Schlutzkrapfen
Ein köstliches Gericht, das kleinen und großen Genießern schmeckt!

Ein Traditionsgericht aus dem Pustertal, welches im ganzen Land beliebt ist
© IDM Südtirol - Andreas Mierswa
Neben der klassischen Füllung mit Spinat und Topfen gibt es auch Varianten mit Kartoffel- oder Brennesselfüllung.
© IDM Südtirol- Frieder Blickle
Schlutzkrapfen mit Spinat und Topfen – ein traditionelles Gericht, welches bei Klein und Groß gleichermaßen beliebt ist.
© Internet Consulting - Isabel Gräber
Tiroler Spezialitätenteller - Schlutzkrapfen und Knödel
© Berggasthaus PlörrRezept für 4 Personen
Zutaten:
Nudelteig:
- 150 g Roggenmehl
- 100 g Weizenmehl
- 1 Ei
- 50-60 ml lauwarmes Wasser
- 1 EL Öl
- Salz
Füllung:
- 150 g gekochter Blattspinat (ca. 300 g frischer Spinat)
- 50 g Zwiebeln, fein gehackt
- 1/2 Knoblauchzehe, fein gehackt
- 1 EL Butter
- 100 g Topfen (Quark)
- 1 EL Parmesan, gerieben
- 1 Messerspitze Muskatnuss, gerieben
- Pfeffer, gerieben
- Salz
Zum Anrichten:
- Parmesankäse, gerieben,
- Butter, geschmolzen
- Schnittlauch, fein gehackt
Zubereitung:
Die beiden Mehlsorten gut vermengen, auf die Arbeitsfläche häufen und eine tiefe Mulde in die Mitte drücken. Die Eier mit warmem Wasser und Öl vermischen und zusammen mit dem Salz in die Mulde geben. Alles zu einem festen, glatten Teig verarbeiten. Die Teigkugel ca. 30 Minuten, bedeckt mit einem Küchentuch, ruhen lassen.
In der Zwischenzeit den gekochten und gut ausgedrückten Blattspinat fein hacken. Butter in einer Pfanne schmelzen und darin Knoblauch und Zwiebel anbraten. Den Blattspinat ebenfalls kurz anrösten, dann Topfen und Parmesan hinzufügen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen.
Den Teig dünn ausrollen, mit einem Ausstecher (ca. 7 cm Durchmesser) runde Blätter ausstechen. Etwas Fülle in die Mitte setzen, den Rand des Teigblattes mit Wasser bestreichen. Das Blatt zu einem Halbmond zusammenklappen und die Ränder gut zusammendrücken. Die Schlutzkrapfen 3-4 Minuten in Salzwasser kochen. Herausnehmen und abtropfen lassen. Auf einen Teller geben und mit geschmolzener Butter, geriebenem Parmesan und fein gehacktem Schnittlauch anrichten.