s
ab 168 €
SOLVIE Calm Inspiring Getaway
Sporthotel | Pfalzen am Kronplatz
s
ab 141 €
LANERHOF Relax & Active Retreat
Spa-Hotel | St. Lorenzen am Kronplatz
s
ab 122 €
Majestic – Unique Spa Resort
Wellnesshotel | Reischach am Kronplatz
ab 190 €
WINKLER 5-Star Design Hotel
Designhotel | St. Lorenzen am Kronplatz
Ein Sommer voller Abenteuer
Das ideale Reiseziel für Aktivurlaub, Naturgenuss und Erholung.
ab 70 €
Alpwellhotel Burggräfler
Wellnesshotel | Tisens bei Meran
s
ab 140 €
Hotel Sand
Wander- und Bikehotel | Kastelbell-Tschars
s
ab 114 €
Green Lake Hotel Weiher
Genuss & Wohlbefinden | Issing am Kronplatz
ab 125 €
Hotel Waldhof
Vitalpina Hotel | Rabland bei Meran
s
ab 118 €
Hotel Saltauserhof
Wellnesshotel | St. Martin in Passeier
ab 166 €
MIRABELL DOLOMITES HOTEL
Luxury . Ayurveda & SPA | Olang am Kronplatz

Norbert Niederkofler

Aufgewachsen ist der renommierte Michelin-Sterne-Koch in Luttach im Ahrntal, einem kleinen Dorf eingebettet inmitten der Natur und der alpinen Bergwelt.

In jungen Jahren führte ihn sein Drang dazu, die Welt zu erkunden, seine Heimat zu verlassen und verschiedene Länder wie Deutschland, Österreich, Schweiz und USA zu bereisen. Nach seiner Lehre als Koch, lernte er bei Jörg Müller, Eckart Witzigmann und Nadia Santini. Anfang der 90er Jahre, nach einer Zeit des Reisens und Entdeckens, kehrte er schließlich wieder nach Südtirol zurück, um dann 1994 den Restaurantbereich im Hotel Rosa Alpina in Kassian zu übernehmen. 2 Jahre später eröffnet die Rosa Alpina das heutige gekürte 3-Sterne-Restaurant St. Hubertus mit Norbert Niederkofler als Executive Chef. Dort tischt er nicht nur feinste Haute Cuisine auf, sondern bietet seinen Gästen ein unverwechselbares alpines Genusserlebnis, welches man nirgendwo sonst findet.

Felicetti Nudeln mit Hirschtatar
Felicetti Nudeln mit Hirschtatar

Felicetti Nudeln mit Hirschtatar serviert im AlpiNN Food Space & Restaurant am Kronplatz

AlpiNN Food Space & Restaurant - Alex Moling
Zwiebelgericht
Zwiebelgericht

Gourmet Gericht im AlpiNN Food Space & Restaurant am Kronplatz

AlpiNN Food Space & Restaurant - Luca Dal Gesso

Cook the Mountain - eine Lebensphilosophie

Im Mittelpunkt seiner Kreationen sind keine klassischen Gourmet-Gerichte, sondern vielmehr seine Lebenseinstellung und Leidenschaft zur Natur, den Bergen und deren Bewohner. Mit dem Konzept „Cook the Mountain“ folgt seine Küche dem Rhythmus der Natur, ist in Einklang mit Umwelt und Umgebung und vor allem zeugt sie von einem respektvollen Umgang mit Ressourcen. Dies erklärt auch seine Vorliebe bei der Verwendung saisonaler und heimischer Zutaten. Vergessene Obst- und Gemüsesorten werden neu entdeckt. Die verwendeten Ingredienzien erzählen von den Bergen, der harten Arbeit von Bauern und Züchtern, den alten Traditionen und Bräuchen. Nur so können qualitativ hochwertige Produkte entstehen, eine Bergküche, die geschmacklich unverfälscht und rein ist.

