Lesezeit ca.
Minuten
Minute
13. November 2025

Kaffee aus Südtirol – unsere Top 3 Kaffeeröstereien

In Südtirol gibt es eine kleine, aber feine Auswahl an Kaffeeröstereien. 3 davon stellen wir dir heute vor. Alle Betriebe haben eines gemeinsam: Sie stehen für Kaffeegenuss auf höchstem Niveau – mit erstklassigen Kaffeebohnen, traditioneller Trommelröstung und aromatischen Kaffeespezialitäten von klassischen Mischungen bis zu sortenreinen Raritäten.

Kaffee aus Südtirol - CAROMA
Kaffee aus Südtirol - CAROMA

Bei Südtirols Kaffeeröstereien gibt es neben Mischungen auch sortenreine Kaffees.

CAROMA | Brand Gorillas

Gemahlenen Kaffee kaufen oder doch lieber ganze Bohnen und sie selbst mahlen? Mokkakanne (ital: moka) oder Siebträgermaschine, schwarz oder mit Milch(schaum) – welche Kaffee-Vorlieben auch immer du hast, im vielfältigen Angebot der Südtiroler Kaffeeröstereien findest du sicher einen Kaffee ganz nach deinem Geschmack. Es gibt 100 % Arabica und feine Blends, koffeinfreien Kaffee und Kaffee-Pads, Bio-Kaffee und fair gehandelten Kaffee. Es gibt italienischen Espresso und Filterkaffee, mild-fruchtigen und intensiv-schokoladigen Geschmack und noch vieles mehr – online und direkt vor Ort.

Kaffee aus Südtirol
Kaffee aus Südtirol

Die Südtiroler Kaffeeröstereien bieten u.a. Kaffee, der sich optimal für die klassische Zubereitung mit der Mokkakanne eignet.

Unsplash
Kaffee aus Südtirol
Kaffee aus Südtirol

Im Sortiment der Südtiroler Kaffeeröstereien gibt es Kaffeesorten mit dem optimalen Mahlgrad für Siebträgermaschinen.

Unsplash
Kaffee aus Südtirol
Kaffee aus Südtirol

Auch für Liebhaber von Filterkaffee gibt es den passenden Kaffee von Südtiroler Kaffeeröstereien.

Unsplash

Die drei Kaffeeröstereien setzen auf hochwertigen Rohkaffee von ausgewählten Produzenten aus verschiedenen Ländern rund um den Äquator und auf die langsame Trommelröstung. Bei diesem Röstverfahren wird der Rohkaffee schonender und gleichmäßiger geröstet als bei der industriellen Röstung: Dadurch kann der Kaffee sein Aroma optimal entfalten.

Kaffee aus Südtirol - KUNTRAWANT
Kaffee aus Südtirol - KUNTRAWANT

Durch die langsame Trommelröstung kann der Kaffee sein Aroma voll entfalten.

KUNTRAWANT

ALPS COFFEE: Kaffee-Enthusiasmus über 4 Generationen

Kaffee aus Südtirol - ALPS COFFEE
Kaffee aus Südtirol - ALPS COFFEE

Stefan Schreyögg führt ALPS COFFEE gemeinsam mit seinem Vater Peter Schreyögg.

Alps Coffee | Florian Andergassen

Das Logo des traditionsreichen Südtiroler Unternehmens schlägt eine Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart: Der seit 2019 neu eingeführte Markennamen „ALPS COFFEE“ wird ergänzt durch den Zusatz „HIGHEST QUALITY.SCHREYÖGG 1890“.

Im Jahr 1890 eröffnete Josef Schreyögg nämlich die „Spezereien – und Delikatessenhandlung“ in Meran, und 1905 setzte er erstmals eine elektrische Kaffeeröstmaschine ein. Heute hat die Firma ihren Sitz in Partschins | Rabland und wird von Stefan Schreyögg gemeinsam mit seinem Vater Peter Schreyögg geführt.

Kaffee aus Südtirol - ALPS COFFEE
Kaffee aus Südtirol - ALPS COFFEE

Eine Neuigkeit im Sortiment von ALPS COFFEE sind die Kaffeekapseln.

