s
ab 98 €
Granpanorama Hotel Sambergerhof
Panorama Hotel | Villanders im Eisacktal
ab 102 €
Falkensteiner Hotel & Spa Sonnenparadies
Erholung & Entspannung | Terenten am Kronplatz
ab 480 €
Naturhotel Waldheim
Aktivhotel | Altrei in Südtirols Süden
ab 141 €
Vitalpina Hotel Schulerhof
Aktivhotel | Plaus bei Meran
s
ab 141 €
LANERHOF Relax & Active Retreat
Spa-Hotel | St. Lorenzen am Kronplatz
ab 102 €
Vita Aktiv Hotel Der Heinrichshof & Residence
Traditionshotel | Algund bei Meran
s
ab 90 €
Hotel Saltauserhof
Wellnesshotel | St. Martin in Passeier
ab 190 €
WINKLER 5-Star Design Hotel
Designhotel | St. Lorenzen am Kronplatz
ab 104 €
Hotel Vilpianerhof
Aktivhotel | Terlan in Südtirols Süden
ab 125 €
Hotel Waldhof
Vitalpina Hotel | Rabland bei Meran
ab 110 €
Grand Hotel Bellevue
Stadthotel | Meran
ab 166 €
MIRABELL DOLOMITES HOTEL
Luxury . Ayurveda & SPA | Olang am Kronplatz
ab 110 €
Hotel & Spa Falkensteinerhof
Wellnesshotel | Vals im Eisacktal
s
ab 168 €
SOLVIE Calm Inspiring Getaway
Sporthotel | Pfalzen am Kronplatz
ab 255 €
Quellenhof Luxury Resort Passeier
Sport- & Wellnessresort | St. Martin im Passeiertal
s
ab 184 €
Green Luxury Hotel Pfösl
Vitalpina Hotel | Deutschnofen im Eggental
s
ab 122 €
Majestic – Unique Spa Resort
Wellnesshotel | Reischach am Kronplatz

Südtiroler Speck

Januar ist die Zeit des Schlachtens, des Eindeckens mit Vorräten an Würsten und Speck. Nicht von ungefähr gilt der „Schlachtigentag“ noch heute als kleiner Feiertag, bei dem die ganze Bauernfamilie mithilft.

Die für Südtirol bedeutendste Form der Fleischkonservierung ist seit jeher die Herstellung von Speck. Dabei werden die beiden Schweinehälften zunächst gepökelt und mit individuellen Gewürzmischungen eingerieben. Anschließend wird das Fleisch geselcht, also geräuchert.

Es gibt so viele Arten Speck zu selchen, wie es Bauern gibt, die es tun. Das Grundprinzip „wenig Rauch, viel Bergluft“ kommt jedoch fast überall zum Tragen. Auch bei der Wahl des Brennstoffs zur Raucherzeugung sind sich die Bauern einig: „Kranewittnstaudn“ (Wacholderzweige) verleihen dem Speck einen besonders würzig feinen Wohlgeschmack.

Wie lange die Speckseiten in der Selchküche bleiben, hängt unter anderem von ihrer Dicke, von den klimatischen Verhältnissen und von der persönlichen Auffassung des Bauern ab. Zwei, drei Monate hängt der Speck im Rauch, mancherorts auch länger. Die letzte Phase im Werdegang des Specks bildet die Reifung. Für eine gute Qualität muss er mindestens sechs bis acht Monate an einem geeigneten Ort, am besten im Keller, aufbewahrt werden, wo er in aller Ruhe, ohne Temperaturschwankungen und sonstige Störungen seine volle Reife erlangen kann.

Speck - Roter Hahn
Speck - Roter Hahn

Südtiroler Speck darf bei keiner traditionellen Marende fehlen.

SBB/Roter Hahn

Roter Hahn: Speck vom Bauernhof

Der Speck der Marke Roter Hahn ist ein hochwertiges Qualitätsprodukt von Südtiroler Bauernhöfen: Er wird nach naturnahen, traditionellen Methoden direkt am Hof vom Bauern oder der Bäuerin hergestellt. Das Fleisch für diesen Speck stammt von Schweinen, die auf einem Bauernhof in Südtirol geboren wurden. Die Tiere wurden artgerecht und mit viel Auslauf auf dem Hof aufgezogen.

