ab 125 €
Hotel Waldhof
Vitalpina Hotel | Rabland bei Meran
s
ab 65 €
Landhaus Fux
Residence | Schlanders im Vinschgau
ab 220 €
Quellenhof Luxury Resort Passeier
Sport- & Wellnessresort | St. Martin im Passeiertal
ab 166 €
MIRABELL DOLOMITES HOTEL
Luxury . Ayurveda & SPA | Olang am Kronplatz
ab 480 €
Naturhotel Waldheim
Aktivhotel | Altrei in Südtirols Süden
s
ab 114 €
Green Lake Hotel Weiher
Genuss & Wohlbefinden | Issing am Kronplatz
s
ab 429 €
Granpanorama Hotel Sambergerhof
Panorama Hotel | Villanders im Eisacktal
ab 190 €
WINKLER 5-Star Design Hotel
Designhotel | St. Lorenzen am Kronplatz
ab 230 €
Alpenpalace Spa Retreat
Exklusive Wohlfühloase | St. Johann im Tauferer Ahrntal
ab 70 €
Alpwellhotel Burggräfler
Wellnesshotel | Tisens bei Meran
s
ab 141 €
LANERHOF Relax & Active Retreat
Spa-Hotel | St. Lorenzen am Kronplatz
ab 67 €
Ruster Resort
Für Erholungssuchende, Aktivurlauber & Kulturinteressierte | Algund bei Meran
ab 110 €
Grand Hotel Bellevue
Stadthotel | Meran
s
ab 144 €
Hotel Sand
Wander- und Bikehotel | Kastelbell-Tschars
ab 102 €
Vita Aktiv Hotel Der Heinrichshof & Residence
Traditionshotel | Algund bei Meran
ab 104 €
Hotel Vilpianerhof
Aktivhotel | Terlan in Südtirols Süden
s
ab 75 €
Hotel & Resort Schlosshof
Charme Hotel | Lana bei Meran
s
ab 122 €
Majestic – Unique Spa Resort
Wellnesshotel | Reischach am Kronplatz
ab 141 €
Vitalpina Hotel Schulerhof
Aktivhotel | Plaus bei Meran
ab 62 €
Garni Ganthaler
Inmitten von Obstwiesen | Algund bei Meran

Spronser Seen - Naturjuwel oberhalb von Meran

Im Naturpark Texelgruppe ruhen zwischen 2.117 m und 2.589 m Höhe zehn Seen inmitten einer herrlichen Gebirgslandschaft und bilden so die größte hochalpine Seengruppe Südtirols – die Spronser Seenplatte. Bei einer Wanderung zu den Bergseen ergeben sich immer wieder Ausblicke von atemberaubender Schönheit.

Daten & Fakten zur Seenplatte

Spronser Seen
Spronser Seen

Auf 2.500 m befinden sich die zehn Spronser Seen.

Tourismusverein Algund - Daniela Prossliner
  • Lage: Naturpark Texelgruppe, oberhalb von Meran, Südtirol
  • Anzahl:10 hochalpine Bergseen
  • Höhenlage: zwischen 2.117 m und 2.589 m über dem Meeresspiegel
  • Größter See: Langsee mit ca. 1 km Länge und fast 300 m Breite
  • Entstehung: durch eiszeitliche Gletscherbewegungen geformt
  • Besonderheiten: größte hochalpine Seenplatte der Ostalpen
  • Zugänglichkeit: nur zu Fuß erreichbar; beliebtes Ziel für anspruchsvolle Wanderungen
  • Italienischer Name: Laghi di Sopranes

Wertvolles Wasserreservoir

Spronser Seen
Spronser Seen

Malerische Seenplatte im Naturpark Texelgruppe.

YouTube - Meranobella

Nordwestlich von Dorf Tirol liegt im Herzen der Texelgruppe, die zu den Ötztaler Alpen gehört, die Spronser Seenplatte. Der Naturpark Texelgruppe zeichnet sich durch seinen Wasserreichtum aus: Neben zahlreichen Seen und Weihern gibt es auch hochgelegene Moore mit einer faszinierenden Tier- und Pflanzenwelt.

