Unterkünfte finden & unverbindlich anfragen
s
ab 158 €
Viktoria Alpine Spa Resort
Wellnesshotel | Hafling bei Meran
ab 185 €
Quellenhof Luxury Resort Passeier
Sport- & Wellnessresort | Passeiertal
ab 131 €
SONNENHOF Sun/Spa/Panorama
Sporthotel | Pfalzen am Kronplatz
s
ab 94 €
Wirtshaushotel Alpenrose
Aktivhotel | St. Lorenzen am Kronplatz
ab 132 €
Hotel Edelweiss
Weisse Wochen | Meransen im Eisacktal
ab 100 €
Hotel Tirolerhof
Gourmethotel | Welsberg-Taisten am Kronplatz
ab 201 €
Alpenpalace Luxury Hideaway & Spa Retreat
Exklusive Wohlfühloase | St. Johann im Tauferer Ahrntal
ab 142 €
LANERHOF Active/Spa/Balance
Spa-Hotel | St. Lorenzen am Kronplatz
s
ab 289 €
Wellness Refugium Alpin Royal
Charme & Herzlichkeit | St. Johann im Tauferer Ahrntal
ab 174 €
MIRABELL DOLOMITES HOTEL
Luxury . Ayurveda & SPA | Olang am Kronplatz
ab 133 €
Vitalpina Hotel Schulerhof
Aktivhotel | Plaus bei Meran
4 = 3
Wanderhotel Jaufentalerhof
Bergfeeling | Ratschings im Eisacktal
ab 190 €
WINKLER Sport & Spa Resort
Designhotel | St. Lorenzen am Kronplatz
- 5 %
Bergila
hellobergila2023 - 5 % Rabatt auf Ihren Einkauf im Onlineshop!

Prokulus-Kirche in Naturns

Das Kleinod aus dem Frühmittelalter verbirgt einen kunsthistorischen Schatz im Inneren – ein Highlight, das Sie auf keinen Fall verpassen sollten.

Die romanische Kirche am östlichen Ortseingang von Naturns wird von Apfelgärten umgeben und gibt sich auf den ersten Blick sehr schlicht und unauffällig. Der ursprüngliche Kirchenbau stammt ca. aus der Zeit zwischen 630 und 650 n. Chr., wurde im Laufe der Jahre aber mehrmals umgestaltet und erweitert.

Im Zuge von Restaurierungsarbeiten wurden 1912 vorkarolingische Fresken entdeckt, die von verschiedenen Wissenschaftlern auf das 7. oder 8. Jh. n. Chr. datiert werden. Damit zählen die beeindruckenden Malereien zu den bedeutendsten Kunstschätzen Mitteleuropas und zu den einzigen Fresken aus dieser Zeit in ganz Kontinentaleuropa. Dargestellt werden unter anderem wahrscheinlich Szenen aus dem Leben des heiligen Prokulus, der einst Bischof von Verona war.

Im St.-Prokulus-Kirchlein in Naturns sind auch gotische Fresken aus dem 14. Jh. zu sehen. Einige diese jüngeren Fresken wurden abgetragen, um die darunterliegenden frühmittelalterlichen Fresken freizulegen. Sie sind heute im Museum neben der Kirche ausgestellt.

Prokulus-Museum – 1.500 Jahre Geschichte

Der zeitgenössische Bau gleich neben der Kirche wurde 2006 eröffnet und ist zum Großteil unterirdisch angelegt. Ausgestellt werden die gotischen Fresken, die in der Prokulus-Kirche abgenommen wurden sowie Funde aus der Kirche und der Umgebung.

Vier Stationen führen mit Videoprojektionen durch die Spätantike, das Frühmittelalter, die Gotik und die Pestzeit in Naturns und erwecken 1.500 Jahre Geschichte zum Leben.

Die archäologischen Funde wurden bei Ausgrabungen in den 80er-Jahren entdeckt. Sie verraten, dass die Kirche auf den Überresten eines antiken Hauses errichtet wurde, das nach einem Brand als Begräbnisstätte diente.

Als 1636 die Pest Naturns erreichte, raffte die Epidemie ein Viertel der gesamten Bevölkerung dahin. Aus Angst vor Ansteckungen wurden die Opfer der Seuche außerhalb des Dorfes an der Prokulus-Kirche bestattet.

