ab 125 €
Hotel Waldhof
Vitalpina Hotel | Rabland bei Meran
s
ab 98 €
Granpanorama Hotel Sambergerhof
Panorama Hotel | Villanders im Eisacktal
ab 102 €
Falkensteiner Hotel & Spa Sonnenparadies
Erholung & Entspannung | Terenten am Kronplatz
ab 255 €
Quellenhof Luxury Resort Passeier
Sport- & Wellnessresort | St. Martin im Passeiertal
s
ab 114 €
Green Lake Hotel Weiher
Genuss & Wohlbefinden | Issing am Kronplatz
s
ab 90 €
Hotel Saltauserhof
Wellnesshotel | St. Martin in Passeier
ab 141 €
Vitalpina Hotel Schulerhof
Aktivhotel | Plaus bei Meran
Ein Sommer voller Abenteuer
Das ideale Reiseziel für Aktivurlaub, Naturgenuss und Erholung.
ab 190 €
WINKLER 5-Star Design Hotel
Designhotel | St. Lorenzen am Kronplatz
s
ab 141 €
LANERHOF Relax & Active Retreat
Spa-Hotel | St. Lorenzen am Kronplatz
ab 70 €
Alpwellhotel Burggräfler
Wellnesshotel | Tisens bei Meran
ab 110 €
Grand Hotel Bellevue
Stadthotel | Meran
s
ab 122 €
Majestic – Unique Spa Resort
Wellnesshotel | Reischach am Kronplatz

Ostern in Südtirol

Die Osterfeiertage sind im Südtiroler Land eng mit zahlreichen alten Bräuchen und Traditionen verbunden, die vielerorts noch mit viel Freude gepflegt werden.

Es beginnt bereits am letzten Sonntag vor Ostern, dem Palmsonntag. An diesem Tag wird nicht nur der bunt geschmückte Palmbesen (zusammengebundene Äste mit Weidenkätzchen und Ölzweigen) zur Weihe getragen, sondern auch der "Palmesel" gekürt. Diesen Titel erhält jenes Familienmitglied, das am längsten schläft und als letztes am Frühstückstisch erscheint. 

Ostereier färben & suchen

Was zu Weihnachten das Kekse-Backen ist, ist zu Ostern das Eierfärben. Üblicherweise am Gründonnerstag findet sich die Familie zusammen, um gemeinsam gekochte Eier zu färben - mit Naturfarben von roter Beete, Zwiebelschalen und Spinat oder allerlei anderen Farben und Aufklebern. Zum Teil werden auch ausgeblasene Eier bemalt, die dann beispielsweise den Palmbesen schmücken. Die gefärbten Ostereier werden dann gemeinsam mit anderen Osterspeisen am Karsamstag oder Ostersonntag in der Kirche geweiht und beim Ostermahl verspeist.

Der Ostersonntag ist besonders für die Kinder ein ganz spannender Tag. Viele Familien gehen morgens oder nach dem Essen aus dem Haus und suchen gemeinsam nach den Osternestern, die - nach offiziellen Angaben der Eltern - der Osterhase versteckt hat.

Osterpecken

Ein besonders außergewöhnlicher und lustiger Osterbrauch ist in Südtirol das sogenannte "Osterpecken" oder "Preisguffen": Nach dem Gottesdienst am Ostersonntag findet man sich auf dem Kirchplatz oder auch zu Hause zusammen. Jeder bringt ein gekochtes und gefärbtes Ei mit. Ziel beim "Pecken" ist es, mit seinem Ei jenes des Gegners zu zerbrechen, indem man zuerst Spitze gegen Spitze "gufft" und dann die flachere Seite des Eies. Wer am Ende ein unbeschädigtes Ei vorweisen kann, ist der Sieger.

Aktuelle Urlaubsangebote

ab 168 €
SOLVIE Calm Inspiring Getaway

Ein feines und inspirierendes Getaway mit traumhaftem Panorama.

Zum Hotel
ab 166 €
MIRABELL DOLOMITES HOTEL

Genießen Sie eine entspannende Wohlfühlzeit im Herzen des Pustertales & traumhafte Naturerlebnisse am Kronplatz in den Dolomiten.

