ab 110 €
Hotel & Spa Falkensteinerhof
Wellnesshotel | Vals im Eisacktal
s
ab 163 €
Viktoria Alpine Spa Resort
Wellnesshotel | Hafling bei Meran
Ein Sommer voller Abenteuer
Das ideale Reiseziel für Aktivurlaub, Naturgenuss und Erholung.
s
ab 168 €
SOLVIE Calm Inspiring Getaway
Sporthotel | Pfalzen am Kronplatz
ab 166 €
MIRABELL DOLOMITES HOTEL
Luxury . Ayurveda & SPA | Olang am Kronplatz
s
ab 140 €
Hotel Sand
Wander- und Bikehotel | Kastelbell-Tschars
ab 125 €
Hotel Waldhof
Vitalpina Hotel | Rabland bei Meran
s
ab 122 €
Majestic – Unique Spa Resort
Wellnesshotel | Reischach am Kronplatz
ab 70 €
Alpwellhotel Burggräfler
Wellnesshotel | Tisens bei Meran
ab 89 €
Hotel Vilpianerhof
Aktivhotel | Terlan in Südtirols Süden
s
ab 65 €
Landhaus Fux
Residence | Schlanders im Vinschgau
ab 255 €
Quellenhof Luxury Resort Passeier
Sport- & Wellnessresort | St. Martin im Passeiertal
s
ab 114 €
Green Lake Hotel Weiher
Genuss & Wohlbefinden | Issing am Kronplatz
ab 190 €
WINKLER 5-Star Design Hotel
Designhotel | St. Lorenzen am Kronplatz
s
ab 118 €
Hotel Saltauserhof
Wellnesshotel | St. Martin in Passeier
s
ab 141 €
LANERHOF Relax & Active Retreat
Spa-Hotel | St. Lorenzen am Kronplatz

Rollerski in Südtirol

Wer partout nicht darauf verzichten möchte, sich seine Skier auch im Sommer anzuschnallen, sollte es unbedingt einmal mit Rollerski versuchen.

Diese Sportart ist in Südtirol und auch anderswo bislang recht wenig bekannt. Nichtsdestotrotz handelt es sich beim Ski-Skaten auf Rollen um ein ziemlich spaßiges und auch recht wirkungsvolles Sportvergnügen.

Die Entstehung dieser Disziplin ist noch nicht allzu lange her und geht wohl darauf zurück, dass man ein geeignetes Sommer-Trainingsgerät für Athleten des nordischen Skisports suchte. So tauchten die ersten Exemplare des Rollerskis vermutlich in den 30er-Jahren in Italien und Nordeuropa auf.

Die italienweit ersten Wettkämpfe fanden 1975 in Asiago statt und damals war das Publikum überaus begeistert davon, so etwas Ähnliches wie Langlauf mitten im Stadtzentrum zu sehen. Die notwendigen Gerätschaften zum Rollerski-Fahren kamen zuerst vor allem aus Schweden und Deutschland, etwas später stellte auch Fabio Crestani aus Vicenza Skier auf Rädern her.

Das allererste Rollski-Modell wurde Skiskett genannt. Dabei wurden jeweils drei Luftreifen mit 35 cm Durchmesser auf einen schweren und wenig steuerbaren Eisenrahmen aufgeschraubt – einer vorne und zwei hinten. Seither hat sich viel getan und durch Erfindergeist und stetige Verbesserung sind Rollerski heute nicht nur ultraleicht, sondern wahre Juwelen der Sporttechnik.

Aktuelle Urlaubsangebote

ab 141 €
Vitalpina Hotel Schulerhof

Das Urlaubs-Zuhause - für aktive Gäste, die Entspannung genießen und kulinarische Gaumenfreuden lieben.

Zum Hotel
1 Nacht gratis
Granpanorama Hotel Sambergerhof

Urlaubsidylle in Hülle und Fülle - mit 54 Kilometer Dolomitenblick, der ideale Ort, um ganz Südtirol zu erkunden!

Zum Hotel
ab 100 €
Hotel Tirolerhof

Willkommen im Tirolerhof. Der perfekte Ort für Ihren Aktivurlaub – Skifahren, Langlaufen und Entspannen. Direkt am Kronplatz im Gsiesertal.

Zum Hotel
ab 121 €
Die Waldruhe

Alpine Wellness, ursprüngliche Natur, Outdoor-Aktivitäten und nachhaltiges Design formen deine Ruheoase im Herzen des Pustertals.

