Unterkünfte finden & unverbindlich anfragen
ab 174 €
MIRABELL DOLOMITES HOTEL
Luxury . Ayurveda & SPA | Olang am Kronplatz
s
ab 94 €
Wirtshaushotel Alpenrose
Aktivhotel | St. Lorenzen am Kronplatz
- 5 %
Bergila
hellobergila2023 - 5 % Rabatt auf Ihren Einkauf im Onlineshop!
ab 201 €
Alpenpalace Luxury Hideaway & Spa Retreat
Exklusive Wohlfühloase | St. Johann im Tauferer Ahrntal
ab 132 €
Hotel Edelweiss
Weisse Wochen | Meransen im Eisacktal
ab 185 €
Quellenhof Luxury Resort Passeier
Sport- & Wellnessresort | Passeiertal
ab 190 €
WINKLER Sport & Spa Resort
Designhotel | St. Lorenzen am Kronplatz
ab 100 €
Hotel Tirolerhof
Gourmethotel | Welsberg-Taisten am Kronplatz
ab 131 €
SONNENHOF Sun/Spa/Panorama
Sporthotel | Pfalzen am Kronplatz
ab 133 €
Vitalpina Hotel Schulerhof
Aktivhotel | Plaus bei Meran
ab 142 €
LANERHOF Active/Spa/Balance
Spa-Hotel | St. Lorenzen am Kronplatz
s
ab 289 €
Wellness Refugium Alpin Royal
Charme & Herzlichkeit | St. Johann im Tauferer Ahrntal
Der NEUE Südtirol Blog
Die schönsten Geschichten aus Südtirol - Lassen Sie sich inspirieren!

Kloster Marienberg

Europas höchstgelegene Benediktinerabtei war lange Zeit das geistige Zentrum des oberen Vinschgaus. Auch heute hat das Kloster noch einiges zu bieten und überzeugt seine Besucher mit einem gekonnten Spagat zwischen Vergangenheit und Zukunft.

Die Abtei Marienberg thront seit mehr als 900 Jahren auf 1.350 m oberhalb von Burgeis bei Mals. Das Benediktinerstift versteht sich als Ort der Ruhe und Kraft, der Arbeit und des Gebetes sowie der Geschichte und der Zukunft. Zum Kloster gehören eine Bibliothek, eine Stiftskirche, ein Museum, ein Gästehaus, ein Klostercafé und ein Klosterladen.

Männer ab 16 Jahren können das Klosterleben auf Zeit kennenlernen und am Alltag der Mönche teilnehmen. Alle anderen sind im schlichten aber modernen Gästehaus bestens aufgehoben. Auch hier erlebt man die Kraft und die Stille des Klosters und nimmt Abstand vom Alltag. Die Seminarräume können für Veranstaltungen, Kurse und Klausurtagungen gemietet werden.

Museum & Bibliothek

Seit 2007 ist im Kloster Marienberg das Museum Ora et labora untergebracht. Hier erlangen Besucher, durch Filme und verschiedene Objekte, Einblick in das Leben im Kloster (früher und heute). Außerdem gibt es wechselnde Ausstellungen mit interessanten Sammlungen aus dem Klosterfundus und einen beeindruckenden Film über die Fresken in der Krypta. Der Museumsbesuch kann mit verschiedenen Führungen kombiniert werden - durch Stiftskirche, Krypta und Bibliothek.

Die Bibliothek ist heute in einem modernen unterirdischen Bau untergebracht. Die mehr als 100.000 Druckwerke – zum Teil historische Raritäten und seltene Sammlungen – wurden vollständig inventarisiert. Der komplette Katalog kann digital abgerufen werden und ist für alle einsehbar. 

Stiftskirche & Krypta

Die Kirche von Kloster Marienberg stammt aus dem späten 12. Jahrhundert, ihr heutiges barockes Aussehen erhielt sie zwischen 1643 und 1648. Man betritt die sehenswerte Klosterkirche durch ein kunstvolles romanisches Rundbogenportal. Die Stuckarbeiten sind im Renaissancestil gehalten. Die Krypta von Marienberg diente lange als Bestattungsort für Mönche. Als im Jahr 1980 die Gruft-Einbauten entfernt wurden, kamen herrliche Fresken zum Vorschein, die als eines der größten Zeugnisse romanischen Kunstschaffens im Alpenraum gelten.

