Unterkünfte finden & unverbindlich anfragen

Südtiroler Apfelstrudel

Der Strudel mit Äpfeln ist in Südtirol ein besonders beliebtes Dessert.

Apfelstrudel
Apfelstrudel

Schwemmalm

© TV Ultental-Deutschnonsberg
Apfelstrudel
Apfelstrudel

Besonders gut ist der Apfelstrudel wenn er noch lauwarm ist und er soll mit Sahne serviert werden.

© koi88 - Fotolia.com
Südtiroler Apfelstrudel
Südtiroler Apfelstrudel

Ein Stück Apfelstrudel aus Südtiroler Äpfeln ist die ideale Stärkung nach einer Wanderung.

© Günther Pichler - Tourismusverein Marling
Apfelstrudel
Apfelstrudel

Eine süße Köstlichkeit aus Südtirol

© IDM Südtirol - Florian Andergassen

Die Ursprünge dieser Süßspeise liegen weit zurück. Tatsächlich stammt der Apfelstrudel aus der Türkei und hat sich im Laufe der Jahrhunderte unter anderem auch in Südtirol etabliert. Die Zutaten sind einfach und naturnah: Äpfel, Rosinen, Zimt, Zucker, Blätter- oder Mürbteig – je nach Rezept.

Einen guten Apfelstrudel zeichnen zweifelsohne die Qualität seiner Produkte aus. Die Äpfel aus Südtirol sind optimal dafür geeignet!

Am besten schmeckt der Strudel mit einer Tasse heißem Früchtetee oder mit einem Glas Milch. Außerdem gibt es sehr viele Varianten des Strudels, mit dickerem oder dünnerem Teig sowie in Bezug auf die Füllung.

Der Strudel wird meistens mit Apfelfüllung zubereitet. Vielfach werden auch Birnen, Nüsse, Mandeln und Pinienkerne hinzugefügt. Zimt ist eine wichtige Zutat, welche der Süßspeise ihren charakteristischen Duft und Geschmack verleiht.

Strudel - Teig
Strudel - Teig

Für den Teig das Mehl mit den Eiern, dem Zucker und den anderen Zutaten kneten.

© IDM Alto Adige/Jessica Preuhs
Strudel - Teig
Strudel - Teig

Alle Zutaten für den Strudel gründlich kneten.

© IDM Alto Adige/Jessica Preuhs
Strudel - Teig
Strudel - Teig

Für den Strudel eine glatte und kompakte Teigkugel formen.

© IDM Alto Adige/Jessica Preuhs
Strudel - Teig ausrollen
Strudel - Teig ausrollen

Sobald der Teig fertig ist, wird er circa einen eine halben Zentimeter dick ausgerollt. Die geschnittenen Äpfel werden anschließend in die Mitte des Strudels gegeben,

© IDM Alto Adige/Jessica Preuhs
Strudel aus Südtirol
Strudel aus Südtirol

Schlussendlich entsteht ein schmackhafter Strudel, welcher am besten noch warm serviert wird, häufig in Begleitung von einer Vanillesauce.

© IDM Alto Adige/Jessica Preuhs

Zutaten:

Teig:

  • 300 g Mehl
  • 200 g Butter
  • 100 g Staubzucker
  • 1 Ei (oder 2 Eigelb)
  • 1 Pkg. Vanillezucker
  • 1 Messerspitze geriebene Zitronenschale
  • 1 Prise Salz

Apfelfüllung:

  • 600 g Äpfel
  • 50 g Zucker
  • 50 g Brösel, in etwas Butter geröstet
  • 40 g Rosinen
  • 20 g Pinienkerne
  • 2 EL Rum
  • 1 Pkg. Vanillezucker, 1/2 TL Zimt, geriebene Zitronenschale
  • Ei zum Bestreichen, Staubzucker zum Bestreuen

Zubereitung:

Für den Teig das Mehl auf ein Backbrett sieben und in die Mitte eine Vertiefung drücken. Die Butter in Würfel schneiden und mit dem Staubzucker, dem Ei, dem Vanillezucker, der Zitronenschale und dem Salz in die Mitte geben und verkneten, bis keine Butterstücke mehr zu sehen sind, dann mit dem Mehl rasch zu einem glatten Teig kneten. In Klarsichtfolie einwickeln und etwa eine Stunde im Kühlschrank rasten lassen.

Für die Füllung die Äpfel schälen und entkernen, in schmale Scheiben schneiden und mit Zucker, Bröseln, Rosinen, Pinienkernen, Rum, Vanillezucker, Zimt und Zitronenschale mischen.

Den Backofen vorheizen. Den Teig auf einem bemehlten Nudelbrett 40 x 26 cm groß ausrollen und auf ein gebuttertes (oder mit Papier ausgelegtes) Backblech legen. Die Apfelfülle auf den Teig geben und den Strudel mit dem Teig einschlagen. Den Strudel mit dem aufgeschlagenen Ei bestreichen, mit den restlichen Teigstreifen verzieren und im Backofen backen. Mit Staubzucker bestreuen.

Backtemperatur: 180 °C - Backzeit: 35 Minuten

Aktuelle Urlaubsangebote

Bilder

Apfelstrudel
Apfelstrudel

Ob als Dessert oder Snack zwischendurch: Südtiroler Apfelstrudel begeistert Klein und Groß.

© IDM/Südtiroler Apfelkonsortium/Patrick Schwienbacher
Apfelstrudel
Apfelstrudel

Schwemmalm

© TV Ultental-Deutschnonsberg
Südtiroler Apfelstrudel
Südtiroler Apfelstrudel

Ein Stück Apfelstrudel aus Südtiroler Äpfeln ist die ideale Stärkung nach einer Wanderung.

© Günther Pichler - Tourismusverein Marling
Apfelstrudel
Apfelstrudel

Besonders gut ist der Apfelstrudel wenn er noch lauwarm ist und er soll mit Sahne serviert werden.

© koi88 - Fotolia.com

Südtiroler Spezialitäten

Ausgewählte Unterkünfte in Südtirol

Service