ab 135 €
Wanderhotel Jaufentalerhof
Skiurlaub | Ratschings im Eisacktal
ab 80 €
Pension Sonnenhof
Familiäre Atmosphäre | Meransen im Eisacktal

Langlauf-Paradies Südtirol

Durch eine tief verschneite Winterlandschaft über den Schnee gleiten, harmonische Bewegungen unterstützt durch gleichmäßige Stockeinsätze und wohldosiertes Atmen...

Langlaufen ist nicht nur eine der gesündesten, sondern auch eine der schönsten Möglichkeiten, den Winter in Südtirol zu genießen. Herz und Kreislauf werden trainiert und im Vergleich zu vielen anderen Wintersportarten viele Muskelpartien beansprucht. Egal ob klassisch oder Skating, ob Profi oder gemütlicher Freizeitsportler, Südtirol bietet perfekte Voraussetzungen für alle Langläufer!

Durch tief verschneite Landschaften, umgeben von der traumhaften Südtiroler Bergwelt, kristallklare Luft, die Wintersonne im Rücken... Auf frisch gespurten, kurzen bis ausgedehnten Loipen können sich Liebhaber des Langlaufsportes nach Herzenslust austoben.

Anfänger-Tipps für Langläufer

Langlaufen in Gsies
Langlaufen in Gsies

Gsies ist im Winter an Paradies für Langläufer.

Internet Consulting - Sabine Oberheinricher
Langlaufen im Martelltal
Langlaufen im Martelltal

Die bestens präparierten Loipen des Biathlonzentrums im Martelltal lassen die Herzen aller Langläufer höher schlagen.

IDM Südtirol - Frieder Blickle für Vinschgau Marketing
Langlaufen zwischen Antholz und Rasen
Langlaufen zwischen Antholz und Rasen

Das Antholzertal ist das Tal des Langlauf- und Biathlonsports und lockt mit aussichtsreichen Loipen.

Tourismusverein Antholzertal - Manuel Kottersteger

Langlaufski: Für Anfänger und Freizeit-Langläufer sind weichere, klassische Langlaufski geeignet. Vom Ski-Typ sind dabei zunächst eher Nowax-Ski zu empfehlen: Diese sind auf der Loipe zwar etwas langsamer, zeichnen sich jedoch durch die besonders griffige Oberfläche ihrer Steigzone aus.

Ski wachsen: Wer zügig und kraftsparend langlaufen möchte, sollte die Langlaufskier regelmäßig wachsen. Nowax-Ski sind dabei relativ pflegeleicht und werden am besten mit Gleit- bzw. Flüssigwachs behandelt. Bei klassischen (Wax-)Langlaufskiern brauchen Steig- und Gleitzone des Skis jeweils unterschiedliches Wachs. Zusätzlich muss die Temperatur beachtet werden. Am besten beim Kauf vom Profi beraten lassen!

Schuhe: Halbhohe Langlaufschuhe sind wärmer als niedrige, schützen die Knöchel und geben guten Halt. Sie sollten nicht drücken, aber auf keinen Fall zu groß sein.

Bindung: Langlaufbindungen sorgen für sichere Skiführung und zugleich für Bewegungsfreiheit. Am besten eine flexible Bindung wählen, die mit verschiedenen Schuharten kompatibel ist. So kann der Schuh problemlos gewechselt werden.

Stöcke: Die Langlaufstöcke sollten auf jeden Fall bis knapp zur Schulter reichen. Je länger sie sind, umso kraftvoller ist der Abstoß und umso schneller kommt man weiter.

Outfit: Da man beim Langlaufen oft anständig schwitzt, ist atmungsaktive Kleidung zu empfehlen. Ideal sind Windstopper-Jacken und Fleece-Pulli, darunter klassische Skiunterwäsche. Wechselwäsche und etwas Warmes zum Überziehen bei Pausen kommen in den Rucksack.

Bilder

Langlaufen in Rein in Taufers
Langlaufen in Rein in Taufers

Am Langlaufzentrum in Rein in Taufers kommen Wintersportfans voll auf ihre Kosten.

