Unterkünfte finden & unverbindlich anfragen
ab 185 €
Quellenhof Luxury Resort Passeier
Sport- & Wellnessresort | Passeiertal
ab 174 €
MIRABELL DOLOMITES HOTEL
Luxury . Ayurveda & SPA | Olang am Kronplatz
Der NEUE Südtirol Blog
Die schönsten Geschichten aus Südtirol - Lassen Sie sich inspirieren!
ab 190 €
WINKLER Sport & Spa Resort
Designhotel | St. Lorenzen am Kronplatz
ab 201 €
Alpenpalace Luxury Hideaway & Spa Retreat
Exklusive Wohlfühloase | St. Johann im Tauferer Ahrntal
s
ab 94 €
Wirtshaushotel Alpenrose
Aktivhotel | St. Lorenzen am Kronplatz
ab 142 €
LANERHOF Active/Spa/Balance
Spa-Hotel | St. Lorenzen am Kronplatz
ab 133 €
Vitalpina Hotel Schulerhof
Aktivhotel | Plaus bei Meran
ab 258 €
Naturhotel Waldheim
Aktivhotel | Altrei in Südtirols Süden
ab 100 €
Hotel Tirolerhof
Gourmethotel | Welsberg-Taisten am Kronplatz
ab 132 €
Hotel Edelweiss
Weisse Wochen | Meransen im Eisacktal
ab 131 €
SONNENHOF Sun/Spa/Panorama
Sporthotel | Pfalzen am Kronplatz
s
ab 158 €
Viktoria Alpine Spa Resort
Wellnesshotel | Hafling bei Meran

Gourmeturlaub in Südtirol

Niggilan, Buchteln, Tirschtlan – Polenta, Ossobuco, Ravioli und Spaghetti. Wer in Südtirol isst, speist multikulturell. Denn die Südtiroler Küche mischt Tirolerisches mit Italienischem, Tradition mit Moderne.

Wer Urlaub in Südtirol macht, kommt nicht an den kulinarischen Highlights der Region vorbei. Die Liebe zum Detail, der Mix aus traditionsreichen Rezepten und innovativen Kochideen sowie die Qualität und Frische der lokalen Produkte zeigt sich in Südtirols Gourmet-Restaurants, in den urigen Schankbetrieben, historischen Gaststätten, bis hin zu abgelegenen Berg- und Skihütten.

Tiroler & italienische Küche

Zweifelsohne wird kulinarischer Genuss in Südtirol großgeschrieben. Neben traditionellen Südtiroler Gerichten kommen Feinschmecker hier auch in den Genuss italienischer und mediterran angehauchter Köstlichkeiten sowie modernen Interpretationen beider Küchen. Aus vorwiegend regionalen Produkten werden von den Küchenteams in den Südtiroler Gastbetrieben schmackhafte Vor- und Hauptspeisen sowie typische Nachspeisen gezaubert.

Nicht zu vergessen ist das traditionelle Törggelen im Herbst. Die besten Törggele-Stuben befinden sich etwa im Süden Südtirols, im Eisacktal in der Umgebung von Meran und servieren neben Kastanien auch Eigenbauwein, süße Krapfen, erntefrische Trauben und Äpfel.

Südtiroler Wein

Die landschaftlichen Kontraste in Südtirol sind wahrlich groß: Nicht weit entfernt von den schneebedeckten Gipfeln der Dolomiten gibt es mediterrane Hügellandschaften mit Weinbergen und Obstplantagen. Als traditionelles Weinland ist Südtirol weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt für seine edle Tropfen mit internationalem Renommee, wie etwa dem Gewürztraminer, der bereits mehrmals internationale Auszeichnungen erhalten hat.

Entdecken Sie die kulinarische Vielfalt Südtirols und lassen Sie sich vom alpin-mediterranen Charme verzaubern!

CASTEL RINGBERG – Elena Walch
CASTEL RINGBERG – Elena Walch
St. Josef am See 1, 39052 Kaltern
visite@walch.it
www.elenawalch.com/castelringberg

Aktuelle Urlaubsangebote

ab 122 €
Hotel & SPA RESORT Majestic

TOP Hotel ****s im Pustertal - großer Garten mit Schwimmbad, Naturbadeteich, Saunahaus, geführte Wanderungen und vieles mehr erwartet Sie!

Zum Hotel
ab 105 €
Naturhotel Die Waldruhe

Alpin trifft mediterran auf allen Ebenen – Wellness und Erlebnisse für Naturverbundene, Aktivurlauber und Genießer.

Zum Hotel
ab 110 €
Hotel Fameli

Familienhotel in Olang am Kronplatz - Spiel & Spaß, Naturabenteuer, Genussmomente, kulinarischen Höhenflüge und Entspannungsreisen.

Zum Hotel
ab 110 €
Familienhotel Bella Vista

Den Herbst mit der ganzen Familie im Vinschgau erleben: Wanderprogramm, Kinderbetreuung, Ponys streicheln und Zeit zum Entspannen.