Panoramablick AlpiNN
Panoramablick AlpiNN

Panoramablick AlpiNN Food Space & Restaurant am Kronplatz

AlpiNN Food Space & Restaurant - Alex Moling

Mo-Food

Zusammen mit Paolo Ferretti gründet Niederkofler Mo-Food, einem innovativen Beratungsunternehmen mit holistischem Blick aufs alpine Essen, der Bergkultur und alles, was regionale Nachhaltigkeit, Entschleunigung, biologische und 0-km Produkte vorantreibt. Mo-Food unterstützt diverse Aktivitäten und Partnerschaften, alle rund um das Thema Essen. Darunter fällt auch die Gründung des Food Space und Restaurant AlpiNN im Museum für Bergfotografie, das LUMEN, am Gipfel des Kronplatzes oder das Projekt CARE’s - The ethical Chef Days, welches Köche und Fachleute aus der Lebensmittelbranche versammelt, um gemeinsam an eine ethische und nachhaltigere Küche zu arbeiten. Die Gastronomie kann so aktiv zum Schutz des Planeten beitragen. Der Koch wird so zu einem Vorbild zum Erhalt der Natur und Artenvielfalt.

Gebäude AlpiNN
Gebäude AlpiNN

Gebäude AlpiNN Food Space & Restaurant am Kronplatz

AlpiNN Food Space & Restaurant - Alex Moling
Inneneinrichtung AlpiNN
Inneneinrichtung AlpiNN

Inneneinrichtung AlpiNN Food Space & Restaurant am Kronplatz

AlpiNN Food Space & Restaurant - Alex Moling

AlpiNN

Ein visionärer Raum mit einer imposanten Kulisse – mit AlpiNN hat der Bergkoch einen Heimatort für sein Konzept „Cook the Mountain“ gefunden. In diesem Restaurant wird Tradition mit Innovation verbunden, ein Ort geschaffen, der für Regionalität, Heimat und Nachhaltigkeit steht – und das nicht nur in der Küche. Die gesamte Innenausstattung ist vom international bekannten Designer Martino Gamper gestaltet und von einheimischen Herstellern realisiert worden, ganz nach dem Motto „Go Lokal“. Das Restaurant ist ein „Living Room“, eine gemütliche Wohnstube für den Berg, ein Ort der Begegnung. Das Essen ist dort weit mehr als bloße Nahrungsaufnahme: Sie übernimmt die Rolle des Verbindens.

Wer ins AlpiNN essen geht, trifft nicht nur auf feinste Gourmet Gerichte, sondern auf die Gedanken, die Leidenschaft und die Philosophie des Künstlers, der sich als Aufgabe gestellt hat beim Kochen die gesamte Wertschöpfungskette zu beachten. Von den Lieferanten, über die Rohstoffe, das Gericht bis hin zum Gast, alles wird bei der Kreation eines neuen Gerichts miteinbezogen. Zutaten ändern sich je nach Jahresabschnitt, Lebensmittelreste werden auf kreative Weise verarbeitet oder haltbar gemacht und Abfälle auf ein Minimum reduziert. Nur so schafft Niederkofler eine unverwechselbare, nachhaltige Bergküche, bei der so wenig wie möglich weggeworfen wird.

Atelier Moessmer

Nachdem das St. Hubertus wegen des Umbaus des Hotels Rosa Alpina schließen musste, gibt es nun seit Mitte Juli 2023 eine neue Wirkungsstätte für Norbert Niederkofler: das von einem 7 ha großem Park umgebene Atelier Moessmer am Stadtrand von Bruneck. Die denkmalgeschützte Villa auf dem Areal der Tuchfabrik Moessmer wurde behutsam restauriert und um einen Glaspavillon erweitert. Bei der Einrichtung der Villa sind die Böden aus altem Fichtenholz und die Vorhänge aus Loden eine Reminiszenz an die Geschichte der Textilfabrik und bilden einen spannenden Kontrast zu den modernen Designertischen und -stühlen.