TVB Tauferer Ahrntal
Dürrensee im Winter
Dürrensee im Winter

Langlaufen von Toblach nach Cortina

IDM Südtirol-Alto Adige/Manuel Kottersteger
Langlaufen in den Dolomiten
Langlaufen in den Dolomiten

Zauberhaft verschneite Winterlandschaft

TG San Vigilio-San Martin - Coco
Langlaufen in Pfitsch
Langlaufen in Pfitsch

20 km Loipen erwarten Langlauf-Fans im Pfitschertal – mit der wunderbaren Bergwelt stets im Blick.

Tourismusverein Sterzing - Klaus Peterlin
Langlaufen in Pfitsch
Langlaufen in Pfitsch

Die Langlaufloipe Pfitschtal führt über 20 km den Talboden entlang. Außerdem gibt 5 km lange leichte Rundloipe bei Kematen.

Tourismusverein Sterzing - Klaus Peterlin
Langlaufen in Pfitsch
Langlaufen in Pfitsch

Auch Kinder fühlen sich auf den abwechslungsreichen Langlaufloipen im Pfitschertal wohl.

Tourismusverein Sterzing - Klaus Peterlin
Langlaufen in Pfitsch
Langlaufen in Pfitsch

Ideale Wetter- und Schneebedingungen sorgen in Pfitsch für grenzenlosen Langlaufspaß.

Tourismusverein Sterzing - Klaus Peterlin
Toblacher See
Toblacher See

Langlaufen auf dem Toblacher See

Internet Consulting
Skilanglauf in Ridnaun
Skilanglauf in Ridnaun

Das Ridnauntal ist ein Paradies für Langläufer.

Internet Consulting - Andreas Oberpertinger
Langlaufen in Ridnaun
Langlaufen in Ridnaun

Im Winter bietet Ridnaun bestens präparierte Langlaufloipen.

Internet Consulting - Andreas Oberpertinger
Skilanglauf in Ridnaun
Skilanglauf in Ridnaun

Beim Langlaufen in Ridnaun können Sie die magische Winterlandschaft in vollen Zügen genießen.

Internet Consulting - Andreas Oberpertinger

Langlaufen

Ausgewählte Unterkünfte in Südtirol

Hotel Simpaty - Toblach im Hochpustertal

Hotel Simpaty

Toblach im Hochpustertal
4,8 Ausgezeichnet
27 Bewertungen
  • Neue Suiten mit Dolomitenblick
  • Cocktail Lounge Bar mit Kamin
  • Ausgezeichnete Küche
  • Am Naturpark Drei Zinnen
  • 120 km Langlaufloipen & 3 Skigebiete in der Nähe
ab 66,00 € pro Nacht
TOP HOTEL
Alpin Panorama Hotel Hubertus - Olang am Kronplatz

Alpin Panorama Hotel Hubertus

Olang am Kronplatz
5,0 Ausgezeichnet
1568 Bewertungen
  • Einzigartiges „Heaven & Hell“ Sky Spa
  • 25 m Sky Pool mit Panoramablick
  • Exquisite ¾-Wellness-Pension
  • Direkt am Kronplatz, Ski-in/Ski-out
  • Vielfältige Sommer- & Winteraktivitäten
ab 222,00 € pro Nacht
Hotel B&B Feldmessner - Reischach am Kronplatz

Hotel B&B Feldmessner

Reischach am Kronplatz
4,8 Ausgezeichnet
502 Bewertungen
  • Hotel B&B mit neuen Zimmern & Suiten
  • Wellnessbereich mit Sauna & Dampfbad
  • Garten mit Pool & Liegewiese
  • Ausgezeichnetes Frühstücksbuffet
  • Hauseigene Bar & Restaurant Rischon direkt gegenüber
ab 85,00 € pro Nacht
Unterkoflhof - Deutschnofen im Eggental

Unterkoflhof

Deutschnofen im Eggental
4,9 Ausgezeichnet
58 Bewertungen
  • Bauernhof mit vielen Tieren
  • Gemütliche & ausgestattete Wohnungen
  • Traumhafter Dolomitenblick
  • Mithilfe bei der Arbeit am Hof
  • Vielfältige Aktivitäten
ab 60,00 € pro Nacht
Service