Unterkünfte finden & unverbindlich anfragen
ab 201 €
Alpenpalace Luxury Hideaway & Spa Retreat
Exklusive Wohlfühloase | St. Johann im Tauferer Ahrntal
s
ab 158 €
Viktoria Alpine Spa Resort
Wellnesshotel | Hafling bei Meran
ab 110 €
Hotel & Spa Falkensteinerhof
Wellnesshotel | Vals im Eisacktal
ab 185 €
Quellenhof Luxury Resort Passeier
Sport- & Wellnessresort | Passeiertal
ab 142 €
LANERHOF Active/Spa/Balance
Spa-Hotel | St. Lorenzen am Kronplatz
ab 132 €
Hotel Edelweiss
Weisse Wochen | Meransen im Eisacktal
s
ab 94 €
Wirtshaushotel Alpenrose
Aktivhotel | St. Lorenzen am Kronplatz
4 = 3
Wanderhotel Jaufentalerhof
Bergfeeling | Ratschings im Eisacktal
ab 174 €
MIRABELL DOLOMITES HOTEL
Luxury . Ayurveda & SPA | Olang am Kronplatz
ab 190 €
WINKLER Sport & Spa Resort
Designhotel | St. Lorenzen am Kronplatz
ab 131 €
SONNENHOF Sun/Spa/Panorama
Sporthotel | Pfalzen am Kronplatz
ab 105 €
Naturhotel Die Waldruhe
Natururlaub | Kiens am Kronplatz

Südtirols beste Schankbetriebe

Urlaub in Südtirol bedeutet Genuss! Das ist mittlerweile bekannt. Gerade bei einem Urlaub auf dem Bauernhof können Sie Einblick in die kulinarische Vielfalt des Landes gewinnen und den Bauern bei der Eigenproduktion über die Schulter sehen.

Buschenschank & Hausbrauerei Pfefferlechner
Buschenschank & Hausbrauerei Pfefferlechner

Im Buschenschank Pfefferlechner in Lana erwarten Sie traditionelle Spezialitäten, Bier aus der eigenen Brauerei und ein rustikales Ambiente.

© Dietmar Denger - TV Lana und Umgebung

Ein optimaler Start in den Urlaubstag ist ein ausgewogenes Frühstück. Viele Bauernhöfe bieten dazu ein reichhaltiges Buffet mit allem, was das Herz begehrt: süße Aufstriche aus Früchten vom eigenen Garten, frische Eier, Käse und Butter auf selbstgebackenem Brot, dazu ein Glas kalte Milch. Kann ein Tag besser beginnen?

Auf diese Weise gestärkt, wird man gerne eine Wanderung oder Radtour durch die unberührte Natur Südtirols unternehmen, wo wiederum bäuerliche Schankbetriebe zu einer Pause einladen. Dort bitten die Bauern und Gastwirte mit traditionellen wie raffinierten Gerichten wie Schlutzer, Tirtlan oder selbstgemachten Hauswürsten mit Sauerkraut zu Tisch. Auch köstliche Süßspeisen wie gefüllte Krapfen mit Marillenmarmelade, Schmarrn und Strudel gibt es in vielen Buschen- und Hofschankbetrieben.

Nach einem erlebnisreichen Tag und einer herzhaften Marende mit Speck und Käse wird die kulinarische Reise durch die bäuerlichen Köstlichkeiten Südtirols mit selbstgebrannten Destillaten in der heimeligen Stube abgerundet.

Besonderheit: Brot backen

Möchten Sie sich Ihre täglichen Brötchen einmal selbst „verdienen“? Auch dann sind Sie auf dem Bauernhof genau richtig. Denn Brotbacken ist hier kein x-beliebiges Handwerk, sondern überlieferte Kultur. Früher wurde nur alle paar Monate gebacken und das Brot wurde getrocknet, damit es länger haltbar war. Nichts übertrifft jedoch den Duft von frisch gebackenem Brot, der dann durch das ganze Haus zieht. In den traditionellen Südtiroler Bauernhöfen erfahren Sie, was dem berühmten Schüttelbrot, dem „Vinschgerl“ und dem „Pusterer Breatl“ seinen unvergleichlichen Geschmack verleiht.

Aktuelle Urlaubsangebote

ab 110 €
Hotel Fameli

Familienhotel in Olang am Kronplatz - Spiel & Spaß, Naturabenteuer, Genussmomente, kulinarischen Höhenflüge und Entspannungsreisen.

Zum Hotel
ab 100 €
Hotel Tirolerhof

Willkommen im Tirolerhof am Tor zum Gsieser Tal. Ihrem perfekten Ort für Aktivurlaub und pure Erholung!

Zum Hotel
ab 133 €
Vitalpina Hotel Schulerhof

Das Urlaubs-Zuhause - für aktive Gäste, die Entspannung genießen und kulinarische Gaumenfreuden lieben.

Zum Hotel
ab 122 €
Hotel & SPA RESORT Majestic

TOP Hotel ****s im Pustertal - großer Garten mit Schwimmbad, Naturbadeteich, Saunahaus, geführte Wanderungen und vieles mehr erwartet Sie!

Zum Hotel

Bilder

Schlutzkrapfen und Knödel
Schlutzkrapfen und Knödel

Tiroler Spezialitätenteller - Schlutzkrapfen und Knödel

© Berggasthaus Plörr
Schlutzkrapfen
Schlutzkrapfen

Ein Traditionsgericht aus dem Pustertal, welches im ganzen Land beliebt ist

© IDM Südtirol - Andreas Mierswa
Südtiroler Brettljause
Südtiroler Brettljause

Brotzeit mit Speck, Wein und Schüttelbrot.

© Thiel Oskar / pixelio.de
Speckknödel in der Suppe
Speckknödel in der Suppe

Knödel gibt es in zahlreichen Variationen, mit Suppe oder Salat und sogar als süßes Dessert. Das typische Südtiroler Gericht wird nicht nur in urigen Almhütten, sondern auch in Hotels und Restaurants serviert.

© Campomalo / pixelio.de
Pusterer Breatl
Pusterer Breatl

Das Pusterer Breatl ist ein traditionelles Bauernbrot aus dem Pustertal, welches mit Roggenmehl zubereitet wird. In vielen Tälern Südtirols gibt es eine ähnliche Variante dieser Köstlichkeit.

© Internet Consulting - Isabel Gräber
Spinatknödel
Spinatknödel

Spinatknödel, Speckknödel, Fastenknödel....

© babsi_w - Fotolia.com

Essen & Trinken

Ausgewählte Unterkünfte in Südtirol

Service