Durch die Gräber aus verschiedenen Epochen und die Grabbeigaben konnten die Wissenschaftler viel über das Leben in der Region erfahren. Die Erkenntnisse werden den Besuchern im Prokulus-Museum zugänglich gemacht.

Die Prokulus-Kirche und das Museum können zu den Öffnungszeiten besichtigt werden, und Führungen gibt es ebenfalls zu bestimmten Zeiten.

Tourismusgenossenschaft Naturns
Tourismusgenossenschaft Naturns
Rathausstraße 1 - 39025 Naturns
+39 0473 666 077
info@naturns.it
www.naturns.it

Aktuelle Urlaubsangebote

ab 122 €
Hotel & SPA RESORT Majestic

TOP Hotel ****s im Pustertal - großer Garten mit Schwimmbad, Naturbadeteich, Saunahaus, geführte Wanderungen und vieles mehr erwartet Sie!

Zum Hotel
ab 110 €
Hotel Fameli

Familienhotel in Olang am Kronplatz - Spiel & Spaß, Naturabenteuer, Genussmomente, kulinarischen Höhenflüge und Entspannungsreisen.

Zum Hotel
ab 118 €
Granpanorama Hotel StephansHof

Wintertraum Südtirol – tief verschneite Bergwelt, kristallklare Luft & herrliche Ruhe. Panoramablick auf die Dolomiten aus jedem Zimmer.

Zum Hotel
ab 116 €
Hotel Waldhof

Besuchen Sie uns im Vinschgau und genießen Sie Momente der Ruhe, Entspannung und des Wohlbefindens inmitten der Natur!

Zum Hotel

Bilder

St. Prokulus Kirchlein
St. Prokulus Kirchlein

Im Inneren der Kirche gibt es sehenswerte Fresken aus dem 7. Jahrhundert, die zu den bedeutendsten Wandmalereien in Mitteleuropa gehören.

© Santer Peter - Tourismusverein Naturns
Prokuluskirche Naturns
Prokuluskirche Naturns

Neben der frühmittelalterlichen Kirche befindet sich ein multimediales Museum.

© Tourismusverein Naturns - Peter Santer
St. Prokulus Kirchlein
St. Prokulus Kirchlein

Im Inneren der Kirche gibt es sehenswerte Fresken aus dem 7. Jahrhundert, die zu den bedeutendsten Wandmalereien in Mitteleuropa gehören.

© IDM Südtirol-Alto Adige/Angelika Schwarz
St. Prokulus Kirchlein
St. Prokulus Kirchlein

Im Inneren der Kirche gibt es sehenswerte Fresken aus dem 7. Jahrhundert, die zu den bedeutendsten Wandmalereien in Mitteleuropa gehören.

© IDM Südtirol-Alto Adige/Angelika Schwarz
St. Prokulus Kirchlein
St. Prokulus Kirchlein

Im Inneren der Kirche gibt es sehenswerte Fresken aus dem 7. Jahrhundert, die zu den bedeutendsten Wandmalereien in Mitteleuropa gehören.

© IDM Südtirol-Alto Adige/Angelika Schwarz
St. Prokulus Kirchlein
St. Prokulus Kirchlein

Im Inneren der Kirche gibt es sehenswerte Fresken aus dem 7. Jahrhundert, die zu den bedeutendsten Wandmalereien in Mitteleuropa gehören.

© IDM Südtirol-Alto Adige/Angelika Schwarz
St. Prokulus Kirchlein
St. Prokulus Kirchlein

Im Inneren der Kirche gibt es sehenswerte Fresken aus dem 7. Jahrhundert, die zu den bedeutendsten Wandmalereien in Mitteleuropa gehören.

© Tourismusgenossenschaft Naturns - Peter Santer
St. Prokulus Kirchlein
St. Prokulus Kirchlein

Im Inneren der Kirche gibt es sehenswerte Fresken aus dem 7. Jahrhundert, die zu den bedeutendsten Wandmalereien in Mitteleuropa gehören.

© Tourismusgenossenschaft Naturns - Thomas Grüner
Kostenlose Online-Kataloge
Für weitere Infos können Sie unsere Online-Kataloge anfordern!
Alle auswählen
Naturns bei Meran
kataloge

Kirchen & Klöster

Ausgewählte Unterkünfte in Naturns

Service