Unterkünfte finden & unverbindlich anfragen
Roter Hahn
Jetzt 1 von 1.600 Roter Hahn-Bauernhöfen auswählen
ab 258 €
Naturhotel Waldheim
Aktivhotel | Altrei in Südtirols Süden
ab 174 €
MIRABELL DOLOMITES HOTEL
Luxury . Ayurveda & SPA | Olang am Kronplatz
ab 133 €
Vitalpina Hotel Schulerhof
Aktivhotel | Plaus bei Meran
ab 100 €
Hotel Tirolerhof
Gourmethotel | Welsberg-Taisten am Kronplatz
s
ab 289 €
Wellness Refugium Alpin Royal
Charme & Herzlichkeit | St. Johann im Tauferer Ahrntal
ab 190 €
WINKLER Sport & Spa Resort
Designhotel | St. Lorenzen am Kronplatz
s
ab 94 €
Wirtshaushotel Alpenrose
Aktivhotel | St. Lorenzen am Kronplatz
ab 131 €
SONNENHOF Sun/Spa/Panorama
Sporthotel | Pfalzen am Kronplatz
Der NEUE Südtirol Blog
Die schönsten Geschichten aus Südtirol - Lassen Sie sich inspirieren!
s
ab 158 €
Viktoria Alpine Spa Resort
Wellnesshotel | Hafling bei Meran
ab 185 €
Quellenhof Luxury Resort Passeier
Sport- & Wellnessresort | Passeiertal
s
ab 110 €
Hotel Fameli
Small family & spa resort | Olang am Kronplatz
ab 132 €
Hotel Edelweiss
Weisse Wochen | Meransen im Eisacktal
ab 142 €
LANERHOF Active/Spa/Balance
Spa-Hotel | St. Lorenzen am Kronplatz
- 5 %
Bergila
hellobergila2023 - 5 % Rabatt auf Ihren Einkauf im Onlineshop!
ab 201 €
Alpenpalace Luxury Hideaway & Spa Retreat
Exklusive Wohlfühloase | St. Johann im Tauferer Ahrntal

Naturpark Texelgruppe

Hohe Wilde und Hohe Weiße, Roteck und Tschigat, Spronser Seen und Timmelsjoch – der Naturpark Texelgruppe begeistert mit hochalpinen Highlights, aber auch mit reizvoller Natur in tieferen Lagen. Das Naturschutzgebiet ist reich an spannenden Gegensätzen und Heimat für eine vielfältige Tier- und Pflanzenwelt.

Im Naturpark Texelgruppe nördlich von Meran gibt es Landschaften in ganz verschiedenen Höhenlagen: Zwischen dem tiefsten und höchsten Punkt des Naturschutzgebietes liegen 3.000 m Höhendifferenz. So findet man hier alle Lebensgemeinschaften Südtirols – von submediterran bis hochalpin.

Hochtour auf den Similaun
Hochtour auf den Similaun

Da man auf dieser anspruchsvollen Tour zahlreiche Höhenmeter zurücklegen muss, ist eine Übernachtung in der Similaunhütte auf 3.019 m Meereshöhe empfehlenswert.

© Tourismusverein Schnalstal - Gruener Thomas
Wandern in Naturns
Wandern in Naturns

Naturns gilt als Tor zum Wanderparadies Texelgruppe.

© PhotoGrünerThomas - Tourismusverein Naturns

Vom Passeiertal bis zum Schnalstal

Der Naturpark Texelgruppe umfasst eine Fläche von 31.391 ha und Teile der Gemeindegebiete von Naturns, Algund, Riffian, Moos in Passeier, St. Martin in Passeier, Partschins, Dorf Tirol und Schnals. Das Naturschutzgebiet umschließt die gesamte namensgebende Texelgruppe und Teile der Stubaier und der Ötztaler Alpen. Wie die berühmte Gletschermumie Ötzi und andere Funde beweisen waren schon vor Tausenden von Jahren Menschen im Gebiet des Naturparks unterwegs.

Pfossental im Herbst
Pfossental im Herbst

Das Pfossental lädt auch im Herbst zu herrlichen Wanderungen ein.

© Tourismusverein Schnalstal - Alex Filz
Spronser Seen
Spronser Seen

Die zehn Spronser Seen liegen auf rund 2.500 Metern Meereshöhe und bilden die größte hochalpine Seenplatte Südtirols.

