s
ab 65 €
Landhaus Fux
Residence | Schlanders im Vinschgau
ab 125 €
Hotel Waldhof
Vitalpina Hotel | Rabland bei Meran
s
ab 122 €
Majestic – Unique Spa Resort
Wellnesshotel | Reischach am Kronplatz
s
ab 141 €
LANERHOF Relax & Active Retreat
Spa-Hotel | St. Lorenzen am Kronplatz
ab 102 €
Falkensteiner Hotel & Spa Sonnenparadies
Erholung & Entspannung | Terenten am Kronplatz
s
ab 90 €
Hotel Saltauserhof
Wellnesshotel | St. Martin in Passeier
ab 70 €
Alpwellhotel Burggräfler
Wellnesshotel | Tisens bei Meran
Ein Sommer voller Abenteuer
Das ideale Reiseziel für Aktivurlaub, Naturgenuss und Erholung.
ab 110 €
Hotel & Spa Falkensteinerhof
Wellnesshotel | Vals im Eisacktal
ab 190 €
WINKLER 5-Star Design Hotel
Designhotel | St. Lorenzen am Kronplatz
ab 141 €
Vitalpina Hotel Schulerhof
Aktivhotel | Plaus bei Meran
s
ab 98 €
Granpanorama Hotel Sambergerhof
Panorama Hotel | Villanders im Eisacktal
ab 255 €
Quellenhof Luxury Resort Passeier
Sport- & Wellnessresort | St. Martin im Passeiertal
ab 104 €
Hotel Vilpianerhof
Aktivhotel | Terlan in Südtirols Süden
ab 166 €
MIRABELL DOLOMITES HOTEL
Luxury . Ayurveda & SPA | Olang am Kronplatz
s
ab 114 €
Green Lake Hotel Weiher
Genuss & Wohlbefinden | Issing am Kronplatz

Jagd in Südtirol

In den dichtgrünen Südtiroler Wäldern sind seit jeher nicht nur Wanderer und Pilzsammler unterwegs. Auch stramme Burschen und fesche Damen in grünem Gewand und mit geladenen Flinten streifen durch das Dickicht und schleichen sich an kleine und große Beutetiere heran.

Am öftesten bekommen die Südtiroler Jägerinnen und Jägern dabei Schalenwild vor die Büchse. Damit sind nicht etwa Schnecken oder Schalentiere gemeint, sondern heimische Paarhufer, deren Klauen in der Waidmannssprache eben auch Schalen genannt werden, also Rehe und Hirsche (fachm. Reh- und Rotwild), dann auch Gämsen, Wildschweine und Mufflons.

Ein zweiter Jagdbereich ist das Erlegen von Niederwild, zu dem beispielsweise Füchse, Feldhasen und Kaninchen zählen. In den Tallagen Südtirols hat auch die Vogeljagd Tradition.

Doch selbst die erfahrensten und treffsichersten der rund 6.000 Südtiroler Jäger dürfen nicht immer und überall auf die Pirsch gehen, wo es ihnen beliebt. Schließlich geht es bei der Jagd nicht nur um Erfolg und Ansehen des Jägers, sondern in erster Linie um den Erhalt des Gleichgewichts zwischen Wildbestand und Umwelt.

Jagdsaison von 01. Mai bis 15. Dezember

Gerade weil die Territorien für viele Tiere heute immer enger werden, gehört es zu den Aufgaben der Waidmann-Riege, die Artenvielfalt des Wildbestands zu erhalten und seinen Lebensraum zu schützen. Daher ist genau festgelegt, welche und wie viele Tiere wann und wo geschossen werden dürfen.

Die Jagdsaison für Reh- und Rotwild dauert generell von 01. Mai bis 15. Dezember, für alle anderen jagdbaren Arten gelten eingeschränkte Zeiten. Für Schalenwild darf sich der Jäger an jedem beliebigen Tag auf die Lauer legen, für Niederwild maximal dreimal pro Woche – und zwar von einer Stunde vor Sonnenaufgang bis eine Stunde nach Sonnenuntergang. Einen detaillierten Jagdkalender gibt es auch online.

Wer darf jagen?

In Südtirol gibt es ein soziales Revierjagdsystem mit 8 Jagdbezirken und 145 Revieren, wobei grundsätzlich jeder in seiner Heimatgemeinde auf die Jagd gehen darf – vorausgesetzt man bezahlt die Einschreibegebühr für das Revier und man verfügt über einen Jagdbefähigungsnachweis und einen Jagdgewehrschein, den man erst nach erfolgreich bestandener Jägerprüfung erhält.

Noch ein  Tipp für alle Jäger und Jagdinteressierte: Im Schloss Wolfsthurn in Mareit/Ratschings ist ein spannendes Museum für Jagd und Fischerei untergebracht. Waidmanns Heil!

Weitere Informationen:

Aktuelle Urlaubsangebote

ab 144 €
Hotel Sand

Urlaub mit idealer Ausgangslage - Gartenanlage mit 25 m Sportbecken & Naturschwimmteich, Bikewege und unzählige Wandermöglichkeiten.

Zum Hotel
ab 163 €
Viktoria Alpine Spa Resort

Raum - Zeit - Ruhe! Genießen Sie Ihre Pause im einzigartigen waldSPA auf über 6000m² & im 25m Infinity OutdoorPool.