Im Anbau aus Glas ist die Küche untergebracht: Rund um die Open Kitchen in der oberen Etage gibt es eine Theke mit Sitzplätzen für 12 Gäste. Darunter befinden sich weitere Küchen- und Betriebsräume. Im historischen Hauptgebäude gibt es neben dem Aperitif-Zimmer am Eingang eine Bibliothek mit historischen Büchern von Moessmer und aus Niederkoflers Privatsammlung sowie mit einem großen Tisch für Abendessen in privatem Ambiente. Außerdem finden in der oberen Etage der Villa der Speisesalon und ein besonderer Tisch auf der Veranda Platz. Im Untergeschoss befindet sich der Weinkeller.

Insgesamt bietet das Restaurant Platz für 35-40 Gäste. Chefkoch ist Mauro Siega, während Lukas Gerges als Restaurantleiter und Head-Sommelier fungiert. Norbert Niederkofler wacht als Patron darüber, dass das Konzept „Cook the mountain“ perfekt umgesetzt wird. Im Atelier Moessmer gibt es keine À-la-carte-Gerichte, dafür ein ganz besonderes Menü. Das Restaurant ist von Mittwoch bis Freitag abends, am Samstag mittags und abends und am Sonntag mittags geöffnet. Für die Zukunft ist bereits ein Guesthouse unweit des Restaurants geplant.

Aktuelle Urlaubsangebote

1 Nacht gratis
Granpanorama Hotel Sambergerhof

Urlaubsidylle in Hülle und Fülle - mit 54 Kilometer Dolomitenblick, der ideale Ort, um ganz Südtirol zu erkunden!

Zum Hotel
ab 121 €
Die Waldruhe

Alpine Wellness, ursprüngliche Natur, Outdoor-Aktivitäten und nachhaltiges Design formen deine Ruheoase im Herzen des Pustertals.

Zum Hotel
ab 100 €
Hotel Tirolerhof

Willkommen im Tirolerhof. Der perfekte Ort für Ihren Aktivurlaub – Skifahren, Langlaufen und Entspannen. Direkt am Kronplatz im Gsiesertal.

Zum Hotel
ab 141 €
Vitalpina Hotel Schulerhof

Das Urlaubs-Zuhause - für aktive Gäste, die Entspannung genießen und kulinarische Gaumenfreuden lieben.

Zum Hotel

Persönlichkeiten

Ausgewählte Unterkünfte in Südtirol

Steinerhof - Hafling in Meran und Umgebung

Steinerhof

Hafling in Meran und Umgebung
4,7 Ausgezeichnet
121 Bewertungen
  • Zimmer & Ferienwohnungen mit Frühstück
  • Großer Garten mit Grillplatz
  • Brötchenservice
  • Mithilfe am Hof möglich
  • Wandern, Reiten, Skifahren & Tennisspielen in der Nähe
ab 40,00 € pro Nacht
Appartement Seespiegel - St. Josef am See in Südtirols Süden
  • In der Nähe des Kalterer Sees
  • Mitten in der Natur
  • Großzügiges Appartement mit Terrasse
  • Garten zum Entspannen
  • Grillmöglichkeit
ab 117,00 € pro Nacht
Geranienhof - Röschhof - Tisens in Meran und Umgebung
  • Einzigartige sonnige Lage
  • Startpunkt für Wanderungen & Touren
  • Naturteich im Garten des Geranienhofs
  • Ferienwohnungen um historischen Röschhof
  • Tiefgarage
ab 98,00 € pro Nacht
Ardesia - Nature Lifestyle Apartments - Lana in Meran und Umgebung
  • 3 stylishe Ferienwohnungen
  • Traumlage mit Bergblick
  • Garten mit Pool & Liegewiese
  • Bike-Depot & Weinkeller
  • Frühstücksbox auf Anfrage
ab 100,00 € pro Nacht
Service