Rodel-Spaß in Südtirol

In seiner tief verschneiten Gebirgslandschaft bietet Südtirol eine bunte Vielfalt an tollen Rodelbahnen – von lang bis kurz, von rasant bis gemütlich. Romantiker kommen beim Mondscheinrodeln auf ihre Kosten. Ruhesuchende lieben die Naturrodelwege, die fernab von Pisten und Seilbahnen liegen und Familien erfreuen sich an leicht ansteigenden Rodelbahnen.

Im Eisacktal, im Pustertal und im Tauferer Ahrntal hat der Rodelsport eine besonders lange Tradition. Dementsprechend groß ist dort die Auswahl an Rodelbahnen. Doch auch in anderen Regionen Südtirols gibt es Möglichkeiten für Rodler. Manche Rodelbahnen sind an bestimmten Tagen sogar abends beleuchtet und die Hütten haben für Mondscheinrodler geöffnet.

Für die einen ist die Rodelpartie ohne den Aufstieg zu Fuß nur das halbe Vergnügen, andere bevorzugen Rodelbahnen in Skigebieten, bei denen man bequem mit der Seilbahn zum Rodelstart hinaufschweben kann. Oft gibt es an der Talstation, in einer Hütte oder in einem Sportgeschäft im Ort gegen Gebühr Rodeln zum Ausleihen.

Rodeln im Schnalstal
Rodeln im Schnalstal

Familien freuen sich über bestens präparierte Rodelbahnen im Schnalstal.

Tourismusverein Schnalstal - Alex Filz

Familienfreundliche Rodelbahnen

Als Erlebnis für die ganze Familie eignet sich ein Rodelausflug besonders gut. Gemeinsam steigt man über verschneite Wege auf, macht Ratespiele, wessen Spuren da im Schnee zu finden sind und entspannt sich dann in einer gemütlich warmen Almhütte. Die Kleinsten können auf der Rodel nach oben gezogen werden - die Größeren übernehmen das Rodelziehen gerne selbst.

Kurz, relativ flach und gut gesichert sollte die Rodelbahn für den Familienausflug auf jeden Fall sein. Solche Bahnen finden sich in allen Regionen Südtirol, zum Teil auch mit Rodelverleih und Liften als Aufstiegshilfe. Zum Beispiel:

  • Dolomiten: am Haunold in Innichen, in Obereggen (Epircher-Laner Alm) und auf der Seiser Alm
  • Eisacktal: der RudiRun auf der Plose, bei der Gampenalm im Villnössstal und bei der Allriss Alm im Pflerschtal
  • Kronplatz: bei der Moarhof Alm in Hofern, bei der Pertinger Alm in Terenten und in Gsies
  • Meran & Umgebung: Rodelpiste Lazaun in Kurzras im Schnalstal und Famlienrodelbahn Pfelders
  • Tauferer Ahrntal: Rodelbahn Tristenbach in Weißenbach und bei der Weizgruber Alm in Mühlwald
  • Vinschgau: bei der Bergstation Watles 
Rodeln am Rosskopf
Rodeln am Rosskopf

Am Rosskopf bei Sterzing wartet die längste beleuchtete und beschneite Rodelabfahrt Südtirols.

Sterzing-Ratschings (Klaus Peterlin)

Südtirols längste Rodelbahnen

Familien mit Kindern haben auf kurzen Rodelstrecken auch viel Spaß. Wer dagegen nicht genug vom Rodeln bekommt, sollte die längsten Rodelbahnen Südtirols ausprobieren:

Beide Rodelbahnen sind per Seilbahn zu erreichen und begeistern mit 9 bis 10 km langen Abfahrten.

Sicherheitstipps für Rodler

Sicher rodeln
Sicher rodeln

Gegenseitige Rücksichtnahme, passende Ausrüstung und eine angemessene Fahrweise sind das Um und Auf für besten Rodelspaß.

IDM Südtirol/Alessandro Trovati

Rodeln eignet sich als Wintersport für jedes Alter und erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Damit der Spaß bei jeder Rodelpartie ungetrübt bleibt, sollte man einige einfache Regeln unbedingt beachten. Besondere Vorsicht ist beim Nachtrodeln, bei schlechter Sicht und bei eisigen Stellen auf der Rodelbahn geboten.