Zum Hotel
ab 168 €
SOLVIE Calm Inspiring Getaway

Ein feines und inspirierendes Getaway mit traumhaftem Panorama.

Zum Hotel
ab 100 €
Hotel Tirolerhof

Willkommen im Tirolerhof. Der perfekte Ort für Ihren Aktivurlaub – Wandern, Radfahren und Entspannen. Direkt am Kronplatz im Gsiesertal.

Zum Hotel

Bilder

Jagd in Südtirol
Jagd in Südtirol

Die Jäger in Südtirol tragen zum Gleichgewicht zwischen Wildbestand und Umwelt bei. Zu ihren Aufgaben gehören der Schutz des Lebensraumes der Wildtiere und der Erhalt der Artenvielfalt.

pexels.com - Annika Thierfeld
Rotwildgehege Trafoi
Rotwildgehege Trafoi

Die imposanten Bewohner des Nationalparks Stilfserjoch mit etwas Glück beobachten

Internet Consulting
Rotwildgehege Trafoi
Rotwildgehege Trafoi

Die imposanten Bewohner des Nationalparks Stilfserjoch mit etwas Glück beobachten

Internet Consulting
Jagd in Südtirol
Jagd in Südtirol

Die Jäger in Südtirol tragen zum Gleichgewicht zwischen Wildbestand und Umwelt bei. Zu ihren Aufgaben gehören der Schutz des Lebensraumes der Wildtiere und der Erhalt der Artenvielfalt.

Bergfee - Fotolia
Jagd in Südtirol
Jagd in Südtirol

Die Jäger in Südtirol tragen zum Gleichgewicht zwischen Wildbestand und Umwelt bei. Zu ihren Aufgaben gehören der Schutz des Lebensraumes der Wildtiere und der Erhalt der Artenvielfalt.

Südtiroler Jagdportal
Jagd in Südtirol
Jagd in Südtirol

Die Jäger in Südtirol tragen zum Gleichgewicht zwischen Wildbestand und Umwelt bei. Zu ihren Aufgaben gehören der Schutz des Lebensraumes der Wildtiere und der Erhalt der Artenvielfalt.

Südtiroler Jagdportal
Jagd in Südtirol
Jagd in Südtirol

Die Jäger in Südtirol tragen zum Gleichgewicht zwischen Wildbestand und Umwelt bei. Zu ihren Aufgaben gehören der Schutz des Lebensraumes der Wildtiere und der Erhalt der Artenvielfalt.

Südtiroler Jagdportal
Jagd in Südtirol
Jagd in Südtirol

Die Jäger in Südtirol tragen zum Gleichgewicht zwischen Wildbestand und Umwelt bei. Zu ihren Aufgaben gehören der Schutz des Lebensraumes der Wildtiere und der Erhalt der Artenvielfalt.

Südtiroler Jagdportal
Jagd in Südtirol
Jagd in Südtirol

Die Jäger in Südtirol tragen zum Gleichgewicht zwischen Wildbestand und Umwelt bei. Zu ihren Aufgaben gehören der Schutz des Lebensraumes der Wildtiere und der Erhalt der Artenvielfalt.

Südtiroler Jagdportal
Jagd in Südtirol
Jagd in Südtirol

Die Jäger in Südtirol tragen zum Gleichgewicht zwischen Wildbestand und Umwelt bei. Zu ihren Aufgaben gehören der Schutz des Lebensraumes der Wildtiere und der Erhalt der Artenvielfalt.

Südtiroler Jagdportal

Andere Sportarten

Ausgewählte Unterkünfte in Südtirol

Residence Sonja - Partschins-Rabland in Meran und Umgebung
  • Zentral & ruhig gelegen in Rabland
  • Ferienwohnungen unterschiedlicher Größe
  • Eine Wohnung mit eigenem Whirlpool
  • Garten & Außenpool, Sauna & Ruheraum
  • Frühstückskorb auf Wunsch
ab 130,00 € pro Nacht
Apartments grazia-dei - Algund in Meran und Umgebung
  • In der Nähe des Ortszentrums
  • Ferienwohnungen mit Ausblick
  • Garten mit Laube & Grillmöglichkeit
  • Im Naturpark Texelgruppe
  • Therme, Golf & Reitstall in der Nähe
ab 105,00 € pro Nacht
Pifrailerhof - Schnals in Meran und Umgebung

Pifrailerhof

Schnals in Meran und Umgebung
5,0 Ausgezeichnet
72 Bewertungen
  • Idyllische Lage auf 1.200 m
  • 2 behagliche Ferienhäuser
  • Frühstückskorb mit hofeigenen Produkten auf Anfrage
  • Grill & Liegewiese
  • Wanderwege direkt ab Hof
ab 140,00 € pro Nacht
Residence Gustav Thöni - Prad am Stilfserjoch im Vinschgau
  • Zentrale Lage im Dorfzentrum
  • Komfortabel ausgestattete Appartements
  • Garten mit Liegewiese & Grillecke
  • Ski- & Bike-Depot
  • Freier Eintritt ins Erlebnisfreibad Prad
ab 89,00 € pro Nacht
Service