© TV Dorf Tirol/Kurt Fasolt

Abwechslungsreiches Wanderparadies

Der Meraner Höhenweg zählt zu den schönsten Rundwanderungen im Alpenraum: Wer alle Etappen bewältigt, hat die Texelgruppe in 5 bis 8 Tagen umrundet: Dafür brauchen Wanderer eine gute Kondition und an einigen Stellen auch Trittsicherheit und Schwindelfreiheit. Ein Teilabschnitt, der sich gut für Familien eignet, ist der Almerlebnisweg Pfossental: Auf knapp 5 km vermitteln Schautafeln und interaktive Elemente Interessantes zu Almwirtschaft, Tier- und Pflanzenwelt im größten Seitental des Schnalstals. Der Rückweg erfolgt auf dem Hinweg. Anspruchsvoll und lohnend ist auch eine Bergtour zu den malerischen Spronser Seen.

Bunker Mooseum in Moos in Passeier
Bunker Mooseum in Moos in Passeier

Das Museum wurde in einem Bunker errichtet und erzählt über die Geschichte und Entstehung der Region.

© Bunker Mooseum
Bunker Mooseum in Moos in Passeier
Bunker Mooseum in Moos in Passeier

Das Museum wurde in einem Bunker errichtet und erzählt über die Geschichte und Entstehung der Region.

© Bunker Mooseum
Bunker Mooseum in Moos in Passeier
Bunker Mooseum in Moos in Passeier

Das Museum wurde in einem Bunker errichtet und erzählt über die Geschichte und Entstehung der Region.

© Bunker Mooseum
Bunker Mooseum in Moos in Passeier
Bunker Mooseum in Moos in Passeier

Das Museum wurde in einem Bunker errichtet und erzählt über die Geschichte und Entstehung der Region.

© Bunker Mooseum
Bunker Mooseum in Moos in Passeier
Bunker Mooseum in Moos in Passeier

Das Museum wurde in einem Bunker errichtet und erzählt über die Geschichte und Entstehung der Region.

© Bunker Mooseum
Bunker Mooseum in Moos in Passeier
Bunker Mooseum in Moos in Passeier

Das Museum wurde in einem Bunker errichtet und erzählt über die Geschichte und Entstehung der Region.

© Bunker Mooseum

Besucherzentren

Das Naturparkhaus in Naturns gibt Einblick in die verschiedenen Lebensräume sowie in die Tier- und Pflanzenwelt des Naturparks. Im Bunker Mooseum in Moos in Passeier erfahren Besucher Wissenswertes zum Hinterpasseier, wie das hintere Passeiertal genannt wird, und daneben können im weitläufigen Gehege Steinböcke und ihre Kletterkünste beobachtet werden. 

Naturparkhaus Texelgruppe
Naturns
Tel.: +39 0473 668201
E-Mail: info.tg@provinz.bz.it

Bunker Mooseum
Moos in Passeier
Tel.: +39 0473 648529
E-Mail: info@museum.hinterpasseier.it

Aktuelle Urlaubsangebote

ab 122 €
Hotel & SPA RESORT Majestic

TOP Hotel ****s im Pustertal - großer Garten mit Schwimmbad, Naturbadeteich, Saunahaus, geführte Wanderungen und vieles mehr erwartet Sie!

Zum Hotel
ab 110 €
Familienhotel Bella Vista

Den Herbst mit der ganzen Familie im Vinschgau erleben: Wanderprogramm, Kinderbetreuung, Ponys streicheln und Zeit zum Entspannen.

Zum Hotel
ab 118 €
Granpanorama Hotel StephansHof

Wintertraum Südtirol – tief verschneite Bergwelt, kristallklare Luft & herrliche Ruhe. Panoramablick auf die Dolomiten aus jedem Zimmer.

Zum Hotel
ab 105 €
Naturhotel Die Waldruhe

Alpin trifft mediterran auf allen Ebenen – Wellness und Erlebnisse für Naturverbundene, Aktivurlauber und Genießer.

Zum Hotel

Bilder

Platt bei Moos in Passeier
Platt bei Moos in Passeier

Das ursprüngliche Dorf Platt bei Moos in Passeier wird von einer herrlichen Naturlandschaft umgeben.

© Internet Consulting - Patrick Kammerlander
Spronser Seen
Spronser Seen

Auf 2.500 m befinden sich die zehn Spronser Seen.

© Tourismusverein Algund - Daniela Prossliner
Naturns bei Meran
Naturns bei Meran

Der Urlaubsort in der Nähe der Kurstadt Meran überzeugt durch zahlreiche Sonnenstunden und ein vielfältiges Freizeit-Angebot.

© Tourismusverein Naturns
Partschins von oben
Partschins von oben

Partschins liegt 8 km westlich von der Kurtstadt Meran am Fuße der Gipfel der Texelgruppe.

© Internet Consulting - Patrick Kammerlander
Katharinaberg im Schnalstal
Katharinaberg im Schnalstal

Die Fraktion Katharinaberg liegt im unteren Schnalstal. Erste Siedlungspuren gehen auf die Bronzezeit zurück.

© Tourismusverein Schnalstal - Herbert Grüner

Naturparks

Ausgewählte Unterkünfte in Meran und Umgebung

Service