Unterkünfte finden & unverbindlich anfragen
ab 220 €
Quellenhof Luxury Resort Passeier
Sport- & Wellnessresort | St. Martin im Passeiertal
s
ab 122 €
Majestic – Unique Spa Resort
Wellnesshotel | Reischach am Kronplatz
ab 72 €
Hotel Moritz
Zentrale Lage | Toblach im Hochpustertal
ab 230 €
Alpenpalace Spa Retreat
Exklusive Wohlfühloase | St. Johann im Tauferer Ahrntal
s
ab 66 €
Hotel Simpaty
Malerische Bergwelt | Toblach im Hochpustertal
ab 181 €
MIRABELL DOLOMITES HOTEL
Luxury . Ayurveda & SPA | Olang am Kronplatz
ab 141 €
Vitalpina Hotel Schulerhof
Aktivhotel | Plaus bei Meran
s
ab 144 €
Hotel Sand
Wander- und Bikehotel | Kastelbell-Tschars
s
ab 163 €
Viktoria Alpine Spa Resort
Wellnesshotel | Hafling bei Meran
ab 480 €
Naturhotel Waldheim
Aktivhotel | Altrei in Südtirols Süden
ab 125 €
Hotel Waldhof
Vitalpina Hotel | Rabland bei Meran
s
ab 65 €
Landhaus Fux
Residence | Schlanders im Vinschgau
ab 110 €
Hotel & Spa Falkensteinerhof
Wellnesshotel | Vals im Eisacktal
ab 70 €
Alpwellhotel Burggräfler
Wellnesshotel | Tisens bei Meran
ab 104 €
Hotel Vilpianerhof
Aktivhotel | Terlan in Südtirols Süden

Der Dürrensee

Im Hochpustertal im Naturpark Drei Zinnen liegt auf 1.406 m Höhe der Dürrensee. Er befindet sich im Höhlensteintal direkt am Radweg bzw. an der Langlaufloipe zwischen Toblach und Cortina d’Ampezzo und bietet ganz in der Nähe einen Klettergarten und einen wunderschönen Aussichtspunkt auf die Nordwände der Drei Zinnen.

Die Zuflüsse des Dürrensees sind die Rienz und der Popenabach, der Abfluss ist die Rienz. Bei geringem Wasserzufluss im Sommer erwärmt er sich mehr als vergleichbare Seen in ähnlicher Höhenlage und lädt zum Baden ein. Der See lässt sich gemütlich umrunden und an der Westseite gibt es ein Restaurant.

Wandern, Mountainbiken und Langlaufen

Im Sommer erreichen Urlauber den Dürrensee vom etwa 7 km entfernten Toblach aus gut mit dem Rad, im Winter führt eine schöne Langlaufloipe zum See und weiter nach Cortina d’Ampezzo. Eine besonders aussichtsreiche Rundtour für Mountainbiker startet ebenfalls in Toblach: Am Dürrensee vorbei radeln trainierte Biker hinauf zum Strudelkopf und von der Plätzwiese über das Pragser Tal zurück zum Ausgangspunkt.

Trittsichere und schwindelfreie Wanderer steigen vom Dürrensee über den Pionierweg hinauf auf den Monte Piana und über den Touristensteig ab. Im Ersten Weltkrieg war der Nordgipfel Monte Piano von den Österreichern, der südliche Hauptgipfel Monte Piana von den Italienern besetzt. Zahlreiche Stellungsanlagen, Schützengräben und Stollen zeugen noch heute von den erbitterten Kämpfen.

Wunderbare Aussichten

Oberhalb vom Dürrensee befindet sich ein Klettergarten. Von der vertikalen, teils auch leicht überhängenden Felswand aus bietet sich ein traumhafter Ausblick auf den türkisen See. Das Hochpustertal mit seinen vielen Klettersteigen und Klettergärten im Herzen des UNESCO Weltnaturerbes Dolomiten ist überhaupt ein Paradies für Kletterer.

Doch nicht nur Bergsportler kommen in den Genuss von schönen Panoramen und imposanten Fotomotiven: Vom Dürrensee aus eröffnet sich schon ein atemberaubender Ausblick auf die Cristallogruppe. Und nur etwa 1 km vom See entfernt gibt es im Naturpark Drei Zinnen einen tollen Aussichtspunkt auf die berühmten Drei Zinnen mit spannenden Infos zur Landschaft und einem Fernrohr.

Aktuelle Urlaubsangebote

ab 100 €
Hotel Tirolerhof

Willkommen im Tirolerhof. Der perfekte Ort für Ihren Aktivurlaub – Skifahren, Langlaufen und entspannen. Direkt am Kronplatz im Gsiesertal.

Zum Hotel
ab 200 €
WINKLER Sport & Spa Resort

Ein 5-Sterne-Luxus-Designhotel, das besonders durch seine Symbiose aus natürlichen Materialien und moderner Architektur besticht.

Zum Hotel
ab 131 €
Hotel Solvie

Eine Oase für Ruhesuchende, die das Herz mit ihrer Vielfalt und dem sonnenverwöhnten Panorama zum Leuchten bringt.

Zum Hotel
ab 147 €
LANERHOF Active/Spa/Balance

Ein Refugium zum Ankommen und Wurzelnschlagen, seit jeher geprägt von der herzlichen Gastfreundschaft der Familie Winkler.

Zum Hotel

Bilder

Dürrensee
Dürrensee

Der malerische Dürrensee liegt auf 1.406 m bei Toblach im Höhlensteintal. Seine Zuflüsse sind die Rienz und der Popenabach.

Tourismusverein Toblach - H. Oberhofer
Dürrensee im Winter
Dürrensee im Winter

Im Winter eröffnet sich am See ein traumhafter Blick auf die verschneite Cristallo-Gruppe. Am See entlang für die Langlaufloipe zwischen Toblach und Cortina.

Tourismusverein Toblach - Josef Strobl
Dürrensee
Dürrensee

Der malerische Dürrensee liegt auf 1.406 m bei Toblach im Höhlensteintal. Seine Zuflüsse sind die Rienz und der Popenabach.

Tourismusverein Innichen - M. Santini
Dürrensee im Winter
Dürrensee im Winter

Langlaufen von Toblach nach Cortina

IDM Südtirol-Alto Adige/Manuel Kottersteger
Dürrensee
Dürrensee

Blick vom Dürrensee im Höhlensteintal zur Cristallo-Gruppe

Tourismusverein Toblach - Strobl Josef
Dürrensee
Dürrensee

Der malerische Dürrensee liegt auf 1.406 m bei Toblach im Höhlensteintal. Seine Zuflüsse sind die Rienz und der Popenabach.

Tourismusverein Innichen - W. Kozo
Dürrensee
Dürrensee

Der malerische Dürrensee liegt auf 1.406 m bei Toblach im Höhlensteintal. Seine Zuflüsse sind die Rienz und der Popenabach.

Tourismusverein Innichen - M. Schoenegger
Dürrensee
Dürrensee

Der malerische Dürrensee liegt auf 1.406 m bei Toblach im Höhlensteintal. Seine Zuflüsse sind die Rienz und der Popenabach.

Tourismusverein Innichen - M. Schoenegger

Seen

Service