Zum Hotel
ab 100 €
Hotel Tirolerhof

Willkommen im Tirolerhof. Der perfekte Ort für Ihren Aktivurlaub – Wandern, Radfahren und Entspannen. Direkt am Kronplatz im Gsiesertal.

Zum Hotel
ab 144 €
Hotel Sand

Urlaub mit idealer Ausgangslage - Gartenanlage mit 25 m Sportbecken & Naturschwimmteich, Bikewege und unzählige Wandermöglichkeiten.

Zum Hotel

Bilder

Osterbräuche in Südtirol
Osterbräuche in Südtirol

Besonders lebendig und vielfältig sind die Osterbräuche in Niederdorf im Pustertal. Preisguffen, Ostergrab, Osterbaum und Osterspeisenweihe machen die Osterzeit zu etwas ganz Besonderem.

TV Niederdorf - Oberhofer Hermann
Osterbräuche in Südtirol
Osterbräuche in Südtirol

Besonders lebendig und vielfältig sind die Osterbräuche in Niederdorf im Pustertal. Preisguffen, Ostergrab, Osterbaum und Osterspeisenweihe machen die Osterzeit zu etwas ganz Besonderem.

TV Niederdorf - Oberhofer Hermann
Osterbräuche in Südtirol
Osterbräuche in Südtirol

Besonders lebendig und vielfältig sind die Osterbräuche in Niederdorf im Pustertal. Preisguffen, Ostergrab, Osterbaum und Osterspeisenweihe machen die Osterzeit zu etwas ganz Besonderem.

TV Niederdorf - Oberhofer Hermann
Osterbräuche in Südtirol
Osterbräuche in Südtirol

Besonders lebendig und vielfältig sind die Osterbräuche in Niederdorf im Pustertal. Preisguffen, Ostergrab, Osterbaum und Osterspeisenweihe machen die Osterzeit zu etwas ganz Besonderem.

TV Niederdorf - Oberhofer Hermann
Ostereier
Ostereier

Kurz vor Ostern werden in ganz Südtirol Eier gefärbt. Viele sind dabei sehr kreativ.

Internet Consulting - Isabel Gräber
Ostern in Südtirol
Ostern in Südtirol

Die Kinder suchen Ostereier in den Gärten, welche der Osterhase versteckt.

Kzenon #19645329
Ostern in Südtirol
Ostern in Südtirol

Am Ostersonntag werden die Ostereier von den Kindern gesucht.

Kzenon - Fotolia.com

Traditionen

Ausgewählte Unterkünfte in Südtirol

Mayer Hof - Kuens im Passeiertal

Mayer Hof

Kuens im Passeiertal
5,0 Ausgezeichnet
86 Bewertungen
  • Obstbauernhof mit 4 Appartements & 1 Ferienhaus
  • Salzwasserpool mit Panoramablick
  • Brötchenservice
  • Südtirol Guest Pass - Passeiertal Premium
  • Nah bei Meran
ab 95,00 € pro Nacht
Geranienhof - Röschhof - Tisens in Meran und Umgebung
  • Einzigartige sonnige Lage
  • Startpunkt für Wanderungen & Touren
  • Naturteich im Garten des Geranienhofs
  • Ferienwohnungen um historischen Röschhof
  • Tiefgarage
ab 90,00 € pro Nacht
Alnö | Relax in Nature - St. Vigil in Enneberg am Kronplatz
  • Adults Only (14+)
  • 200 m zur Kronplatz-Bahn
  • Beheizter Outdoor-Pool & Sauna
  • Regionales Frühstück
  • Voll ausgestattete Apartments mit Balkon
ab 80,00 € pro Nacht
Haus Rufinatscha - Taufers in Münster im Vinschgau
  • Einladende Ferienwohnungen mit Aussicht
  • Idealer Startpunkt für Wanderungen & Radtouren
  • Alpentäler Italiens, Österreichs & der Schweiz
  • VinschgauCard inklusive
  • WLAN-Verbindung
ab 50,00 € pro Nacht
Service