Zum Hotel

Bilder

Echter Einkaufsgenuss mit Pur Südtirol
Echter Einkaufsgenuss mit Pur Südtirol

In den Bistros von Pur Südtirol kannst du köstliche Gerichte oder eine typische Marende mit Südtiroler Qualitätsprodukten genießen.

© Pur Südtirol - Lukas Auer
Traditionelle Brettljause
Traditionelle Brettljause

Ein Glas Wein mit Schüttelbrot, Südtiroler Speck und Käse

© Schutzhütte Schöne Aussicht - StefanSchuetz.com
Kaiserschmarrn
Kaiserschmarrn

Wie in vielen anderen Hütten in Südtirol auch genießen Sie auch auf der Schönen Aussicht einen leckeren Kaiserschmarrn.

© Schutzhütte Schöne Aussicht - StefanSchuetz.com
Südtiroler Spezialitäten
Südtiroler Spezialitäten

Bandnudeln mit Pfifferlingen auf der Schutzhütte Schöne Aussicht

© Schutzhütte Schöne Aussicht - StefanSchuetz.com
Genuss in Südtirol
Genuss in Südtirol

Schüttelbrot mit Speck und Wein

© IDM Südtirol-Alto Adige/Manuel Ferrigato
Käsespezialitäten aus Südtirol
Käsespezialitäten aus Südtirol

Blauschimmelkäse

© Südtirol Marketing/Max Lautenschläger
Krapfen & Kastanien
Krapfen & Kastanien

Törggele-Tradition in Südtirol

© IDM Südtirol-Alto Adige/Andreas Mierswa
Pur Südtirol
Pur Südtirol

Der Genussmarkt aus Südtirol

© Pur Südtirol - Daniel Mazza
Pur Südtirol
Pur Südtirol

Der Genussmarkt aus Südtirol

© Pur Südtirol - Daniel Mazza
Schlutzkrapfen
Schlutzkrapfen

Neben der klassischen Füllung mit Spinat und Topfen gibt es auch Varianten mit Kartoffel- oder Brennesselfüllung.

© IDM Südtirol- Frieder Blickle
Apfelküchlein
Apfelküchlein

Eine süße Köstlichkeit aus Südtirol

© IDM Südtirol - Frieder Blickle
Strauben und Krapfen
Strauben und Krapfen

Strauben und Krapfen

© Rufin Schullian / pixelio.de
Törggelen in Südtirol
Törggelen in Südtirol

Das traditionelle Törggelen mit Kastanien und neuem Wein erfreut sich immer größerer Beliebtheit.

© Printemps / Fotolia.com
Genuss in Eppan
Genuss in Eppan

Südtiroler Wein, kulinarische Spezialitäten und vieles mehr in Eppan an der Weinstraße

© Tourismusverein Eppan - Helmuth Rier
Südtiroler Äpfel
Südtiroler Äpfel

Knackig, saftig, süß: Äpfel aus Südtirol sind nicht nur hierzulande beliebt.

© Tourismusverein Südtiroler Unterland - Albert Ceolan
Rot- und Weißwein
Rot- und Weißwein

Ob weiß oder rot, das Wein-Land Südtirol überzeugt durch hohe Traubenqualität.

© IDM Südtirol - Achim Meurer
Bombardino
Bombardino

Heiße Oma, Schneewittchen oder Bombardino wird dieses Getränk genannt. Besonders beliebt ist es im Winter beim Après Ski.

© Verena N. / pixelio.de
Traditionelle Brettljause
Traditionelle Brettljause

Bei der traditionellen Südtiroler Marende gibt es Speck und Käse auf hausgemachtem Brot und allerlei köstliche Kleinigkeiten.

© Campomalo / pixelio.de
Speckknödel in der Suppe
Speckknödel in der Suppe

Knödel gibt es in zahlreichen Variationen, mit Suppe oder Salat und sogar als süßes Dessert. Das typische Südtiroler Gericht wird nicht nur in urigen Almhütten, sondern auch in Hotels und Restaurants serviert.

© Campomalo / pixelio.de
Südtiroler Brettljause
Südtiroler Brettljause

Brotzeit mit Speck, Wein und Schüttelbrot.

© Thiel Oskar / pixelio.de
Weintrauben
Weintrauben

Im Herbst hängen nah aneinandergedrängt die Weintrauben von den Reben.

© Campomalo / pixelio.de
Typische Gerichte
Typische Gerichte

Auf diesem Teller sehen wir Käsenocken mit zerlassener Butter und Parmesan.

© Campomalo / pixelio.de
Lana im Herbst
Lana im Herbst

Esskastanien sind erntereif

© Rainer Sturm / pixelio.de
Pusterer Breatl
Pusterer Breatl

Das Pusterer Breatl ist ein traditionelles Bauernbrot aus dem Pustertal, welches mit Roggenmehl zubereitet wird. In vielen Tälern Südtirols gibt es eine ähnliche Variante dieser Köstlichkeit.

© Internet Consulting - Isabel Gräber

Genuss

Ausgewählte Unterkünfte in Südtirol

Service