Alps Coffee | Florian Andergassen

Kaffee-Expertise & Kaffee-Shops

Der familiengeführte Betrieb ruht sich aber nicht auf 135 Jahren Kaffee-Erfahrung aus: Ganz neu im Sortiment sind z.B. die Kaffee-Kapseln. Und es gibt mittlerweile nicht nur am Hauptsitz in Partschins | Rabland einen Shop mit Detailverkauf, sondern auch in München.

Zudem kannst du auf der Website von ALPS COFFEE dein Kaffee-Know-How ganz einfach erweitern: Profitier von den Praxistipps der erfahrenen Kaffee-Experten und erlebe so noch mehr Kaffeegenuss! Zur weiteren Vertiefung gibt es verschiedene Seminare im hauseigenen Schulungs- und Kompetenzzentrum in Südtirol.

CAROMA: Ein Kaffee-Sommelier mit Sammelleidenschaft

Kaffee aus Südtirol - CAROMA
Kaffee aus Südtirol - CAROMA

CAROMA hat in Völs am Schlern ein Kaffee-Universum mit Kaffeeladen, Coffeeseum und Schaurösterei errichtet.

CAROMA | Alex Filz

Valentin Hofer gründete CAROMA vor 30 Jahren. Er führt das Unternehmen gemeinsam mit seiner Frau Irmi, und auch die älteste Tochter ist in den Familienbetrieb eingestiegen. Am Firmensitz in Völs am Schlern können Besucher in ein Kaffee-Universum mit Kaffeeladen, Coffeeseum und Schaurösterei eintauchen.

Die Empore im 2. Stock des Kaffeeladens mit großer Auswahl bietet einen guten Blick auf die Röstanlage. Mehr Einblicke in die Welt des Kaffees und in Valentins Sammlung mit über 2.000 Kaffeemühlen kannst du bei einer Führung durch die Rösterei mit Schnupperkurs bekommen. 

Kaffee aus Südtirol - CAROMA
Kaffee aus Südtirol - CAROMA

Valentin Hofer ist Kaffee-Sommelier und führt CAROMA gemeinsam mit seiner Frau.

CAROMA | Brand Gorillas

Kaffee-Kurse in Völs & Fincas auf Honduras

CAROMA bietet nicht nur ein vielfältiges Sortiment an Kaffees, sondern auch verschiedene Kurse: für die perfekte Kaffeezubereitung zu Hause, aber auch für den professionellen Barista, der ein offizielles Diplom der SCA (Speciality Coffee Association) erwerben möchte.

Valentin Hofer ist selbst Kaffee-Sommelier und SCA-Trainer. Neben dem Aroma sind ihm Fairness und soziale Verantwortung besonders wichtig: Seit 2017 ist CAROMA z.B. Partner eines nachhaltigen Kaffeeprojekts mit den Hochland-Kaffeeplantagen Finca Rio Colorado und Finca el Mirador in Honduras.

KUNTRAWANT: Kaffee mit Schmuggler-Schnauzbart

Kaffee aus Südtirol - KUNTRAWANT
Kaffee aus Südtirol - KUNTRAWANT

Der Firmenname Kuntrawant leitet sich vom Vinschger Dialektwort für Schmuggeln ab.

KUNTRAWANT

Das Logo von KUNTRAWANT zeigt einen Schnauzer und darüber einen Hut mit Gamsbart. Was hat das mit Kaffee zu tun? „Kuntrawant“ ist das Vinschger Dialektwort für das Schmuggeln (abgeleitet vom italienischen „contrabbando“) und im letzten Jahrhundert wurde einige Jahrzehnte lang in der Grenzregion Vinschgau fleißig Kaffee geschmuggelt.

Und Josef Gander, der 2013 erstmals selbst gerösteten Kaffee unter der Marke „Kuntrawant“ auf den Markt brachte, stammt aus dem Vinschgau: Seine Familie hat 1968 die Café-Konditorei Gander in Prad am Stilfserjoch eröffnet.

Kaffee aus Südtirol - KUNTRAWANT
Kaffee aus Südtirol - KUNTRAWANT

Die Kaffeerösterei Kuntrawant Lana bietet seit 2023 ein Café, einen Kaffee-Shop und eine Schaurösterei.

