Gourmet-Restaurants in Südtirol
21 Restaurants mit insgesamt 25 Michelin-Sternen! Südtirol ist kulinarisch ganz groß: Italienweit liegt es beim Ranking der Provinzen hinter Neapel und Rom an dritter Stelle. Gut ist, was schmeckt. Sehr gut ist, was Niveau hat. Ausgezeichnete Qualität ist, was Sinne betört und Gaumen verwöhnt.
Der aktuelle Michelin-Gourmetführer 2026 für Italien ehrt 21 Restaurants in Südtirol mit den begehrten Michelin-Sternen und zeichnet 2 Restaurants erstmals mit einem grünen Stern für nachhaltige Gastronomie aus.
In Südtirol gibt es aktuell 18 mit einem Stern prämierte Restaurants. Erstmals über einen Michelin-Stern freuen dürfen sich Marco Verginer vom Porcino (Badia Hill | Food & Boutique Hotel) in Abtei und Michael Mayr von der Gourmetstube 1897 (Quellenhof Luxury Resort Passeier) in St. Martin in Passeier.
Mit zwei Sternen wurden 2 Restaurants prämiert: Die Koch-Stars Heinrich Schneider vom Terra (Hotel & Restaurant) im Sarntal und Gerhard Wieser vom Castel Fine Dining (Hotel Castel) in Dorf Tirol wurden schon mehrmals mit zwei Michelin-Sternen geehrt. Im Castel Fine Dining arbeitet mit Ivana Capraro auch die Sommelière des Jahres.
Ausnahmekoch Norbert Niederkofler mit seinem Restaurant Atelier Moessmer in Bruneck darf sich zum wiederholten Mal über drei Sterne freuen. 2 Restaurants wurden 2026 erstmals mit einem grünen Stern ausgezeichnet: das Johanns (Amonti Chalet Resort) in Mühlen in Taufers und der Kircherhof in Albeins bei Brixen. In den Jahren davor erhielten bereits 7 weitere Südtiroler Restaurants den grünen Stern.
Michelin-Sterne-Restaurants in Südtirol
Hier haben wir alle Sterne-Restaurants in Südtirol für Sie aufgelistet.
Restaurants mit 1 Michelin-Stern:
- Anna Stuben (Hotel Grödnerhof) in St. Ulrich, Reimund Brunner
- Johannesstube (Hotel Engel) in Welschnofen, Theodor Falser
- Kuppelrain in Kastelbell, Jörg Trafoier
- Schöneck in Pfalzen, Karl Baumgartner
- Sissi in Meran, Andrea Fenoglio
- Zur Rose in Eppan, Herbert Hintner
- Restaurant Tilia in Toblach, Chris Oberhammer
- Alpenroyal Gourmet (Grand Hotel Alpenroyal) in Wolkenstein, Mario Porcelli
- In Viaggio – Claudio Melis Ristorante in Bozen
- Apostelstube (Hotel Elefant), Brixen, Mathias Bachmann
- Prezioso (Hotel Castel Fragsburg) in Meran, Egon Heiss
- Osteria Acquarol in St. Michael/Eppan, Alessandro Bellingeri
- Luisl Stube (Schlosswirt Forst) in Algund, Luis Haller
- Suinsom (Hotel Tyrol) in Wolkenstein, Alessandro Martellini
- Stüa de Michil (Hotel La Perla) in Corvara, Simone Cantafio
- Gourmetstube Einhorn (Romantikhotel Stafler) in Mauls/ Freienfeld, Peter Girtler
- Porcino (Badia Hill) in Abtei, Marco Verginer
- Gourmetstube 1897 (Quellenhof Luxury Resort Passeier) in St. Martin in Passeier, Michael Mayr
Restaurants mit 2 Michelin-Sternen:
- Castel Fine Dining (Hotel Castel) in Dorf Tirol, Gerhard Wieser
- Terra. The Magic Place (Hotel & Restaurant) im Sarntal, Heinrich Schneider
Restaurant mit 3 Michelin-Sternen:
- Atelier Moessmer in Bruneck, Norbert Niederkofler
Restaurants mit grünem Stern:
- Johanns (Amonti Chalet Resort) in Mühlen in Taufers
- Kircherhof in Albeins
- Atelier Moessmer in Bruneck
- Terra (Restaurant & Hotel) im Sarntal
- Prezioso (Hotel Castel Fragsburg) in Meran
- Restaurant 1908 (Parkhotel Holzner) in Oberbozen
- Lerchner's in Runggen/St. Lorenzen
- Zum Hirschen (Gasthof mit Zimmern & Restaurant) in Jenesien
- Artifex (Feuerstein Nature Family Resort) in Pflersch
Bilder
Über Michelin-Sternen können sich hier in Südtirol einige Restaurants glücklich schätzen.
Internet Consulting
Über Michelin-Sternen können sich hier in Südtirol einige Restaurants glücklich schätzen.
Internet Consulting
Über Michelin-Sternen können sich hier in Südtirol einige Restaurants glücklich schätzen.
Internet Consulting
Über Michelin-Sternen können sich hier in Südtirol einige Restaurants glücklich schätzen.
Internet Consulting
In Südtirol werden schmackhafte Gerichte serviert, welche aus Rind- oder Schweinefleisch lokaler Produzenten zubereitet werden.
Associazione Turistica Val Senales/Helmuth Rier
Das hervorragende Fleisch aus Südtirol wird von den kreativen Köchen Südtirols in einzigartige Gerichte verwandelt.
IDM Alto Adige/Marion Lafogler
Eingelegtes Gemüse, getrocknete Tomaten und Oliven sind köstliche Häppchen für zwischendurch und werden häufig zum Aperitivo gereicht.
PixabayEssen & Trinken
Ausgewählte Unterkünfte in Südtirol
- Zentrale Lage am Kronplatz – nur 800 m zur Seilbahn
- 1.200 m² Wellnesswelt mit Pools, Saunen & Naturbadeteich
- Greenfee am Golfplatz Pustertal inklusive
- Vielfältiges Aktivangebot Sommer & Winter
- Familienbereiche & Adults-Only Rückzugsmöglichkeiten
- Herzliche Wohlfühlatmosphäre
- Mehrere Saunen & Pools
- Kulinarische Höhepunkte
- Geführte Wanderungen & Biketouren
- Fitness- & Entspannungsprogramm
- 5-Sterne-Wellnesshotel
- 5.500 m² Adults Only Premium-Spa
- Mehrfach ausgezeichnete Küche
- Vielfältiges Erlebnis- & Aktivprogramm
- DolceVita Hotels: 1x buchen - 5x genießen
- Einzigartiges „Heaven & Hell“ Sky Spa
- 25 m Sky Pool mit Panoramablick
- Exquisite ¾-Wellness-Pension
- Direkt am Kronplatz, Ski-in/Ski-out
- Vielfältige Sommer- & Winteraktivitäten









