ab 220 €
Anton Dolomites Hideaway
Design-Apartments | Bruneck am Kronplatz
ab 146 €
Wellness Sporthotel Ratschings
Direkt an der Liftstation | Ratschings im Eisacktal
ab 65 €
Landhaus Fux
Residence | Schlanders im Vinschgau
ab 114 €
Green Lake Hotel Weiher
Genuss & Wohlbefinden | Issing am Kronplatz
ab 87 €
Naturhotel Waldheim
Aktivhotel | Altrei in Südtirols Süden
ab 480 €
Naturhotel Waldheim
Aktivhotel | Altrei in Südtirols Süden
ab 124 €
Naturhotel Rainer
Wanderhotel | Ratschings im Eisacktal
ab 120 €
Die Waldruhe
Natururlaub | Kiens am Kronplatz
s
ab 121 €
Hotel Am Wolfsgrubenersee
See mit Privatstrand | Ritten in Bozen und Umgebung

Fliegen mit Drohnen in Südtirol

Drohnen sind vielseitig einsetzbar und werden von Jahr zu Jahr populärer. Immer mehr Menschen nutzen Drohnen – privat wie auch gewerblich. Besonders beliebt ist das Fotografieren und Filmen mit Drohnen, da dabei faszinierende Luftaufnahmen entstehen. Dabei gilt es jedoch auch die rechtlichen Vorgaben einzuhalten.

Je mehr Drohnen in der Luft unterwegs sind, desto größer wird die Gefahr von Kollisionen oder Unfällen. Deshalb wurde die EU-Durchführungsverordnung 2019/947 erlassen, die seit 31.12.2020 (mit gewissen Übergangsregelungen) in allen EU-Ländern und somit auch in Südtirol gilt und die zivile Drohnennutzung regelt. Mit dem Regolamento UAS-IT hat die zivile italienische Luftfahrtbehörde ENAC (Ente Nazionale Aviazione Civile) den rechtlichen Rahmen der EU-Drohnen-Verordnung durch eine nationale Rechtsvorschrift integriert und ergänzt. UAS ist übrigens die Abkürzung für unbemanntes Luftfahrzeugsystem (Unmanned Aircraft System).

Wichtige in der gesamten EU geltende Regeln im Überblick

  • Der Betrieb von Drohnen wird nicht in privat und gewerblich, sondern nach Risiko (abhängig von Gewicht und Einsatzumständen) unterteilt: Es gibt die 3 Kategorien „Open“ (mit den Unterkategorien A1, A2, A3), „Specific“ und „Certified“.
  • Jede Drohne muss eine CE-Kennzeichnung vorweisen. Die CE-Klasse der Drohnen ist wichtig für die Einteilung in Kategorien (siehe oben).
  • Eine Registrierung ist verpflichtend für alle Drohnenbetreiber, außer die Drohne wiegt weniger als 250 Gramm oder fällt unter die EU-Spielzeugrichtlinie. Bei Highspeed-Drohnen und Drohnen mit Kamera besteht jedenfalls eine Registrierungspflicht. Die Registrierung wird in allen Ländern, die ebenfalls die EU-Drohnenverordnung eingeführt haben, anerkannt. In Italien und somit auch in Südtirol erfolgt die Registrierung über die App von d-flight, und auf der Drohne muss ein QR-Code zur Identifikation angebracht werden. Auf dem Portal von d-flight finden Sie auch weitere Informationen rund um Drohnenflüge.
  • Für den Flug mit Drohnen ab einem Gewicht von 250 g benötigen Piloten (diese können, aber müssen nicht mit dem Betreiber identisch sein) einen Kompetenznachweis. In der Kategorie „Open“ ist je nach Unterkategorie ein „kleiner“ (Online-Kurs und Online-Test) oder „großer“ EU-Drohnen-Führerschein erforderlich.
  • Für Drohnenflüge in der Kategorie „Specific“ ist eine Bewilligung der nationalen Luftfahrtbehörde erforderlich. Für die Kategorie „Certified“ ist aktuell eine Bewilligung nur unter Einbindung der EASA (Europäische Agentur für Flugsicherheit) möglich.

Weitere Informationen

In Italien ist für alle Drohnen eine Haftpflichtversicherung vorgeschrieben. Der Betreiber der Drohne ist verantwortlich für die Einhaltung der rechtlichen Vorschriften in Bezug auf Sicherheit, Datenschutz und Versicherungspflicht. Über d-flight sind auch die Flugverbotszonen ersichtlich. Unabhängig von den Rechtsnormen ist Rücksichtnahme auf Mensch, Tier und Natur gefragt. Detaillierte Infos, rechtliche Vorschriften und Antworten auf häufig gestellte Fragen finden Sie in italienischer Sprache und teilweise auch in Englisch auf der Webseite der ENAC. Bei Fragen zur Nutzung von Drohnen in Südtirol können Sie sich auch an die ENAC Bozen (+39 0471 252 777) wenden.

Aktuelle Urlaubsangebote

ab 110 €
Grand Hotel Bellevue

Das historische Stadthotel aus dem 19. Jahrhundert liegt im Zentrum von Meran, nur 10 Gehminuten von der Therme Meran entfernt.

Zum Hotel
Willkommen in Marling 🍇

Willkommen in Marling: Spaziergänge am Waalweg - Zwischen Reben, Bergen und mediterranem Flair! Jetzt entdecken!

Infos zur Ferienregion
ab 168 €
SOLVIE Calm Inspiring Getaway

Ein feines und inspirierendes Getaway mit traumhaftem Panorama.

Zum Hotel
ab 102 €
Vita Aktiv Hotel Der Heinrichshof & Residence

Dein Hotel mit Herz, Charme und Tradition. Familiengeführt und mit viel Liebe zum Detail.

Zum Hotel

Bilder

Fliegen mit Drohnen in Südtirol
Fliegen mit Drohnen in Südtirol

Drohnen sind vielseitig einsetzbar und werden vermehrt für das Fotografieren und Filmen benutzt.

asoggetti
Dolomiten im Winter
Dolomiten im Winter

Die zauberhafte Winterlandschaft von oben

YouTube - Adventure Films Media
Die Bergwelt Südtirols von oben
Die Bergwelt Südtirols von oben

Traumhafte Luftaufnahmen - Dolomiten

YouTube - Andrea Virano
Goldene Dolomiten
Goldene Dolomiten

Wundervolle Drohnenaufnahmen aus Südtirol

YouTube - Jörg Lenk
Fliegen mit Drohnen in Südtirol
Fliegen mit Drohnen in Südtirol

Drohnen sind vielseitig einsetzbar und werden vermehrt für das Fotografieren und Filmen benutzt.

Christian Langenhan
Fliegen mit Drohnen in Südtirol
Fliegen mit Drohnen in Südtirol

Drohnen sind vielseitig einsetzbar und werden vermehrt für das Fotografieren und Filmen benutzt.

Jared Brashier
Einblicke in das Urlaubsland Südtirol
Einblicke in das Urlaubsland Südtirol

Wandern in Südtirol, Skifahren, Klettern und Bergsteigen in den Dolomiten

YouTube - NIKOCAM TV

Gut zu wissen

Service