Geschichte der Abtei Marienberg

Das Kloster entstand bereits im 12. Jahrhundert. Anfang des 17. Jahrhunderts hatte die Benediktinerabtei eine Blütezeit, die Gemeinschaft der Mönche wuchs und in Meran konnte ein humanistisches Gymnasium gegründet werden. 1807 wurde das Kloster durch die bayerische Regierung aufgehoben, die Mönche wurden vertrieben und dem Kloster, der Kirche, dem Archiv und der Bibliothek wurden wertvolle Bestände geraubt. Auch das Gymnasium musste bis zum Jahr 1816 schließen.

1928 wurde das Gymnasium in Meran unter dem politischen Druck des Faschismus endgültig geschlossen. Zwischen 1946 und 1986 war im Kloster ein privates Gymnasium untergebracht. Marienberg war über Jahrhunderte das geistige Zentrum des oberen Vinschgaus und hat Generationen von Studenten ausgebildet. Viele ehemalige Klosterschüler sind auch heute noch mit dem Kloster verbunden und engagieren sich im „Marienberger Freundeskreis“.

Weitere Infos & Öffnungszeiten:

Benediktinerstift Marienberg
Tel: +39 0473 843980
E-Mail: info@marienberg.it
Web: marienberg.it

Aktuelle Urlaubsangebote

ab 122 €
Hotel & SPA RESORT Majestic

TOP Hotel ****s im Pustertal - großer Garten mit Schwimmbad, Naturbadeteich, Saunahaus, geführte Wanderungen und vieles mehr erwartet Sie!

Zum Hotel
ab 110 €
Familienhotel Bella Vista

Den Herbst mit der ganzen Familie im Vinschgau erleben: Wanderprogramm, Kinderbetreuung, Ponys streicheln und Zeit zum Entspannen.

Zum Hotel
ab 118 €
Granpanorama Hotel StephansHof

Wintertraum Südtirol – tief verschneite Bergwelt, kristallklare Luft & herrliche Ruhe. Panoramablick auf die Dolomiten aus jedem Zimmer.

Zum Hotel
ab 110 €
Hotel Fameli

Familienhotel in Olang am Kronplatz - Spiel & Spaß, Naturabenteuer, Genussmomente, kulinarischen Höhenflüge und Entspannungsreisen.

Zum Hotel

Bilder

Kloster Marienberg
Kloster Marienberg

In der Krypta vom Kloster Marienberg sieht man Fresken mit einzigartigen Engelsdarstellungen.

© Internet Consulting - Patrick Kammerlander
Kloster Marienberg
Kloster Marienberg

Das Kloster in Burgeis beherbergt ebenfalls ein Museum, welches Aufschluss über das Klosterleben nach der Regel des Hl. Benedikt gibt.

© IDM Südtirol - F. Blickle
Kloster Marienberg im Winter
Kloster Marienberg im Winter

Europas höchstgelegenes Benediktinerkloster liegt oberhalb von Burgeis im Obervinschgau.

© IDM Südtirol - F. Blickle
Abtei Marienberg
Abtei Marienberg

Das Kloster Marienberg wird von den Benediktinern geführt und liegt oberhalb von Burgeis. Die Abtei ist das höchstgelegene Benediktinerkloster Europas.

© Internet Consulting - Patrick Kammerlander
Burgeis
Burgeis

Kloster Marienberg

© Campomalo / pixelio.de
Burgeis
Burgeis

Kloster Marienberg

© LianeM / Fotolia.com
Burgeis
Burgeis

Kloster Marienberg

© LianeM / Fotolia.com
Burgeis
Burgeis

Abtei Marienberg und Fürstenburg

© LianeM / Fotolia.com

Kirchen & Klöster

Ausgewählte Unterkünfte in Mals im Vinschgau

Service