Die zehn Spronser Seen liegen in Vertiefungen eiszeitlichen Ursprungs. Früher gab es noch mehr Seen, aber die kleineren sind im Laufe der Jahrtausende verlandet. Der größte See ist der auf 2.377 m Höhe gelegene Langsee, mit einer Länge von etwa 1 km und einer Breite von fast 300 m. Ein wahres Juwel ist der etwas tiefer gelegene, fast kreisrunde Grünsee. Die Spronser Seen tragen auch einen wichtigen Teil zur Trinkwasserversorgung der Stadt Meran bei.

Rundwanderung zu den Spronser Seen

Korblift Vellau-Leiter Alm
Korblift Vellau-Leiter Alm

In diesem nostalgischen Korblift schwebt man von Vellau zur Leiter Alm auf 1.550 m hinauf.

Internet Consulting

Es gibt mehrere Möglichkeiten, wie man eine Rundtour zu den Spronser Seen starten kann. Eine Variante führt von Pfelders über die Faltschnalalm und das Spronser Joch. Bei einer anderen Route bringt ein Korblift Wanderer von Vellau hinauf zur Leiteralm. Von dort wandert man zuerst zum Schutzhaus Hochgang und dann weiter zur Hochgangscharte. Eine dritte Möglichkeit ist ein Startpunkt bei der Seilbahn Hochmuth bei Dorf Tirol.

Alle Möglichkeiten sind ebenso lohnend wie anspruchsvoll. Den besten Blick auf die in unterschiedlichen Grün- und Blautönen schimmernden Bergseen hat man vom Gipfel der Spronser Rötelspitze aus. Die Touren verlaufen auf gut markierten Höhenwegen und erfordert Trittsicherheit, belohnen aber mit unvergesslichen Naturerlebnissen auf über 2.000 Metern Höhe.

Die Seen der Spronser Seengruppe

  • Kasersee
  • Pfitscher Lacke
  • Mückenlacke – der kleinste See
  • Grünsee
  • Langsee – der größte See
  • Schwarzsee
  • Schiefersee
  • Kesselsee
  • Kleiner Milchsee
  • Großer Milchsee

Aktuelle Urlaubsangebote

ab 168 €
SOLVIE Calm Inspiring Getaway

Ein feines und inspirierendes Getaway mit traumhaftem Panorama.

Zum Hotel
ab 100 €
Hotel Tirolerhof

Willkommen im Tirolerhof. Der perfekte Ort für Ihren Aktivurlaub – Wandern, Radfahren und Entspannen. Direkt am Kronplatz im Gsiesertal.

Zum Hotel
ab 163 €
Viktoria Alpine Spa Resort

Raum - Zeit - Ruhe! Genießen Sie Ihre Pause im einzigartigen waldSPA auf über 6000m² & im 25m Infinity OutdoorPool.

Zum Hotel
ab 106 €
Die Waldruhe

Alpine Wellness, unberührte Natur und Outdoor-Abenteuer – dein nachhaltiges Hideaway im Pustertal für eine unvergessliche Sommerauszeit!

Zum Hotel

Aktivitäten rund um die Seenplatte

Aussichtspunkt am Meraner Höhenweg
Aussichtspunkt am Meraner Höhenweg

Wer am Meraner Höhenweg wandert, wird mit traumhaften Ausblicken auf die Bergwelt des Meraner Landes belohnt.

Internet Consulting

Das Plateau ist ein traumhaftes Ziel für ambitionierte Bergwanderer, die auf gut markierten Wegen durch die hochalpine Landschaft des Naturparks Texelgruppe glasklare Seen entdecken möchten. Neben der sportlichen Herausforderung bieten sich unterwegs zahlreiche Möglichkeiten zum Fotografieren, Rasten auf Almen und Genießen der eindrucksvollen Bergkulisse.

Wandern & Bergsteigen

Die Seen sind über verschiedene Wanderwege erreichbar, darunter anspruchsvolle Routen wie der Aufstieg über das Hochganghaus oder der Weg über das Spronser Joch. Auch der Meraner Höhenweg führt in der Nähe vorbei und ermöglicht Mehrtagestouren mit spektakulären Ausblicken.