In Bauernfamilien wird das Rezept für die perfekte Salz-Gewürzmischung von Generation zu Generation weitergegeben. Bewährte Tradition und wertvolle Erfahrung, mildes Räuchern und eine lange Reifezeit machen den Speck zu einem ganz besonderen Geschmackserlebnis. Gönnen Sie sich den Genuss und kosten Sie diese kulinarische Spezialität.

Roter Hahn
Roter Hahn
Qualitätsprodukte vom Bauern
+39 0471 999 325
info@roterhahn.it
www.roterhahn.it

Aktuelle Urlaubsangebote

ab 144 €
Hotel Sand

Urlaub mit idealer Ausgangslage - Gartenanlage mit 25 m Sportbecken & Naturschwimmteich, Bikewege und unzählige Wandermöglichkeiten.

Zum Hotel
ab 100 €
Hotel Tirolerhof

Willkommen im Tirolerhof. Der perfekte Ort für Ihren Aktivurlaub – Wandern, Radfahren und Entspannen. Direkt am Kronplatz im Gsiesertal.

Zum Hotel
ab 163 €
Viktoria Alpine Spa Resort

Raum - Zeit - Ruhe! Genießen Sie Ihre Pause im einzigartigen waldSPA auf über 6000m² & im 25m Infinity OutdoorPool.

Zum Hotel
ab 120 €
Die Waldruhe

Alpine Wellness, unberührte Natur und Outdoor-Abenteuer – dein nachhaltiges Hideaway im Pustertal für eine unvergessliche Sommerauszeit!

Zum Hotel

Bilder

Traditionelle Brettljause
Traditionelle Brettljause

Ein Glas Wein mit Schüttelbrot, Südtiroler Speck und Käse

Schutzhütte Schöne Aussicht - StefanSchuetz.com
Genuss in Südtirol
Genuss in Südtirol

Schüttelbrot mit Speck und Wein

IDM Südtirol-Alto Adige/Manuel Ferrigato
Südtiroler Marende
Südtiroler Marende

Speck mit Schüttelbrot und Käse

IDM Südtirol-Alto Adige/Manuel Ferrigato
Südtiroler Speck
Südtiroler Speck

Traditionelles Speckbrettl

IDM Südtirol - Damian Pertoll
Südtiroler Speck
Südtiroler Speck

Der würzige Speck aus Südtirol sorgt für ein Geschmackserlebnis der besonderen Art

IDM Südtirol - Matt Cherubino
Südtiroler Brettljause
Südtiroler Brettljause

Brotzeit mit Speck, Wein und Schüttelbrot.

Thiel Oskar / pixelio.de
Südtiroler Speck
Südtiroler Speck

Auf den Südtiroler Märkten gibt es auch Qualitätsprodukte wie Speck vom Bauern zu kaufen.

Kurverwaltung Meran/Hannes Niederkofler

Produkte

Ausgewählte Unterkünfte in Südtirol

TOP HOTEL
Sustainability SVG
AMONTI & LUNARIS Wellnessresort - Steinhaus im Tauferer Ahrntal
  • Großzügige Wellness- & Poollandschaft
  • Panorama Sky Lounge
  • Luxuriöse Zimmer & Suiten
  • Direkt an der Bergbahn Klausberg
  • Kulinarik auf Gourmetniveau
ab 203,00 € pro Tag
Hotel Petrus - Reischach am Kronplatz

Hotel Petrus

Reischach am Kronplatz
4,8 Ausgezeichnet
41 Bewertungen
  • Hotel mit besonderem Charme
  • Helle, elegante Zimmer
  • Schwimmbad & Saunalandschaft
  • Ausgezeichnete Küche & Weinkeller
  • Am Fuße des Skigebiets Kronplatz
ab 140,00 € pro Tag
TOP HOTEL
Hotel Sonnalp - Obereggen im Eggental

Hotel Sonnalp

Obereggen im Eggental
4,8 Ausgezeichnet
19 Bewertungen

Haubengekrönte Küche (Gault Millau: 3 Hauben), mit modernen Zimmern & Suiten, Hallenbad und beheiztem Außenpool.

ab 154,00 € pro Tag
TOP HOTEL
Hotel Quelle Nature Spa Resort - Gsies am Kronplatz
  • Timeless Sky SPA & 5.000 m² Wellnessgarten mit Outdoor SPA
  • 8 In- & Outdoor-Pools & 12 Saunen
  • Holidaycheck Award Gold 2025
  • Gourmetküche
  • Täglich geführte Outdoor-Naturerlebnisse an 6 Tagen pro Woche
ab 220,00 € pro Tag
Service