naturpark Puez-Geisler sind Sehnsuchtsziele für Kletterer – und spektakuläre Fotomotive besonders bei Sonnenaufgang und Sonnenuntergang.

Der Naturpark Puez-Geisler ist Teil des Dolomiten UNESCO Welterbes und zeigt vom Würzjoch im Norden bis zum Grödnerjoch im Süden eine unglaubliche Vielfalt an Landschaftsformen. Geologen finden hier alle für die Dolomiten typischen Gesteinsformen.

Peitlerkofel
Peitlerkofel

Untermoj liegt am Fuße des markanten Peitlerkofels.

© Internet Consulting - Stefan Tolpeit
MTB in Villnöss
MTB in Villnöss

Mountainbiken mit fantastischem Dolomitenblick

© IDM Südtirol - Alex Moling
Blick auf Kolfuschg
Blick auf Kolfuschg

Das malerische Dorf in Alta Badia überzeugt durch seine herrliche Panorama-Lage im Herzen der Dolomiten und durch das vielfältige Angebot an Freizeit-Aktivitäten.

© Internet Consulting - Benedikt Trojer

Aufregende Felsformen

Das Naturschutzgebiet umfasst eine Fläche von 10.722 ha und Teile der Gemeindegebiete von Abtei, Corvara, Villnöss, St. Martin in Thurn, St. Ulrich in Gröden, St. Christina in Gröden und Wolkenstein in Gröden. Besonders beeindruckend sind die Villnösser Geisler, die auch Geislerspitzen genannt werden. Sehr zutreffend ist ihre ladinische Bezeichnung: Odles bedeutet nämlich Nadeln. Doch nicht nur die ganz spitzen Felsgipfel sind Hingucker: Peitlerkofel und Sassongher ragen als unverwechselbare und weit sichtbare Bergriesen in den Himmel.

Klettersteig Sass Rigais
Klettersteig Sass Rigais

Auf den Sass Rigais im Naturpark Puez-Geisler

© CAI Sezione di Brunico - Vittorio De Zordo
Corvara
Corvara

Das Dorf Corvara mit dem Hausberg Sassongher 2.665 m im Sommer.

© Internet Consulting

Klettern und Wandern

Der Naturpark Puez Geisler begeistert mit vielfältigen Routen für Bergsportler: von Klettersteigen auf den Sass Rigais bis zur Wanderung zum Lech de Crespëina: An diesem malerischen kleinen See führt auch die vierte Etappe des bekannten Dolomiten Höhenwegs Nr. 2 vorbei. Aufmerksame Naturliebhaber können nicht nur die Fauna und Flora im Naturpark bewundern, sondern auch schöne Mineralien und Fossilien entdecken. Aber Achtung: Das Sammeln ist im Naturschutzgebiet natürlich verboten. Beim Parkplatz in Zans im Talschluss von Villnöss startet ein familienfreundlicher Rundweg: der Naturerlebnisweg Zans.

Wandern in Villnöss
Wandern in Villnöss

Wanderung am Fuße der Geislerspitzen

© IDM Südtirol - Alex Moling

Besucherzentren

Beim Parkplatz in Zans befindet sich auch die Infostelle zum Dolomiten UNESCO Welterbe. Die dortige Ausstellung gibt einen Überblick über einen unvorstellbar langen Zeitraum: von der Entstehung der Dolomiten vor rund 270 Millionen Jahren bis in die Gegenwart. Das Naturparkhaus Puez-Geisler in St. Magdalena in Villnöss bringt Besuchern die Geologie sowie Fauna und Flora des Naturparks näher und beschäftigt sich mit dem Alpinismus.

Naturparkhaus Puez-Geisler
St. Magdalena in Villnöss
Tel.: +39 0472 842523
E-Mail: info.pg@provinz.bz.it

Infostelle Zans
Talschluss von Villnöss
Tel.: +39 0472 840180
E-Mail: info@villnoess.info

Aktuelle Urlaubsangebote

Bilder

Brixen Dolomiten Marathon
Brixen Dolomiten Marathon

Von Brixen, am Fuße des Peitlerkofels entlang, auf den Gipfel der Plose

© Brixen Tourismus Genossenschaft - Harald Wisthaler
Villnöss
Villnöss

Einer der beliebtesten Fotospots in Südtirol: die Kirche St. Magdalena in Villnöss

© IDM Südtirol-Alto Adige/Clemens Zahn
Schneeschuhwandern in Villnöss
Schneeschuhwandern in Villnöss

Idyllisches Winterparadies in den Dolomiten

© IDM Südtirol-Alto Adige/Manuel Kottersteger
Winter in Villnöss
Winter in Villnöss

Zauberhafte Schneelandschaft in Villnöss in den Dolomiten

© IDM Südtirol-Alto Adige/Alex Moling
Villnöss
Villnöss

Radtour im Dolomitental Villnöss mit Blick auf die Geislerspitzen

© IDM Südtirol-Alto Adige/Alex Moling
Klettersteig Sass Rigais
Klettersteig Sass Rigais

Auf den Sass Rigais im Naturpark-Puez-Geisler

© DOLOMITES Val Gardena / Gröden - Martin Dejor
Winter in Villnöss
Winter in Villnöss

Das Gebiet rund um die malerischen Geislerspitzen in Villnöss verwandelt sich im Winter in ein Paradies für Wintersportler und Natur-Liebhaber.

© IDM Südtirol - Dietmar Denger
Geislergruppe in Villnöss
Geislergruppe in Villnöss

Die Geislergruppe liegt im Naturpark Puez-Geisler in den Dolomiten. Sie ist ein beliebtes Wandergebiet für die ganze Familie.

© Internet Consulting - Fabian Auer
Peitlerkofel
Peitlerkofel

Peitlerkofel - Blick nach Antersasc

© Internet Consulting - Stefan Tolpeit
Naturpark Puez Geisler
Naturpark Puez Geisler

Die Geislerspitzen sind ein markanter Gebirgszug, der von Villnöss besonders gut zu sehen ist.

© Internet Consulting
Villnöss
Villnöss

Geisler in Villnöss

© iPics / Fotolia.com

Naturparks

Ausgewählte Unterkünfte in den Dolomiten

Service