  • Gegenseitige Rücksichtnahme: Auf vielen Rodelbahnen erfolgen Aufstieg und Abfahrt auf derselben Strecke, die zusätzlich von Winterwanderern und Skitourengehern benutzt wird.
  • Aufstieg am rechten Rand: Um Kollisionen zu vermeiden, wird am rechten Rand der Bahn und hintereinander hinauf gewandert.
  • Halten und queren: nur an übersichtlichen Stellen! Erst nach dem Blick nach oben und unten weiter rodeln/-gehen. Im Falle eines Sturzes die Bahn so schnell wie möglich frei machen.
  • Kontrolle über die Rodel: Ausreichend Abstand halten, immer bremsbereit sein, Geschwindigkeit und Fahrweise an Wetter, Zustand und Betrieb auf der Bahn anpassen. Nicht rodeln, wenn die Reaktionsfähigkeit (z.B. nach dem Glühwein in der Hütte) beeinträchtigt ist.
  • Angemessene Ausrüstung: Neben warmer Kleidung und festem Schuhwerk ist es auch auf Rodelbahnen Pflicht, einen Schutzhelm (Skihelm, kein Fahrradhelm) zu tragen. Die Rodel sollte gute Qualität haben, Plastik-Bobs sind für Rodelbahnen nicht geeignet.
  • Aktuelle Infos über die Rodelbahn: Sich vorab über Verlauf und Zustand der Rodelbahn informieren und sicherstellen, dass die Strecke zum Rodeln freigegeben ist.
  • Nie auf Skipisten abfahren: Auf der Skipiste haben Rodler nichts verloren! Die Kollisionsgefahr mit Skifahrern ist zu groß und viele Pisten sind zum Rodeln zu steil.
  • Rodeln mit Kindern: Kinder erst dann allein rodeln lassen, wenn sie die Rodel gut kontrollieren, also bremsen und lenken können. Das gilt genauso für größere Rodler ohne Erfahrung.

Bilder

Rodeln im Tauferer Ahrntal
Rodeln im Tauferer Ahrntal

Rodelspaß für die ganze Familie in der herrlichen Winterlandschaft des Tauferer Ahrntals

IDM Südtirol - Hansi Heckmair
Mondscheinrodeln
Mondscheinrodeln

Mondscheinrodeln im Tauferer Ahrntal

IDM Südtirol - Hansi Heckmair
Rodeln im Tauferer Ahrntal
Rodeln im Tauferer Ahrntal

Rodelspaß für die ganze Familie in der herrlichen Winterlandschaft des Tauferer Ahrntals

IDM Südtirol - Hansi Heckmair
Rodeln im Tauferer Ahrntal
Rodeln im Tauferer Ahrntal

Rodelspaß für die ganze Familie in der herrlichen Winterlandschaft des Tauferer Ahrntals

IDM Südtirol - Hansi Heckmair
Rodeln im Tauferer Ahrntal
Rodeln im Tauferer Ahrntal

Rodelspaß für die ganze Familie in der herrlichen Winterlandschaft des Tauferer Ahrntals

IDM Südtirol - Hansi Heckmair
Rodeln im Tauferer Ahrntal
Rodeln im Tauferer Ahrntal

Rodelspaß für die ganze Familie in der herrlichen Winterlandschaft des Tauferer Ahrntals

IDM Südtirol - Hansi Heckmair
Rodeln auf der Plose
Rodeln auf der Plose

Die Rodelbahn RudiRun beginnt in der Nähe der Plose-Bergstation und bietet insgesamt 9 km Rodelspaß.

TV Brixen - Manuel Kottersteger
Rodeln am Speikboden
Rodeln am Speikboden

Wer mit der Rodel bei der Speikboden-Bergstation startet, kann wahlweise nach Luttach oder nach Weißenbach hinuntersausen.

IDM Südtirol/Manuel Kottersteger
Rodeln in Meran 2000
Rodeln in Meran 2000

Eine Schlittenfahrt oberhalb der Kurstadt Meran ist ein großer Spaß für die ganze Familie.

Meran 2000 - Manuel Kottersteger
Rodeln im Schnalstal
Rodeln im Schnalstal

Familien freuen sich über bestens präparierte Rodelbahnen im Schnalstal.

Tourismusverein Schnalstal - Alex Filz

Rodeln

Ausgewählte Unterkünfte in Südtirol

Zimmervermietung Zum Weissen Rössl - Sarntal in Bozen und Umgebung
  • Ruhige Lage im Sarntal, 18 km von Bozen
  • Familiäre Zimmervermietung mit Balkon
  • Inklusive Sarntal Card
  • Großzügiger Garten mit Spielplatz
  • Frühstück bei benachbartem Gasthof mit regionaler Küche
ab 50,00 € pro Nacht
Hotel Auren - St. Johann im Tauferer Ahrntal
  • Komfortable Zimmer mit Bergblick
  • Wander- & Radwege beginnen direkt vor der Tür
  • Wellnessbereich mit Sauna & Whirlpool
  • Kulinarische Genüsse mit regionalem Fokus
  • Aktivurlaub im Ahrntal
ab 54,00 € pro Nacht
Molaris Lodges - Mühlbach im Eisacktal

Molaris Lodges

Mühlbach im Eisacktal
4,7 Ausgezeichnet
94 Bewertungen

Jetzt noch schöner & komfortabler: neue Suiten im umgebauten Haus, Genießer-Dreiviertelpension & großzügiger Wellnessbereich.

ab 99,00 € pro Nacht
Apartements Alpenblick - Rein in Taufers im Tauferer Ahrntal
  • Apartments in ruhiger Lage
  • Mit modernem Komfort & Balkon
  • Blick auf den Naturpark Rieserferner-Ahrn
  • Skidepot, Waschraum & Garage
  • Sommer & Winteraktivitäten für jeden Geschmack
ab 70,00 € pro Nacht
Service