Naturbeobachtung & Fotografie

Als Teil des Naturparks Texelgruppe sind die Alpenseen ein Paradies für Naturbeobachter. Hier können seltene alpine Pflanzen und Tiere in ihrer natürlichen Umgebung erlebt werden. Die klare Luft und das besondere Licht in den Bergen bieten ideale Bedingungen für Landschafts- und Naturfotografie. Die Spiegelungen der Berge in den Seen sind besonders beeindruckend.

Anreise

Muthöfe Dorf Tirol
Muthöfe Dorf Tirol

Die charakteristischen Bergbauernhöfe liegen am sonnigen Südhang der Mutspitze und sind bis heute wichtige Zeugen der bäuerlichen Kultur in Südtirol.

TV Dorf Tirol/Frieder Blickle

Die Spronser Seen sind nur zu Fuß erreichbar, jedoch gibt es mehrere Ausgangspunkte:

  • Dorf Tirol: Mit der Seilbahn Hochmuth gelangt man zur Bergstation, von dort führen Wanderwege zu den Seen.
  • Vellau: Der Korblift bringt Wanderer zur Leiteralm, ein guter Startpunkt für die Spronser-Seen-Runde.
  • Pfelders: Von hier aus kann man über das Spronser Joch zu den Seen wandern.

Busse bringen Besucher von Meran nach Dorf Tirol, Vellau und Pfelders.

Weitere Orte in der Umgebung

  • Dorf Tirol: Charmantes Dorf mit Schloss Tirol und Panoramablick.
  • Meran: Kurstadt mit Thermen, Gärten und historischem Flair.
  • Partschins: Bekannt für den Partschinser Wasserfall und das Schreibmaschinenmuseum.
  • Naturparkhaus Texelgruppe in Naturns: Informationszentrum über Flora, Fauna und Geologie des Parks.
  • Hochganghaus: Schutzhütte und Ausgangspunkt für Wanderungen zu den Bergseen.

Häufig gestellte Fragen

Wie lange dauert eine Wanderung zu den Spronser Seen?
Je nach Ausgangspunkt und Route dauert die Wanderung zwischen 4 und 8 Stunden.

Sind die Wanderwege zu den Spronser Seen anspruchsvoll?
Ja, die Wege sind als mittelschwer bis schwer eingestuft und erfordern Trittsicherheit und gute Kondition.

Gibt es Einkehrmöglichkeiten entlang der Wanderwege?
Ja, Hütten wie das Hochganghaus und die Bockerhütte bieten Verpflegung und Unterkunftsmöglichkeiten.

Bilder

Spronser Seen
Spronser Seen

Malerische Seenplatte im Naturpark Texelgruppe.

YouTube - Meranobella
Spronser Seen
Spronser Seen

Die zehn Spronser Seen liegen auf rund 2.500 Metern Meereshöhe und bilden die größte hochalpine Seenplatte Südtirols.

TV Dorf Tirol/Kurt Fasolt
Spronser Seen
Spronser Seen

Auf 2.500 m befinden sich die zehn Spronser Seen.

Tourismusverein Algund - Daniela Prossliner

Seen

Ausgewählte Unterkünfte in Meran und Umgebung

TOP HOTEL
Sustainability SVG
Bio- & Wellnesshotel PAZEIDER - Marling in Meran und Umgebung
  • Nähe zu Meran
  • In ruhiger & sonniger Lage
  • Individuell gestaltete Zimmer
  • Wellnessbereich & Medical Center
  • Bio-Restaurant
ab 120 € pro Tag
Merken
Wohlfühlhotel Falzeben - Hafling in Meran und Umgebung

4-Sterne-Hotel in traumhafter Lage in Hafling, hoch über Meran, am Fuße des Ski- & Wandergebiets Meran 2000.

ab 114 € pro Tag
Merken
Garni Oberangerhof - Algund in Meran und Umgebung
  • Traumhafte Lage mit Blick auf Meran
  • Garten mit Schwimmbad
  • Geräumige und komfortable Zimmer
  • Reichhaltiges Frühstücksbuffet
  • Unzählige Aktivitäten in der Umgebung
ab 57,5 € pro Tag
Merken
Aparthotel Panorama - St. Martin in Passeier im Passeiertal
  • Luxuriöse Appartements
  • Private Panoramaterrasse
  • Teilweise mit privatem Whirlpool & Sauna
  • Pool im Garten
  • Mediterranes Flair
ab 120 € pro Tag
Merken
Service