Urlaub in Völs am Schlern
Urlaub auf der Alm: Jeden Morgen grüßt der Schlern und lädt zum Wandern und Bergsteigen in der frischen Luft ein. Völs am Schlern ist der ideale Urlaubsort für Ruhesuchende und Aktivurlauber.
Völs am Schlern ist ein beliebter Kurort am Fuße des Südtiroler Wahrzeichens Schlern und zeichnet sich durch ein mildes Klima und eine herrliche Panoramalage aus. Die Gemeinde Völs hat rund 3.500 Einwohner und besteht aus den Ortsteilen Blumau, Oberaicha, Obervöls, Prösels, Pröslerried, St. Anton, St. Kathrein, St. Konstantin, Steg, Ums, Unteraicha, Untervöls und Völserried.
Bereits im 19. Jahrhundert war der Ort am Fuße der Seiser Alm bei Sommerfrischlern aus der nahen Stadt Bozen beliebt. Außerdem gilt Völs als Ursprungsort des Heubades und somit seit jeher ein beliebtes Ziel für Gesundheitsbewusste.

Blick auf den Urlaubsort Völs mit dem markanten Schlern im Hintergrund.
Internet Consulting - Elmar Hilber
Naturpark Schlern-Rosengarten
Fly 2 Fun
Schlern als Hintergrund
Fly 2 Fun
Die Seiser Alm ist auch im Winter ein beliebtes Ausflugsziel für Sportler und Familien.
Internet Consulting - Fabian Auer
Im Sommer lädt der Weiher in der Nähe von Völs am Schlern zum Baden oder zu einer Bootsfahrt ein.
Internet Consulting - Fabian Auer
Das malerische Schloss Prösels liegt kurz vor dem Dorf Völs am Schlern.
Laurin Moser - Seiser Alm MarketingAuszeit am Fuße der Seiser Alm
Nur einen Katzensprung von Völs am Schlern entfernt befinden sich Kastelruth und die weitum bekannte Seiser Alm. Die sagenumwobene Berglandschaft des Naturparks Schlern-Rosengarten lockt mit unzähligen Wanderwegen, MTB-Trails, Skipisten und Langlaufloipen.
Das Feriengebiet rundherum ist bei Bergsteigern gleichermaßen beliebt wie bei Familien mit Kindern. Denn auf der größten Hochalm Europas warten in etwa 2.000 m Meereshöhe Spazier- und Wanderfreuden für alle Schwierigkeitsgrade, ein ansprechender Running Park sowie zahlreiche hübsche Fleckchen sind ideal für ein ausgiebiges Familienpicknick.
Eine willkommene Abwechslung zu aufregenden Bergtouren stellt ein Ausflug zum Völser Weiher dar – oder eine Stippvisite im Pfarrmuseum und ein Besuch auf Schloss Prösels. Die Burganlage mit Loggiengang, Freitreppe und Ziehbrunnen hätte wohl auch Dornröschen gut gefallen!
„Lukullischer Genuss“ und exquisite Gaumenfreuden rücken in Völs am Schlern das ganze Jahr über immer wieder in den Vordergrund. Wer Herzhaftes, Üppiges und Süßes liebt, dem wird im Oktober beim „Völser Kuchlkastl" das Wasser im Mund zusammenlaufen. Beim Kammermusik-Festival Schlern Music im Frühjahr geben hochkarätige Künstler aus aller Welt ihr Können zum Besten.