Unterkünfte finden & unverbindlich anfragen
ab 258 €
Naturhotel Waldheim
Aktivhotel | Altrei in Südtirols Süden
ab 142 €
LANERHOF Active/Spa/Balance
Spa-Hotel | St. Lorenzen am Kronplatz
s
ab 158 €
Viktoria Alpine Spa Resort
Wellnesshotel | Hafling bei Meran
ab 201 €
Alpenpalace Luxury Hideaway & Spa Retreat
Exklusive Wohlfühloase | St. Johann im Tauferer Ahrntal
ab 132 €
Hotel Edelweiss
Weisse Wochen | Meransen im Eisacktal
ab 100 €
Hotel Tirolerhof
Gourmethotel | Welsberg-Taisten am Kronplatz
ab 131 €
SONNENHOF Sun/Spa/Panorama
Sporthotel | Pfalzen am Kronplatz
ab 133 €
Vitalpina Hotel Schulerhof
Aktivhotel | Plaus bei Meran
s
ab 94 €
Wirtshaushotel Alpenrose
Aktivhotel | St. Lorenzen am Kronplatz
ab 174 €
MIRABELL DOLOMITES HOTEL
Luxury . Ayurveda & SPA | Olang am Kronplatz
Der NEUE Südtirol Blog
Die schönsten Geschichten aus Südtirol - Lassen Sie sich inspirieren!
ab 185 €
Quellenhof Luxury Resort Passeier
Sport- & Wellnessresort | Passeiertal
ab 190 €
WINKLER Sport & Spa Resort
Designhotel | St. Lorenzen am Kronplatz

Tiroler Rindsfilet

Tiroler Filet mit Pflaumensauce, Sahne, Schwarzbrot, Johannisbeere, Wacholderbeeren und Barolo.

Genuss - Hauptspeisen - Fleisch
Genuss - Hauptspeisen - Fleisch

Blutig oder durch, wie bevorzugen Sie euer Fleisch? In Südtirol werden schmackhafte Fleischgerichte serviert, in Begleitung von Kartoffeln oder Gemüse.

© IDM Alto Adige/Frieder Blickle
Genuss - Hauptspeisen - Fleisch
Genuss - Hauptspeisen - Fleisch

In Südtirol werden schmackhafte Gerichte serviert, welche aus Rind- oder Schweinefleisch lokaler Produzenten zubereitet werden.

© Associazione Turistica Val Senales/Helmuth Rier
Genuss - Hauptspeisen - Fleisch
Genuss - Hauptspeisen - Fleisch

Das hervorragende Fleisch aus Südtirol wird von den kreativen Köchen Südtirols in einzigartige Gerichte verwandelt.

© IDM Alto Adige/Marion Lafogler

Eines der beliebtesten Gerichte in Südtirol ist sicherlich Fleisch, da hier optimale Produkte in unmittelbarer Umgebung zu finden sind. Hier präsentieren wir ein Gericht, welches selbst die wählerischsten Gourmets überzeugt.

Für die Zubereitung des Gerichts wurde das Filet gewählt, das sicherlich zarteste und beste Stück des Rinds. Unter der Verwendung von Salz wird der Geschmack des Rinds außerordentlich hervorgehoben.

Das Ergebnis ist überraschend! Überzeugen Sie sich selbst!

Aktuelle Urlaubsangebote

ab 122 €
Hotel & SPA RESORT Majestic

TOP Hotel ****s im Pustertal - großer Garten mit Schwimmbad, Naturbadeteich, Saunahaus, geführte Wanderungen und vieles mehr erwartet Sie!

Zum Hotel
ab 110 €
Familienhotel Bella Vista

Den Herbst mit der ganzen Familie im Vinschgau erleben: Wanderprogramm, Kinderbetreuung, Ponys streicheln und Zeit zum Entspannen.

Zum Hotel
ab 105 €
Naturhotel Die Waldruhe

Alpin trifft mediterran auf allen Ebenen – Wellness und Erlebnisse für Naturverbundene, Aktivurlauber und Genießer.

Zum Hotel
ab 110 €
Hotel Fameli

Familienhotel in Olang am Kronplatz - Spiel & Spaß, Naturabenteuer, Genussmomente, kulinarischen Höhenflüge und Entspannungsreisen.

Zum Hotel

Rezept:

Zutaten: (für 4 Personen)

  • 600 g Rindsfilet
  • 250 cl frische Sahne
  • 250 cl Rotwein (Barolo)
  • 50 g Lardo
  • Sellerie, Karotte, eine Zwiebel
  • 4 Scheiben Schwarzbrot
  • einige entferne Zwetschken
  • 2 Löffel Johannisbeermarmelade
  • Pfefferkörner
  • 3 oder 4 Gewürznelken
  • etwas Knoblauch
  • 5 Wacholderbeeren
  • Fleischbrühe aus Rindsknochen und Olivenöl

Zubereitung:

Hautstücke oder Fett beim Filet abschneiden und in einen getrennten Behälter geben. Einen Teil des Lardo in Scheiben schneiden und auf das Filet geben. Salz und Pfeffer hinzufügen und mit etwas Olivenöl beträufeln.

Den restlichen Lardo in einer feuerfesten Form in dünnen Scheiben vorbereiten. Zu dieser Basis hinzufügen: gerieben Karotte, Sellerie, Knoblauch und Zwiebel, grob geschnittene Zwetschken, zerstoßene Wacholderbeeren, Pfefferkörner und Gewürznelken, Johannisbeermarmelade und am Ende das Schwarzbrot, um alles zu bedecken.

Darüber gelegt wird dann das vorher gewürzte Rindsfilet. Die Form bei 200 °C in den Ofen geben. Ein Gals Rotwein sowie eine Kelle Brühe dazugeben. Das Ganze im Ofen lassen, bis das Filet die typische braune Farbe erhält. Anschließend wird das Filet aus der Sauce entfernt. Die Sauce in eine Pfanne geben, die frische Sahne hinzugeben und darauf achten, dass nichts anbrennt.

Zuletzt das Filet in nicht zu dünne Scheiben schneiden und auf eine Servierplatte legen. Vor dem Servieren wird die warme Sauce hinzugefügt. Als Weinbegleitung eignet sich am besten ein Cabernet Lagrein.

Südtiroler Spezialitäten

Ausgewählte Unterkünfte in Südtirol

Service