Zum Hotel

Wie und wo fährt man Rollerski?

Mit Rollerskiern kann man sowohl auf asphaltierten Straßen als auch auf Feldwegen fahren. Je nach Technik (klassisch oder skaten) verwendet man 530 mm bis 700 mm lange, skiähnliche Stangen aus leichtem Metall oder Kohlenstofffasern. An diesen sind jeweils zwei, 20 bis 70 mm breite Gummi- oder Plastikräder angebracht sowie zwei Langlaufbindungen.

Was man noch benötigt ist zum einen passendes Schuhwerk, das Langlaufschuhen ähnelt; zum anderen braucht man entsprechende Stöcke mit einer Spitze, die für Asphalt geeignet ist. Weil man mit Rollerskiern mitunter recht hohe Geschwindigkeiten erreichen kann und meist auf Asphaltstraßen unterwegs ist, empfiehlt es sich außerdem, Schutzausrüstung für Hände, Knie, Ellenbogen und einen Helm zu verwenden.

In Südtirol begegnet man Rollerskifahrern vor allem auf den unzähligen Radwegen, die abseits von Verkehr und Abgasen durch die Landschaft führen. Daneben gibt es auch einige spezielle Trainingsstrecken, zum Beispiel beim Biathlonzentrum in Antholz oder in der Nähe der Nordic Arena in Toblach

Bilder

Rollerski in Südtirol
Rollerski in Südtirol

Das Ski-Skaten auf Rollen oder Rollerski hat seinen Ursprung darin, dass man für Athleten des nordischen Skisports ein geeignetes Sommer-Trainingsgerät gesucht hat.

Tourismusverein Toblach - Pierre Teyssot
Rollerski in Südtirol
Rollerski in Südtirol

Das Ski-Skaten auf Rollen oder Rollerski hat seinen Ursprung darin, dass man für Athleten des nordischen Skisports ein geeignetes Sommer-Trainingsgerät gesucht hat.

Tourismusverein Toblach - Pierre Teyssot
Rollerski in Südtirol
Rollerski in Südtirol

Das Ski-Skaten auf Rollen oder Rollerski hat seinen Ursprung darin, dass man für Athleten des nordischen Skisports ein geeignetes Sommer-Trainingsgerät gesucht hat.

Tourismusverein Toblach - Pierre Teyssot
Rollerski in Südtirol
Rollerski in Südtirol

Das Ski-Skaten auf Rollen oder Rollerski hat seinen Ursprung darin, dass man für Athleten des nordischen Skisports ein geeignetes Sommer-Trainingsgerät gesucht hat.

Tourismusverein Toblach - Pierre Teyssot

Andere Sportarten

Ausgewählte Unterkünfte in Südtirol

Ortles B&B-Hotel - Trafoi im Vinschgau

Ortles B&B-Hotel

Trafoi im Vinschgau
4,8 Ausgezeichnet
93 Bewertungen
  • Gemütliche & moderne Zimmer mit Frühstück
  • Am Fuße des Ortlers & des Nationalparks Stilfserjoch
  • Wellnessbereich & Massagen
  • Mittag- & Abendessen im benachbarten Hotel
  • Top-Ausgangspunkt zum Wandern & Skifahren
Glögglhof - Girlan in Südtirols Süden

Glögglhof

Girlan in Südtirols Süden
5,0 Ausgezeichnet
57 Bewertungen
  • Behagliche Ferienwohnungen mit Balkon
  • Garten mit Spielplatz & Grillstelle
  • Frühstücks- & Genusskisten auf Bestellung
  • Wein- & Obstbau
  • Vielfältige Erlebnisse an der Weinstraße
ab 105,00 € pro Nacht
Appartement Maria - Schenna in Meran und Umgebung
  • Großzügige & helle Ferienwohnungen
  • Sonnenterrasse mit Blick auf die umliegenden Berge
  • Südtirol Guest Pass inklusive
  • Ruhige Lage inmitten von Obstgärten & Palmen
  • Ideal für Paare, Familien & Langzeitgäste
ab 99,00 € pro Nacht
Appartement Seespiegel - St. Josef am See in Südtirols Süden
  • In der Nähe des Kalterer Sees
  • Mitten in der Natur
  • Großzügiges Appartement mit Terrasse
  • Garten zum Entspannen
  • Grillmöglichkeit
ab 117,00 € pro Nacht
Service