KUNTRAWANT

Kaffeegenuss in Prad & Lana

Mittlerweile trägt das Kaffeehaus im Vinschgau den Namen Caffeebar Kuntrawant Prad und dazu gibt es noch die Kaffeerösterei Kuntrawant Lana mit Café, Kaffee-Shop und Schaurösterei. Letztere wurde 2023 eröffnet und ist auch im Buch „Die schönsten Restaurants, Hotels & Bars“ vertreten, das heuer im Callwey Verlag erschienen ist.

Doch noch wichtiger als das Design ist der Geschmack: Das Kaffeemagazin crema hat den Espresso sotto banco zum Testsieger 2025 gekürt.

Südtiroler Kaffeeröstereien mit Online-Shop

ALPS COFFEE, CAROMA und KUNTRAWANT haben einen Online-Shop, der neben einer großen Auswahl an Kaffeespezialitäten auch Trinkschokolade der jeweiligen Marke, Tassen mit dem Firmenlogo, Espressokannen und anderes Zubehör für Kaffeeliebhaber anbietet. Zwei weitere Südtiroler Kaffeeröstereien mit Online-Shop sind ELIGO Coffee in Branzoll und Mohlwerk in Tiers am Rosengarten

Die Kaffeerösterei Garaboni in St. Jakob | Leifers mit den Marken „5.20 | Coffee from South Tyrol“ und „garaboni ... il tuo caffè“ verfügt dagegen über keinen eigenen Online-Shop.

Kaffee aus Südtirol
Kaffee aus Südtirol

Die Kaffeeröstereien in Südtirol legen alle Wert auf Kaffeebohnen in bester Qualität.

Unsplash

Welche Südtiroler Kaffeerösterei macht den besten Kaffee?

Das ist Geschmackssache. Wir schlagen vor, du kostest dich einfach querbeet durch die verschiedenen Kaffeespezialitäten. Da die Zubereitung des Kaffees eine wichtige Rolle beim Kaffeegenuss spielt, gönnst du dir vielleicht auch einmal einen Barista-Grundkurs, ein Latte-Art-Seminar oder einen anderen Workshop.

Wie schaut es mit der Nachhaltigkeit bei den Kaffeeröstereien in Südtirol aus?

Bei KUNTRAWANT, CAROMA und ALPS COFFEE gibt es auch Kaffee mit Bio-Siegel, und ein Teil des Kaffee-Sortiments von CAROMA und ALPS COFFEE ist mit dem Fairtrade-Label zertifiziert. Doch es wird nicht nur beim Kaffee mit dem offiziellen Fairtrade-Siegel Wert auf faire Handelsbeziehungen und Arbeitsbedingungen gelegt: Beispielsweise setzt CAROMA vor allem auf den Direkthandel mit Kleinbauern und Kooperativen und auch ELIGO Coffee steht für rückverfolgbaren und sozial gerechten Kaffee.

Kaffee aus Südtirol - ALPS COFFEE
Kaffee aus Südtirol - ALPS COFFEE

Das Sortiment von ALPS COFFEE bietet auch Kaffee mit dem Bio- & mit dem Fairtrade-Siegel.

Alps Coffee | Florian Andergassen
Kaffee aus Südtirol  - CAROMA
Kaffee aus Südtirol - CAROMA

CAROMA setzt bei Nachhaltigkeit neben dem Bio- & Fairtrade-Zertifikat vor allem auf fairen Direkthandel.

CAROMA | Brand Gorillas

Text: Lisa

Wir sind eine bunte Mischung aus naturaffinen, abenteuerlustigen und kreativen Redakteur*innen. Allesamt in Südtirol angesiedelt teilen wir die Liebe zum Schreiben und zum Fotografieren, zu den Bergen und zur Kultur. Unsere Leidenschaft ist es, ständig neue Geschichten zu entdecken, über Land und Leute, über Identität und Tradition, über Südtirols stille Orte und tausend Gesichter. Mit unseren Texten und Bildern wollen wir euch die Schönheit dieser kontrastreichen Region zeigen und eure Neugierde wecken. Aber vor allem wollen wir eins: euch zum Reisen inspirieren.

Ähnliche Beiträge

Service