Mondscheinrodeln und Nachtrodeln

Ob mit Flutlicht beleuchtet oder nur vom Vollmond erhellt – in Südtirol laden viele Rodelbahnen auch in den Abend- und Nachtstunden zu einer Rodelabfahrt ein.
Mondscheinrodeln
Mondscheinrodeln

Mondscheinrodeln im Tauferer Ahrntal

IDM Südtirol - Hansi Heckmair

Nicht nur tagsüber bei blauem Himmel und Sonnenschein macht Rodeln in Südtirol Spaß. Abends bei Sternenhimmel und Mondlicht ist eine Rodelpartie in der romantischen Winterlandschaft ein besonderes Erlebnis. Und die Einkehr in eine urige Hütte oder ein gemütliches Gasthaus ergänzt die sportliche Aktivität perfekt.

Mit der Aufstiegsanlage zum Start der Rodelbahn

Viele Südtiroler Skigebiete bieten an bestimmten Abenden in der Woche eine sehr komfortable Art des Nachtrodelns an: Der Aufstieg zur beleuchteten Rodelbahn erfolgt bequem mit der länger geöffneten Seilbahn oder dem Sessellift.

Skigebiet Rosskopf: mit der Rosskopfbahn zur 10 km langen Rodelbahn (Dienstag- und Freitagabend)
Skigebiet Klausberg: mit der Kabinenbahn K-Express zur 5 km langen Rodelbahn (Dienstagabend)
Skigebiet Watles: mit dem Sessellift zur 4 km langen Rodelbahn (Freitagabend)
Skigebiet Obereggen: mit der Kabinenbahn Ochsenweide zur 2,5 km langen Rodelbahn (Dienstag-, Donnerstag- und Freitagabend)
Skigebiet Kronplatz: mit der Kabinenbahn Korer zur 1,5 km langen Rodelbahn (Samstagabend) oder mit der Kabinenbahn Cianross in St. Vigil zur 500 m langen Rodelbahn (Dienstag- und Donnerstagabend)

Im Skigebiet 3 Zinnen Dolomites geht es am Dienstag- und Freitagabend bequem mit dem Sessellift Haunold in Innichen zur 2 km langen Rodelbahn, diese ist allerdings nicht beleuchtet.

Zu Fuß hinauf zur beleuchteten Rodelbahn

Auch außerhalb der Skigebiete gibt es beleuchtete Rodelbahnen zum Nachtrodeln mit gemütlichen Einkehrmöglichkeiten – z.B. die Rodelbahn Tristenbach in Weißenbach im Tauferer Ahrntal oder die Rodelbahn Atscherwiesen in Telfes/ Ratschings im Eisacktal.

Für Romantiker

Wer eine nur in Mondlicht getauchte Rodelbahn hinaufstapft und dann hinuntersaust, erlebt die winterliche Natur besonders intensiv. Einige Hütten an unbeleuchteten Rodelbahnen wie z.B. die Geisleralm in St. Magdalena/ Villnöss verköstigen Nachtrodler (meist ist eine Voranmeldung erwünscht) auch an bestimmten Winterabenden.

Tipps zum Nachtrodeln

Damit das Mondscheinrodeln ein ungetrübtes Erlebnis mit Freunden und Familien wird, sollten Sie die Sicherheitstipps für Rodler berücksichtigen. Auch wenn Sie in geselliger Runde länger zusammensitzen, ist Zurückhaltung beim Alkoholkonsum angesagt, um weder sich noch andere zu gefährden.

Ebenfalls sehr wichtig: Wenn die Rodelbahn nicht hell mit Flutlicht beleuchtet ist, vergessen Sie weder beim Aufstieg noch bei der Abfahrt auf das Einschalten der Stirnlampe. Wenn der Aufstieg zu Fuß erfolgt, ist die Mitnahme von Kleidung zum Wechseln empfehlenswert, da es im verschwitzten Shirt schnell ungemütlich werden kann.

Wie bei jeder Rodelpartie sollten Sie sich vorab ausreichend informieren: Ist die Bahn geöffnet und wenn ja, wird sie aktuell beleuchtet? Wie sind die Schnee- und Wetterverhältnisse? Gibt es eine Einkehrmöglichkeit? Ist eine Anmeldung bei der Hütte (vor allem bei Gruppen) erforderlich? Gibt es einen Rodelverleih?

Rodeln

Ausgewählte Unterkünfte in Südtirol

Dolomites Nature Hotel Vigilerhof - Seis am Schlern im Seiser Alm-Schlerngebiet
  • Ideal für Aktivurlauber & Familien
  • Hochwertige Ausstattung mit Naturmaterialien
  • Großzügiger Wellnessbereich
  • Erstklassige Küche
  • Am Fuße der Seiser Alm
ab 102,00 € pro Nacht
TOP HOTEL
Hotel Alpen Tesitin Panorama Wellness Resort - Welsberg-Taisten am Kronplatz
  • Modernes Ambiente & Südtiroler Herzlichkeit
  • Wellness mit Blick auf die Dolomiten
  • Sonnen-Infinity-Pool
  • Traditionelle Gerichte & internationale Rafinesse
  • Umgeben von Natur und Ruhe
ab 210,00 € pro Nacht
Zin Senfter Residence - Innichen im Hochpustertal

Zin Senfter Residence

Innichen im Hochpustertal
4,8 Ausgezeichnet
827 Bewertungen
  • Appartements in 4 modernen Bauernhäusern
  • Hochwertige Ausstattung in elegant-traditionellem Stil
  • Blick auf die Dolomiten
  • Panorama-Spa zum Entspannen
  • Modern eingerichteter Fitnessraum
ab 170,00 € pro Nacht
TOP HOTEL
Piris Jagdhof - Dolce Vita Experience - Latsch im Vinschgau
  • ¾-Genießerpension
  • Über 3.000 m² Wellness- & Gartenanlage
  • Mehrere Pools & Saunen
  • Adventure Coach & geführte Aktivitäten
  • Sportausrüstung zum Ausleihen
ab 175,00 € pro Nacht
Service